
Siegerbier der Hobbybrauer-Meisterschaft jetzt erhältlich
Knapp 6 Monate ist es her, dass Martin Tietz aus München im Störtebeker Brauquartier zum neuen Deutschen Meister der Hobbybrauer gekürt wurde. Seine Interpretation…

Karlsberg launcht limitierte Sommerspezialität Mango-Maracuja Weizen
Kurz nach der erfolgreichen Platzierung des Hellen Weizenbocks im Februar 2021 überrascht die Karlsberg Brauerei mit einer weiteren Produktneuheit. Karlsberg Mango-Maracuja…

Brauerei-Gipfel: Bund geht auf Forderung des bayerischen Wirtschaftsministers ein
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, Brauern und Winzern im Rahmen der Überbrückungshilfe III eine Warenwertabschreibung…

Duckstein mit neuer Sorte Duckstein Bernstein Märzen
Ab März 2021 bereichert ein neues saisonales Spezialitätenbier von Duckstein das Getränkeregal: Duckstein Bernstein Märzen. Das obergärige Bier mit drei edlen…

Jetzt neu: Der fruchtig-herbe Schöfferhofer Weizen-Mix Kirsche
Rund 15 Jahre ist es her, dass Schöfferhofer Weizen den Biermarkt mit einer Innovation erfolgreich aufgemischt hat: mit Schöfferhofer Weizen-Mix Grapefruit, der…

Glaabsbräu: Corona hinterlässt spürbare Umsatzverluste
Das Jahr 2020 hatte für die älteste Brauerei Südhessens, Glaabsbräu aus Seligenstadt sehr gut angefangen. Bis zum 15. März 2020 verzeichnete der Umsatz im Handel…

Wolters Helles – Braunschweig wird um eine Brauspezialität reicher
Weil bei Wolters das Erreichte trotz aller Erfolge nicht zum Ausruhen genutzt wird und sich das Unternehmen stets weiterentwickeln wird, setzen Braunschweigs Traditionsbrauer…

Stockstädter Brauer von Hanscraft & Co. versteigern Bier für einen guten Zweck
Auch Bierbrauereien werden durch den Corona-Shutdown hart getroffen. Hektoliterweise Bier muss weggekippt werden, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abzulaufen droht.…

„Große Sorge um die Zukunft der deutschen Brauereien“
Über 300 deutsche Brauereien, die für rund 95 Prozent des in Deutschland gebrauten Bieres stehen, haben einen offenen Brief verfasst, in dem sie auf die aktuell…

Tucher Weizen mit neuen Flaschen, Mehrwegkästen und Markenoptik
Was ist typisch bayrisch? Ein frisches Weizenbier! Am liebsten eines, das zu den ältesten und schon immer zu den besten zählt: Tucher Weizen. Die nach bewährten…

MISEREOR-Fastenbier von Neumarkter Lammsbräu jetzt erhältlich
Auch wenn der offizielle Fastenbier-Anstich dieses Jahr leider ausfallen muss, gibt es während der Fastenzeit wieder das beliebte MISEREOR-Fastenbier im Biohandel…

Erneuter Spitzenplatz: OeTTINGER überzeugt beim Preis-Leistungs-Verhältnis
Zum siebten Mal in Folge zeichnet das Handelsblatt die Marken mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov befragte…

Krombacher Alkoholfrei startet reichweitenstarke Bewegtbildkampagne
Digital und im TV: Krombacher erfrischt jetzt auch alkoholfrei mit einem neuen Spot. Ab sofort ist der 15-Sekünder auf YouTube und bei reichweitenstarken Sendern…

Zum Beginn der Starkbierzeit: Abfüllung des Prinzregent Luitpold Weizenbock
Traditionell beginnt mit dem Aschermittwoch in Bayern die Zeit der Starkbiere. Nun ergänzt der Prinzregent Luitpold Weizenbock wieder das Portfolio der König Ludwig…

Auf Erfolgskurs: Riedenburger Brauhaus wächst gegen Biertrend
Während der deutsche Bierabsatz 2020 deutlich gesunken ist, hat das Riedenburger Brauhaus im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 11 Prozent verbucht. Durch die Absatzsteigerung…

Gaffel bietet zu Aschermittwoch wieder ein Fastenbier an
Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis…

Berliner Kindl launcht erstmals alkoholfreies Bier
Mit Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Alkoholfrei kommt jetzt der erste alkoholfreie Biergenuss von Berliner Kindl auf den Markt.
Alkoholfreie Biere haben eine…

Bier und Wir eV - Neugründung in Pandemiezeiten als Hoffnungsschimmer
Die Gaststätten sind geschlossen, das öffentliche Leben ruht, Vereine haben gar Versammlungsverbot. Was etwas widersprüchlich wirkt, ist im Herzen Münchens gerade…

Sechsstellige Fördersumme für Hamburger FoodTech-Bier-Startup "JoyBräu"
Drei weitere Jahre Forschung und Entwicklung an Deutschlands innovativstem Bierprojekt sind gesichert: Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums…

Dreimal Gold von der DLG für das Hofbrauhaus Wolters
Ende 2020 hat das Hofbrauhaus Wolters mit den Produkten Wolters Pilsener, Wolters Weizen und Wolters Weizen Alkoholfrei an der Prämierung der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft)…

Anheuser-Busch InBev und Werder setzen gelebte Partnerschaft fort
Der SV Werder Bremen kann in den kommenden Jahren weiterhin auf seinen Partner Anheuser-Busch InBev zählen. Der Vertrag als „TOP-Sponsor“ und offizieller Bierpartner…

Kirschen treffen auf Hopfen und Malz: Berliner Kindl Weisse neu gemischt
Wenn Kirschen auf Hopfen und Malz treffen, wird ein intensiv fruchtiger Mix daraus, der zugleich herrlich prickelt: die neue Berliner Kindl Weisse Kirsche. Ab März…

OeTTINGER tanzt bei „Jerusalema Challenge“ für den guten Zweck
Die Auszubildenden der Mönchengladbacher OeTTINGER Brauerei haben gemeinsam mit ihrem Braumeister Moritz Krech an der „Jerusalema Challenge“ teilgenommen. Das…

Künstlerin Hera (Herakut) gestaltet Etikett des „Maisel & Friends Artbeer #3“
Mit der streng limitierten Artbeer-Edition zeigen Maisel & Friends zum dritten Mal, dass Braukunst und Streetart perfekt zusammenpassen.
Bierbrauen wird…

Bitburger verlängert die Bockbierzeit
Zum Frühlingsbeginn bringt Bitburger eine weitere saisonale und limitierte Bierspezialität in Gastronomie und Handel.
Der Bitburger Maibock ist ein helles Bockbier…

DLG-Gold für Hasseröder Premium Pils
Herausragende Auszeichnung für AnheuserBusch InBev Deutschland: „Hasseröder Premium Pils“ ist von der gemeinnützigen DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft)…

Super Bowl: PASSgenaue TV-Kampagne von SALITOS
SALITOS nutzt den zunehmenden Football-Hype in Deutschland: Die Premium-Lifestyle-Marke produziert einen exklusiven Werbespot zum Football-Saison-Finale am kommenden…

Radeberger Pilsner verzichtet auf 0,33l‐Individualflasche
Sie gehört zu Radeberger Pilsner wie ihre sächsische Heimat oder der schwarz‐goldene Markenauftritt: Die Individualflasche mit dem unverkennbaren geprägten…

Neues Hoepfner Natur Radler macht Lust auf den Frühling
Natur Radler-Genuss, wie er sein sollte: Das bringt seit dem 01. Februar das neue „Hoepfner Natur Radler“.
Der spritzige Bier-Mix ist „aromatisch im Geschmack,…

Bitburger führt Apfel Cider dauerhaft ein
Nach einem überaus erfolgreichen Produkttest erweitert Bitburger die Produktpalette mit dem Bitburger Apfel Cider um ein biernahes Neuprodukt.
Der Cider zeichnet…

Weiherer Lager, Pils und Grünhopfen-Pils gewinnen Gold und Silber beim International Craft Beer Award
Nach dem Titel „Craft Brauer des Jahres 2020“ geht es für die Brauerei Kundmüller mit einer neuen Auszeichnung ins Jahr 2021. Die drei Biere Weiherer Lager,…

Bierabsatz während der Corona-Krise deutlich gesunken
Im Jahr der Corona-Pandemie 2020 haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 8,7 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Wie das Statistische…

Herforder Brauerei führt Alster naturtrüb ein
Ab März 2021 stellt die Herforder Brauerei mit Herforder Alster naturtrüb eine weitere regionale Spezialität ins Getränkeregal.
Die Produktneuheit kombiniert…

DLG-Prämierungen für Biere der Brauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu
Die Bierspezialitäten der Familienbrauerei Dinkelacker wurden einmal mehr für höchste Produktqualität ausgezeichnet. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft…

Erhältlich ab 1. Februar: Das neue Beck’s Unfiltered steht in den Startlöchern
Naturtrüb, samtig-erfrischend und feinperlig – Mit Beck’s Unfiltered kommt nun ein Premiumpils in seiner ursprünglichsten und natürlichsten Form auf den Markt.…

Trotz turbulentem Jahr: Nachfrage an Störtebeker Brauspezialitäten weiter ungebrochen
Die Störtebeker Erfolgsgeschichte geht weiter: Fans und Liebhaber der Brauspezialitäten aus Stralsund sorgen für eine gute Entwicklung der Brauerei im herausfordernden…

Haake-Beck Maibock ab Februar wieder im Handel
Mit einem würzigen Starkbier geht es in Richtung Frühjahrssaison. Ab Mitte Februar bis voraussichtlich Ende Mai, aber nur solange der Vorrat reicht, kehrt Haake-Beck…

Lübzer startet mit Naturradler Rhabarber ins Frühjahr
Ab Februar erfrischt Lübzer das Biermixsortiment mit seiner Sorte Naturradler Rhabarber. Das Neuprodukt mit 50 % Rhabarber-Zitronenlimonade bereichert das stark…

Paulaner Weißbier-Zitrone 0,0%: Durstlöscher ab sofort konsequent ohne Restalkohol
Aus Weißbier-Zitrone Alkoholfrei wird Weißbier-Zitrone 0,0%: Nachdem die Paulaner Brauerei 2020 erfolgreich das Weißbier 0,0% eingeführt hatte, folgt nun die…

OeTTINGER Brauerei: Beliebte Originale mehrfach von DLG-Jury ausgezeichnet
Bei den diesjährigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) belegen vier OeTTINGER Originale die Top-Platzierung: Goldmedaillen erhielten…

Herforder erhält neuen Look
Frisch, authentisch und mit klarer Sortendifferenzierung im Verkaufsregal: Die Herforder Brauerei investiert weiter in ihre Marke und lässt ihrer im August gestarteten…

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen
Verstärkt durch den seit Anfang November bestehenden erneuten Lockdown erreichen die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der deutschen Brauereien für das Jahr…

Radeberger Gruppe: "Ein rabenschwarzes Jahr für den Biermarkt"
Es war ein düsteres Jahr für die deutschen Brauer: Der monatelange, nahezu ersatzlose Ausfall des Außer-Haus-Geschäftes und aller Formen der Geselligkeit hat…

Zum 30-jährigen Jubiläum kommt Brings auf die Gaffel Kölsch-Flaschen
30 Jahre Brings! Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahrs darf sich die Band auf ein erstes Geschenk freuen. Gaffel bringt eine eigene Brings-Flaschen-Edition auf den…

Warsteiner Brauerei setzt Innovationsstrategie 2020 erfolgreich fort
Die Warsteiner Brauerei hat trotz weltweiter Einschränkungen auch im Corona-Jahr 2020 ihre Zukunftsstrategie der Produktinnovationen und der Erschließung neuer…

Krombacher Gruppe behauptet sich gut im schwierigen Geschäftsjahr 2020
Ein äußerst eingeschränkter Gastronomiebetrieb, keine Festveranstaltungen, keine Fußball-Fans in den Stadien, komplett geschlossene Nachtgastronomie und ein…

Gemeinschaft trotz Abstand: Der Senatsbock 2021 feiert die Biertradition Hamburgs
Gerade in Zeiten des Abstands ist der Zusammenhalt wichtig. Genau deshalb freuen wir uns, dass der Senatsbock auch 2021 ein Zeichen setzt für Gemeinschaft und die…

Wenn der Gaumen große Augen macht: Stiegl-Hausbier Toll Kirsche
Seit 1995 ist die Stiegl-Hausbrauerei – situiert in den historischen Braugewölben der Salzburger Privatbrauerei – eine kreative „Bierküche“, wo mit viel…