NABU fordert Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen für den Klimaschutz
Mehr als 4,3 Millionen Tonnen klimarelevante Emissionen verursacht die Herstellung von Getränkeverpackungen jedes Jahr. Je nach Mehrwegquote und Rezyklateinsatz…
Ukraine-Krieg: Russische Wodkamarken stehen unter Druck
Nach der russischen Invasion in der Ukraine gab es Aufrufe zum Boykott russischer Marken, wobei die berühmteste Ware des Landes, Wodka, die Hauptlast dieser Boykotte…
mafowerk-Studie: Getränke-Sirupe wurden wachgeküsst
Nach einer Art „Dornröschenschlaf“ als wenig dynamische Warengruppe haben Getränke-Sirupe seit dem letzten Jahr 2021 einen richtiggehenden Hype erlebt. Stimuliert…
PFAND GEHÖRT DANEBEN-Studie: 980.000 Menschen in Deutschland sammeln aktiv Pfandflaschen
Pfandsammlerinnen und Pfandsammler prägen mittlerweile das Stadtbild in vielen deutschen Städten. Doch wie viele Frauen und Männer in Deutschland sammeln Pfand?…
Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv
Der Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken lag in Deutschland im Jahr 2021 über dem schwachen Vorjahresniveau. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke…
Servicestudie: Getränkemärkte 2022
Durstlöscher kennen keine Krise: Rund 47 Milliarden Euro geben deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher jährlich für Mineralwasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte,…
Europa-Studie: Knapp drei von zehn Deutschen sind begeisterte Kaffee-Trinker
Kaffee kann ein Wachmacher, ein Sucht- oder ein Genussmittel sein. In jedem Fall ist er ein sehr regelmäßig konsumiertes Getränk in Europa: 91 Prozent der Verbraucher…
Verbraucherstudie: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von mehr als 130 Litern pro Jahr ist natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland. Für die überwiegende…
Fallend, stagnierend oder steigend: Wie sehen die Marktpotenziale 2022 für AfG und Sonstige aus?
Wie sehen die Marktpotenziale 2022 für die Bereiche alkoholfreie Getränke sowie (Apfel-)Wein, Champagner, Schaumwein, Kaffee, Tee und Hard Seltzer aus? Fallen…
Fallend, stagnierend oder steigend: Wie sehen die Marktpotenziale 2022 für Bier und Spirituosen aus?
In der Umfrage zum Beverages Award 2021 konnten die Leser:innen von about-drinks, der Informationsplattform für den Getränkemarkt, entscheiden, wer die Erfolgsmarken…
Bewusster Alkoholkonsum im „Dry January“ erfreut sich wachsender Beliebtheit
Im „Dry January“ ist der Name Programm: Hier wird nach den feuchtfröhlichen Feiertagen den gesamten Januar über auf Alkohol verzichtet. Doch wie viele Menschen…
2020 trank jede Person in Deutschland im Schnitt 5 Flaschen Sekt und Co.
Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen Anlässen: mit Sekt, Prosecco oder Champagner wird besonders häufig angestoßen. Wie das Statistische Bundesamt…
ADM stellt Verbrauchertrends 2022 für Getränke- und Lebensmittelindustrie vor
Archer Daniels Midland (ADM), ein weltweit führendes Unternehmen in der Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, hat vergangene Woche die neuen…
Internationaler Weinhandel: Französische, spanische und italienische Weine weiterhin führend
Die auf Drink- und Food spezialisierte Kommunikationsagentur Sopexa legt im neunten Jahr ihre Studie zu internationalen Weintrends vor. Nach einem schwierigen…
Aber bitte mit Spritz! Diese Drinks wurden im Sommer am meisten bestellt
Sommer, Sonne und ein kühles Mixgetränk? Die ersten Sonnenstrahlen lockten dieses Jahr nicht nur die Tiere aus ihrem Winterschlaf, sondern auch die Menschen nach…
Internationale Umfrage: Das sind die größten Gastro-Herausforderungen
Der Fachkräftemangel ist eines der drängendsten Probleme für Gastronomen in der ganzen Welt. Das bestätigt jetzt eine aktuelle Studie, die der Kassenanbieter…
Stille Mineralwässer: Black Forest auf Platz 5 in Deutschland
Die Marke Black Forest von der Peterstaler Mineralquellen GmbH hat 2021 seine Marktposition unter den führenden stillen Mineralwässern in Deutschland weiter ausgebaut.…
mafowerk mit Studie zum Eistee-Segment: „Eistee ist der neue Energy Drink“.
Eistee ist eine Wachstumswarengruppe und hat sich im Vergleich zum letzten Jahr einem kompletten Wandel unterzogen: innerhalb nur eines Jahres gab es einen Transformationsprozess…
orderbird Pandemie-Studie: Wen es besonders hart traf und wer mit einem blauen Auge davon kam
Eines gleich vorweg: Wahre Gewinner hat es in der Gastronomie während der Pandemie wohl kaum gegeben, gehört sie doch zu den am stärksten von Lockdowns und Regulierungen…
Rotkäppchen gehört zu den FMCG-Marken mit dem besten Image
Im aktuellen FMCG-Ranking von YouGov, das Konsumgüter des täglichen Bedarfs im Bereich Food und Non-Food umfasst, liegen die Marken Landliebe, Nivea, Ritter Sport…
Bar-Gefühl für zuhause: Getränkeindustrie muss künftig umdenken
Die Pandemie hat Auswirkungen auf das Trinkverhalten vieler Konsumenten, die sich offen für Neues zeigen. Wenn die Industrie bei den diversen Trends mithalten möchte,…
Kaffee-Index: In diesen deutschen Städten sind Cappuccino und Co. am teuersten
Wie viel Kaffeeliebhaber:innen bei ihrer Rückkehr für Cappuccino und Co. zahlen müssen, weiß der Kaffeespezialist Coffeefriend (www.coffeefriend.com). In einer…
FMCG-Studie: Trend zum Online-Kauf stark gestiegen
Vor allem seit der Corona-Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten der Verbraucher stark verändert – und das auch im Bereich der Fast Moving Consumer Goods (FMCG).…
Umfrage bestätigt Markenbekanntheit: 23% der Deutschen kennen die Bierothek
Fast jeder vierte Deutsche gab in einer repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstituts Appinio an, die Bierothek® zu kennen. In der Gruppe der 25- bis…
Wegbier, Fußpils oder Faustmolle: Welcher Name wird für das Bier unterwegs verwendet?
Viele Spaziergänge gemeinsam mit Freund:innen haben uns über die letzten Monate, den langen Winter und Frühling geholfen. Nicht selten war ein weiterer treuer…
Trotz Lockdown-Ende: Erholung des GFGH im Außer-Haus-Markt bleibt unter Vor-Corona-Niveau
Der Lockdown im März/April 2020 sowie der ab November 2020 geltende Teil-Lockdown haben der Getränkebranche stark zugesetzt. Der Teil-Lockdown wurde am 23. April…
„So trinkt Deutschland Kaffee“ – Studie des Deutschen Kaffeeverbandes
Am 01. Oktober 2021 dreht sich alles um die aromatische Bohne: Bundesweit wird der 16. „Tag des Kaffees“ gefeiert.
Von der Kaffeerösterei bis hin zum Tankstellenbetrieb…
Junge Deutsche trinken im Lockdown mehr Alkohol
Kneipen zu, Kultur- und Sportveranstaltungen abgesagt, durch Kontaktbeschränkungen fallen Partys aus: Die Corona-Pandemie bremst viele klassische Anlässe aus,…
magaloop Bier-Report für Berlin: Spätis verkaufen mehr Bier – Absatz wächst um 10 Prozent
Entgegen der allgemein rückläufigen Entwicklung des Bierabsatzes in Deutschland, entwickelt sich der Verkauf des Hefe-und Hopfen-Getränks im unabhängigen Handel…
89% der Deutschen vermissen das Miteinander in der Gastronomie
Die Menschen in Deutschland wollen wieder in die Gastronomie! Das geht aus einer aktuellen Umfrage von dimap im Auftrag der Brauerei C. & A. Veltins hervor.…
Deutsche genießen gemeinsame und besondere Momente mit ihren Vätern
Ein offenes Ohr, ein weiser Rat, prägende Momente oder einfach eine entspannte, gemeinsame Zeit: Den Deutschen ist die Beziehung zu ihren Vätern sehr wichtig –…
Alkoholverbrauch geht im Corona-Jahr 2020 weiter zurück
Geschlossene Restaurants und Bars, abgesagte Veranstaltungen, eingeschränkter Grenzverkehr: Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben zu einem Rückgang…
Gastro-Umfrage zu Auswirkungen von Corona
Die Agentur Proof & Sons veröffentlicht in Kooperation mit der DBU Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche…
Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf deutsche Gastronomielandschaft
Sperrungen, Schließungen, Hygienekonzepte – die vergangenen Monate stellten für viele Gastronom*innen eine große Herausforderung dar. Die Berliner Agentur Proof…
Mit dem Trend des Mindful Drinking verdreifacht sich auch das Interesse am Dry January
Gehören Sie zu den 27 % der Deutschen, die seit Beginn der Pandemie gleichviel oder weniger Alkohol als vorher trinken?[iii] Oder zu den mehr als 23 %, die über…
ProWein Business Report 2020: Globale Weinbranche leidet unter Pandemie
Im Auftrag der ProWein – der weltweit wichtigsten und größten Fachmesse für die Wein- und Spirituosenindustrie – hat die Hochschule Geisenheim Ende 2020 zum…
Fertig vorgemixte Produkte beleben den Spirituosen-Markt
ready to drink Premix-Getränke beleben den Spirituosen-Markt. Mit immer neuen Varianten bedienen Hersteller dieses Convenience-Segment bei alkoholhaltigen Getränken.…
Studie: Deutsche erkennen bei Biermarken kaum Unterschiede
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge offenbaren die Deutschen mehrheitlich traditionelle Einstellungen und Konsumpräferenzen in Bezug auf Bier. Die…
Top 10 Markenranking: Rotkäppchen auf Platz 1
Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar vor der Tür und auch in diesem Jahr werden in vielen Haushalten wieder die Korken knallen. Mehr als 300 Millionen…
YouGov-Verbraucherumfrage: OeTTINGER beim Preis-Leistungs-Verhältnis vorne dabei
Die Deutschen mögen es günstig – und wünschen sich höchste Qualität zum kleinen Preis. Dass beste Qualität nicht teuer sein muss, beweist die OeTTINGER Brauerei…
Hopfenhelden-Umfrage: Das sind die beliebtesten Craft-Biere Deutschlands
Hopfenhelden.de, das größte unabhängige Onlinemagazin über (Craft-)Bier, hat seine Leser nach ihren Lieblingsbieren gefragt. Welches ist ihr Lieblings-IPA? Das…
Glühwein im Geschmackstest von Vergleich.org: Teurere Produkte schmecken schlechter
Alle Jahre wieder ... lockt der Weihnachtsmarkt und mit ihm der obligatorische Glühwein. Für 66% der Deutschen gehört der Genuss des süßen Gewürzweins zum…
Spritzige News oder alles „ginlos“? Umfassende Studie zu Craft-Drinks-Marken im Netz
Wie aktiv sind Craft-Drinks-Marken im Netz? Nutzen die Marken Social Media? Mit welchen Informationsangeboten zeigen sich die Marken auf ihren Websites und über…
Aktuelle Studie: Kunden vermissen am Getränkeabholmarkt oft das Einkaufserlebnis
Gerade für viele regionale Getränkehersteller ist der Getränkeabholmarkt (GAM) eine wesentliche Vertriebsschiene. Doch die Getränkeabholmärkte geraten durch…
Biermarken im Social-Media-Check: Das ist das beliebteste Bier Deutschlands
Augustiner ist die beliebteste Biermarke Deutschlands. Das ist das Ergebnisse einer Analyse von Deutschlands führendem Unternehmen im Bereich Social-Media-Monitoring…
Studie belegt: Deutsche sind Fruchtsaftliebhaber, aber keine Experten
Deutschland ist gerade wieder Weltmeister geworden – beim Saftkonsum. 32,2 Liter hat jeder Deutsche 2017 getrunken. Wenig weltmeisterlich ist es aber um das Wissen…
Umfrage: Jeder fünfte Deutsche überlegt, zur WM eine Bierzapfanlage anzuschaffen
Alle zwei Jahre beobachtet das Verbraucherportal Testberichte.de dasselbe Spiel: Die Suchanfragen nach „Bierzapfanlagen“ steigen sprunghaft in die Höhe –…
Was Veganer vermissen – aktuelle Studie von Baileys Almande
Ob Haferdrink, Sojajoghurt oder Tofu-Würstchen – vegane Lebensmittel haben Konjunktur. Doch dass vegan und laktosefrei lebende Konsumenten nach wie vor Einschränkungen…