Verbände

BierConvent 2021 Freiburg
Bierkultur erleben

Sommer-Genuss-Tour führt den BierConvent International nach Freiburg

Lernen, lachen und leben – unter diesem Motto stehen die jährlichen Genuss-Reisen des multinational tätigen Fördervereins für Bierkultur, des BierConvent…
vdge
Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V.

VDGE vermeldet anhaltenden Positivtrend für das erste Halbjahr 2021

Die überaus positive Entwicklung der dem VDGE angeschlossenen Mitgliedsunternehmen hat sich auch im 1. Halbjahr 2021 weiter fortgesetzt. Dies belegen die in regelmäßigen…
VdF Streuobst
Ernteaktion

VdF: Aktion „Gelbes Band“ setzt sich für Wertschätzung von Streuobst ein

Streuobst retten. Das ist das Ziel der Ernteaktion „Gelbes Band“. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) begrüßt diese Initiative sehr,…
vdge workshop
Getränke-Einzelhandel

Erfolgreicher Auftakt für ersten VDGE Strategieworkshop

Was muss der stationäre Getränke-Einzelhandel tun, um im Zeitalter von Amazon & Co. weiterhin relevant zu bleiben? Mit dieser Fragestellung hat sich der Verband…
bier zapfen
Jubiläumsbuch

150 Jahre Brauer-Bund – das Buch zum Jubiläum

Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Brauer-Bund e.V. gegründet. Der Dachverband der deutschen Brauwirtschaft ist damit einer der ältesten Verbände der Republik.…
getränkedose
20 Cent zusätzlich zum Pfand

Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Einführung einer Abgabe auf Einweg

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den "andauernden Boykott wiederverwendbarer Flaschen von großen Abfüllern und Händlern", wie ihn die aktuelle Mehrwegquote…
cola neben tastatur
Neuer Tarifvertrag

CCEP DE und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vereinbaren Anspruch auf mobile Arbeit

Mit der Corona-Pandemie hat sich der Trend hin zu neuen, flexibleren Arbeitsmodellen deutlich beschleunigt. Gemeinsam haben Coca-Cola European Partners Deutschland…
limonaden flaschen
Gesundheitspolitik

wafg lehnt "Zuckersteuer" ab

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert aktuell eine Abgabe auf den Konsum zuckergesüßter Getränke. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke…
gastronom mit mundschutz
DEHOGA Branchenumfrage

37 Prozent der gastgewerblichen Betriebe bangen weiter um ihre Existenz

Nach insgesamt neun Monaten Lockdown erholt sich das Gastgewerbe nur langsam von den verheerenden Folgen der Pandemie. Denn auch wenn Hotels und Restaurants in Ferienregionen…
Sommerlier-Trophy Maximilian Wilm
Wettbewerb

Sommelier-Union Deutschland: Die Anmeldung zur Sommelier-Trophy 2021 beginnt

Wer wird Nachfolger von Maximilian Wilm bei der Sommelier-Trophy 2021? Der Hamburger Mitinhaber des Kinfelts Kitchen & Wine sitzt in diesem Jahr in der Jury,…
wasser aus dem krug ins glas gießen
Hohe Reinheit

Stiftung Warentest bestätigt hohe Qualität des Naturproduktes Mineralwasser

Natürliches Mineralwasser weist eine hohe Qualität auf und zeichnet sich durch seine ursprüngliche Reinheit aus. Dies bestätigt auch die Stiftung Warentest in…
mehrweg flaschen
Beitritt zur GeMeMa empfohlen

Private Brauereien bevorzugen gemeinsamen Mehrwegpool von großen und kleinen Brauereien

Nach mehrwöchigen Prüfungen und Gesprächen sowohl mit der Gesellschaft für Mehrwegmanagement GmbH & Co. KG (GeMeMa), als auch der MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft…
guido zoellick
Neuwahl

Guido Zöllick als DEHOGA-Präsident wiedergewählt

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb…
wasser aus dem krug ins glas gießen
Wassersprudler

Mineralwasser gibt es nicht auf Knopfdruck: Verbände analysieren "Sprudler"

Sprudelgeräte liefern kein Mineralwasser, schonen nur in bestimmten Fällen den Geldbeutel und können ihren Umweltvorteil nicht klar belegen. Zu diesen Schluss…
fruchtsaft auf einem tablett
Umfrage

Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher

Deutschland bleibt mit 30 Litern pro Kopf Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum, auch wenn die schwierige Corona-Situation im vergangenen Jahr zu einem leichten Rückgang…
gastronom mit maske
DEHOGA-Umfrage

Neustart im Gastgewerbe: Fast jeder zweite Betrieb bangt weiter um seine Existenz

Nach sieben Monaten Lockdown ist die Freude bei Gastgebern und Gästen über die Wiedereröffnung der Außengastronomie und zum Teil auch der Innengastronomie und…
spirituosen im regal
BSI

Corona-Krise stellt Spirituosenmarkt vor neue Herausforderungen

Die Corona-Krise ging auch am deutschen Spirituosenmarkt nicht spurlos vorbei. Der Pro-Kopf-Konsum von Spirituosen lag 2020 mit 5,2 Litern um 1,9 Prozent unter dem…
streik trinks goslar
Meilenstein

NGG: Sozialtarifvertrag für die Trinks-Zentrale erreicht

Für die knapp 150 gekündigten Beschäftigten der Trinks-Zentrale in Goslar ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Nach der Betriebsratswahl im April konnte gestern…
schnapsgläser
Neuwahl

BSI: Thomas Ernst erneut zum Präsidenten gewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat am 20. Mai 2021 ihr Präsidium – satzungsgemäß…
apfelwein fruchtwein
Jahresbilanz 2020

VdFw: Apfel- und Fruchtweinbranche zieht insgesamt positive Bilanz

Je nach dem unternehmensspezifischen Anteil des Außer-Haus- und Veranstaltungsgeschäfts haben die deutschen Apfelweinkeltereien die Auswirkungen der Corona-Pandemie…
getränkefachgroßhandel
BV GFGH

Corona-Hilfen für Getränkfachgroßhandel nicht ausreichend

Der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. erfasst in seinem aktuellen Trendbarometer aus April 2021 das Stimmungsbild von über 200 Mitgliedern…
zwei menschen prosten sich mit einem bier zu
Deutscher Brauer-Bund e.V.

Alkoholfreie Biere in Deutschland immer beliebter

Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter - und auch die Vielfalt der Marken wächst seit Jahren stetig. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich…
getraenkedosen
Dänischer Dosentourismus

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Landkreis Schleswig-Flensburg auf Einhaltung der Pfandpflicht

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will die Vermüllung der deutsch-dänischen Grenzregion mit unbepfandeten Getränkedosen stoppen und hat hierzu beim Verwaltungsgericht…
mineralwasser
Personal

VDM auf der Suche nach neuem Geschäftsführer

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) baut seine politische Interessenvertretung auf nationaler und europäischer Ebene weiter aus. Hierzu wird sich Geschäftsführer…
schild mit wir haben geschlossen auf einem tresen stehend
Corona-Krise

Clubs und Discotheken ein Jahr im Lockdown: BDT fordert Konzept zur Wiedereröffnung

Clubs und Diskotheken leiden unter der Corona-Pandemie besonders stark. Seit Mitte März 2020 sind die Betriebe durchgehend geschlossen. Der Bundesverband deutscher…
gastronom mit maske
Bund-Länder-Treffen

DEHOGA: Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung

„Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch darf nicht ohne konkrete Öffnungsperspektive für Gastronomie und Hotellerie ausgehen“, sagt Guido Zöllick, Präsident…
longneck flaschen
Stärkung des Glas-Mehrwegsystems

MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG erhält starken Zuwachs

Gemeinsam mit den Mitgliedsbrauereien, der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG und der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, hat sich der Baden-Württembergische…
schild mit aufschrift wegen corona geschlossen
Corona-Krise

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Branche erwartet Öffnung vor Ostern

Der DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert vollständige Auszahlung der Hilfen an alle Unternehmen und konkrete Öffnungsperspektiven. Kretschmers Absage an den…
bier und wir ev
Initiative

Bier und Wir eV - Neugründung in Pandemiezeiten als Hoffnungsschimmer

Die Gaststätten sind geschlossen, das öffentliche Leben ruht, Vereine haben gar Versammlungsverbot. Was etwas widersprüchlich wirkt, ist im Herzen Münchens gerade…
gastronom mit maske
Verzweiflung und Existenzängste wachsen

Corona-Beschlüsse: Immer noch keine Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat mit tiefer Enttäuschung und Verständnislosigkeit auf die Entscheidungen der Bund-Länder-Konferenz…
gastronom im restaurant
Wichtiger Teilerfolg

DEHOGA: Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung schafft Perspektiven und Zuversicht

Als „richtig, wichtig und mutmachend“ bezeichnet Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), die beschlossene…
mineralwasser
Zusammenschluss

Bioverbände geschlossen für Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. erhält durch die Verbände AöL und die IFOAM - Organics International gleich doppelt weitere Unterstützung bei…
alkoholfreie getraenke
wafg-Bilanz 2020

Corona-Lage führt zu Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken

Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach…
wasser wird in ein glas eingeschüttet
Mineralwasser-Absatz 2020

Mineralbrunnen behaupten sich im Corona-Jahr

Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen verzeichnete im Jahr 2020 einen Rückgang um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bleibt jedoch…
getraenkekartons
Umweltschutz

Deutsche Umwelthilfe fordert Pfand für klimaschädliche Einwegverpackung von Tetra Pak und Co.

Neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) entlarven die Recyclingquote für Getränkekartons von rund 76 Prozent als falsch. Tatsächlich werden nur rund…
ein glas wasser an einem fluss
Brancheninitiative gestartet

VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität

Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative „Klimaneutralität 2030“. Bis spätestens…
demonstrierende mitarbeiter von trinks
Proteste

Trinks Goslar: Beschäftigte geben Massenkündigungen ein Gesicht

Am Montag haben insgesamt 100 Beschäftigte der Trinks-Zentrale für eine Stunde ihrem Ärger Ausdruck verliehen. Mit Kerzen und Schildern in der Hand bildeten sie…
zwei menschen prosten sich mit einem bier zu
Corona-Pandemie

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Verstärkt durch den seit Anfang November bestehenden erneuten Lockdown erreichen die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der deutschen Brauereien für das Jahr…
mehrweg flaschen
Abfallvermeidung

Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Beschluss des Bundestages zum Verbot von Einwegbesteck, Wattestäbchen und anderen Wegwerfartikeln aus Kunststoff als…
mehrweg flaschen
Fortschritt

Wichtige Weichenstellung für das umweltfreundliche Mehrwegsystem

Die Verbände der Getränkewirtschaft haben die Entscheidung der Finanzministerien von Bund und Ländern zur zukünftigen steuerlichen Behandlung von Mehrwegflaschen…
schild mit aufschrift wegen corona geschlossen
Corona-Krise

DEHOGA-Umfrage: Enttäuschung und Verzweiflung über ausbleibende Hilfen im Gastgewerbe

Das notleidende Gastgewerbe wartet dringend auf die schnelle Auszahlung der zugesagten staatlichen Hilfen. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und…
vorsitzender des fkn robert kummer
Personal

Robert Kummer zum Vorsitzenden des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. gewählt

Die FKN-Mitgliederversammlung hat Robert Kummer, Deutschland-Chef der SIG Combibloc GmbH, für drei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Im Vorstand bestätigt wurden…
mann zapft ein bier am zapfhahn
Corona-Krise

Brauereigasthöfe in Existenznot: Versagt der Bund seine Unterstützung?

Bei Bayerns Brauereigasthöfen geht die Existenzangst um. Bis vor wenigen Tagen hatten sie gehofft, auch in den Genuss staatlicher Unterstützung zu kommen, wie…
Glasmehrweg

Bundeskartellamt genehmigt Gesellschaft für Mehrweg-Management (GeMeMa)

Wichtiges Signal für die Getränkebranche: Das Bundeskartellamt hat der Neugründung der GeMeMa, Gesellschaft für Mehrweg-Management mbH & Co. KG, zugestimmt.…
Biersommeliers Verband
Digitale Jubiläumsfeier

Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers findet online statt

2020 ist ein besonderes Jahr für den Verband der Diplom-Biersommeliers: Im Juni feierte der Verband mit knapp 1600 Mitgliedern aus 18 Ländern sein 15-jähriges…
©iStockphoto.com/mediaphotos

Inlandsbierabsatz 2018: Trotz Super-Sommer nur ein Plus von 0,6 %

Der Inlandsbierabsatz verzeichnet im Jahr 2018 trotz der beständigen Hitzerekorde ein Plus von nur 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die deutschen Brauer verkaufen…
Dr. Jörg Lehmann, Julia Klöckner und Detlef Projahn stoßen an

Viel Lob für Initiative der Brauer: Politik und Verbraucherschützer würdigen Bekenntnis zur Transparenz

Der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland haben auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ihre gemeinsame Initiative für mehr…
Drei Bierflaschen vor schwarzem Hintergrund

Mehr Transparenz für Verbraucher: Bei Bier künftig auch der Brennwert gekennzeichnet

Der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland haben gemeinsam eine Initiative für mehr Transparenz bei der Kennzeichnung von Bier gestartet.…
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link