
Trinks Goslar: Beschäftigte geben Massenkündigungen ein Gesicht
Am Montag haben insgesamt 100 Beschäftigte der Trinks-Zentrale für eine Stunde ihrem Ärger Ausdruck verliehen. Mit Kerzen und Schildern in der Hand bildeten sie…

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen
Verstärkt durch den seit Anfang November bestehenden erneuten Lockdown erreichen die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der deutschen Brauereien für das Jahr…

Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Beschluss des Bundestages zum Verbot von Einwegbesteck, Wattestäbchen und anderen Wegwerfartikeln aus Kunststoff als…

Wichtige Weichenstellung für das umweltfreundliche Mehrwegsystem
Die Verbände der Getränkewirtschaft haben die Entscheidung der Finanzministerien von Bund und Ländern zur zukünftigen steuerlichen Behandlung von Mehrwegflaschen…

DEHOGA-Umfrage: Enttäuschung und Verzweiflung über ausbleibende Hilfen im Gastgewerbe
Das notleidende Gastgewerbe wartet dringend auf die schnelle Auszahlung der zugesagten staatlichen Hilfen. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und…

Robert Kummer zum Vorsitzenden des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. gewählt
Die FKN-Mitgliederversammlung hat Robert Kummer, Deutschland-Chef der SIG Combibloc GmbH, für drei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Im Vorstand bestätigt wurden…

Brauereigasthöfe in Existenznot: Versagt der Bund seine Unterstützung?
Bei Bayerns Brauereigasthöfen geht die Existenzangst um. Bis vor wenigen Tagen hatten sie gehofft, auch in den Genuss staatlicher Unterstützung zu kommen, wie…

Bundeskartellamt genehmigt Gesellschaft für Mehrweg-Management (GeMeMa)
Wichtiges Signal für die Getränkebranche: Das Bundeskartellamt hat der Neugründung der GeMeMa, Gesellschaft für Mehrweg-Management mbH & Co. KG, zugestimmt.…

Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers findet online statt
2020 ist ein besonderes Jahr für den Verband der Diplom-Biersommeliers: Im Juni feierte der Verband mit knapp 1600 Mitgliedern aus 18 Ländern sein 15-jähriges…

Inlandsbierabsatz 2018: Trotz Super-Sommer nur ein Plus von 0,6 %
Der Inlandsbierabsatz verzeichnet im Jahr 2018 trotz der beständigen Hitzerekorde ein Plus von nur 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die deutschen Brauer verkaufen…

Viel Lob für Initiative der Brauer: Politik und Verbraucherschützer würdigen Bekenntnis zur Transparenz
Der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland haben auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ihre gemeinsame Initiative für mehr…

Mehr Transparenz für Verbraucher: Bei Bier künftig auch der Brennwert gekennzeichnet
Der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland haben gemeinsam eine Initiative für mehr Transparenz bei der Kennzeichnung von Bier gestartet.…