Beiträge

fritz-kola launcht soziale Initiative "Every Bottle Helps"
fritz-kola weitet seine soziale Initiative „Pfand gehört daneben“ aus: unter dem Namen „Every Bottle Helps“ setzt sie sich ab sofort auch außerhalb des…

BGVZ: Innovative Kreislaufwirtschaft vermeidet Abfall
Die Woche der Abfallvermeidung verdeutlicht die Dringlichkeit einer Abkehr der Wegwerfgesellschaft und die Notwendigkeit einer innovativen Kreislaufwirtschaft. Diese…

50 Prozent Recyclingmaterial: neue Zielmarke für PET-Flaschen mit dem RAL-Gütezeichen
Der Einsatz von Recyclingmaterial in PET-Einwegflaschen soll sich in den kommenden Jahren signifikant erhöhen. Dies hat die RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette…

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-Getränkeverpackungen am Markt etabliert
Im Sommer 2016 hatten Getränke-Industrie und Handel im Bundesumweltministerium eine Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten…

Einführung des Einwegpfands ebnete vor 15 Jahren den Durchbruch für PET-Flaschen
PET-Einwegflaschen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Heute werden laut einer Erhebung des GfK Consumer Panels bereits 71,6 Prozent aller Getränke…

fritz-kola im Kampf gegen Verpackungsmüll
Lokal, nachhaltig und qualitativ hochwertig: Seit der Gründung von fritz-kola setzt das Unternehmen auf umweltfreundliche Lösungen – und daran wird sich auch…

Trink & Spare spendet 12.000,00 € an Aktion Lichtblicke e.V.
Die Trink & Spare Getränkefachmärkte GmbH aus Mülheim/Ruhr, ein Unternehmen der Mellis Gruppe, rief ihre Kunden nun bereits zum dritten Mal dazu auf, in den…

TNS Emnid Umfrage: Jeder zweite Verbraucher kann Mehrweg- nicht von Einwegflaschen unterscheiden
Jeder zweite Verbraucher kann Mehrweg- nicht von Einwegflaschen unterscheiden. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen TNS Emnid Umfrage im Auftrag des Arbeitskreises…

Industrie und Handel stellen erweiterte Kennzeichnung von bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vor
Getränke-Industrie und Handel haben heute in Berlin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks eine Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich…

Verbraucher wollen bessere Kennzeichnung beim Pfandsystem
Geht Ihnen das auch so? Beim Einkauf stehen Sie vor einem der Pfandautomaten. Sie füttern ihn. Schieben Flasche um Flasche aus Kunststoff oder Glas und auch Dosen…

Moderne Getränkeverpackungen – nicht einmal die Natur ist so effizient
Kleinigkeiten können große Auswirkungen haben. Die Erfahrung hat wohl jeder schon einmal gemacht. Selten aber machen wir uns bewusst, in welch erstaunlichen Zusammenhängen…

„Wertstoffgesetz trägt nicht zur Abfallvermeidung und zum Mehrwegschutz bei“
Der aktuelle Arbeitsentwurf des Wertstoffgesetzes eignet sich nicht, das im Kreislaufwirtschaftsgesetz festgelegte Ziel der Abfallvermeidung umzusetzen und Mehrwegsysteme…