Schlagwortarchiv für: Studie
Rotkäppchen-Mumm Trendmonitor: Deutsche stoßen auf mehr Zeit mit Freunden und Familie an
Zusammen feiern und genießen: In schwierigen Zeiten gewinnt Gemeinschaft an Wichtigkeit. 42 Prozent der Deutschen nehmen sich für 2024 vor, mehr Zeit mit Familie…
Zwickel, Keller oder unfiltriertes Bier? Produktbezeichnung beeinflusst Wahrnehmung des Bieres
Laut einer kvest.com Studie ist Pils mit 56 Prozent die beliebteste Biersorte. An Platz 2 und 3 folgen Hefeweizen (36%) und Helles (35%) und jede dritte befragte…
Jährlicher Cocktail Trends Report: Das sind die wichtigsten Cocktail-Trends im Jahr 2024
Bacardi Limited, das weltweit größte internationale private Spirituosenunternehmen, veröffentlicht seinen fünften jährlichen Bacardi Cocktail Trends Report,…
Wer geht wann in welche Bar? Thomas Henry stellt qualitative Studie zur Barkultur vor
Megatrends wie Individualisierung, Digitalisierung, New Work und Gesundheit beeinflussen weltweit das Verhalten von Konsument*innen.[1] Die Auswirkungen auf Konsum-…
Umfrage belegt: Hälfte der Deutschen greift täglich zu Zero- und Light-Produkten
Süßstoff-gesüßte Lebensmittel und Getränke gehören in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Konsumalltag - das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen…
Umfrage von Kolonne Null und CHEEX: 90% der Millenials bevorzugen alkoholfreie Drinks beim ersten Date
Die neueste Umfrage*, beauftragt von KOLONNE NULL, dem Kategorieführer auf dem Markt der alkoholfreien Weine in Kooperation mit der Sexual Wellness Plattform CHEEX,…
Juli 2023: Entwicklung des GFGH im Außer-Haus-Markt mit Minus von 1,6% zum Vorjahresmonat
Der Juli 2023 verzeichnet mit einem Indexwert von 102,5 einen Verlust von -1,6 Zählern im Vergleich zum Juni des Vorjahres 2022. Damals lag der Wert bei 104,1 Zählern.
Im…
mafowerk-Studie: Softdrinks zwischen Genuss und gesundem Lifestyle
Getränke dienen nicht mehr nur allein der Durstlöschung, sondern sind in vielen Fällen auch Mittel zur Selbstoptimierung. Getränke auf Basis von Tee, Wasser…
Spirituosenkonsum im europäischen und internationalen Ländervergleich
„Andere Länder, andere Sitten!“ dieser Ausspruch trifft ganz besonders auf die Welt der Spirituosen zu, denn jede Nation hat ihre Lieblingsspirituose, eigene…
Personalumfrage: Job-Frust in der Gastronomie hat vermeidbare Ursachen
Der Frust ist groß in der Gastro-Branche: Viele Betriebe beklagen, dass sie nicht genügend Mitarbeiter finden, während zwei Drittel der Angestellten überlegen,…
Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorquartal: Kaffeekonsum außer Haus erneut gestiegen
Kaffee ist Kult – und Kulturgut. 350 Jahre ist es her, dass das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden seine Türen öffnete: das Kaffeehaus am „Schütting“…
Importbiere: Warum deutsche Biertrinker zu ausländischen Biermarken greifen
Ausländische Biere sind eine wachsende Nische im ansonsten schrumpfenden Biermarkt und werden in Deutschland immer beliebter. Das Angebot im Handel an ausländischen…
Top 10 Energy Drinks: Red Bull siegt vor Monster und Rockstar
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Red Bull die stärkste Marke unter den Herstellern von Energy Drinks. In dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten…
DEHOGA-Präsident Zöllick: „Es geht um Tausende Existenzen“
Über 12.000 Betriebsschließungen, Preissteigerungen von mehr als 15 Prozent, sinkende Umsätze und weniger Jobs – dieses Szenario droht im deutschen Gastgewerbe,…
Wein und Aperitif auf Platz zwei und drei der deutschen Sommerhits der Getränke
Bewusster Genuss und Dolce Vita: Nach einer aktuellen Umfrage von Civey für Rotkäppchen-Mumm bekommt der deutsche Klassiker Bier in diesem Sommer gute Gesellschaft.…
Verbraucher-Studie: Brauchen Spirituosen unbedingt Alkohol?
Das Interesse an alkoholfreien Alternativen bei Spirituosen steigt kontinuierlich: „Zero Promille“ - Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur und entsprechen…
Studie: Zuckerreduktion bei Softdrinks kommt nicht voran
Limo, Cola, Brause – Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist in den vergangenen…
FMCG-Ranking 2023: Coca-Cola bei nicht-alkoholischen Getränken in Deutschland auf Platz 1
Im aktuellen FMCG-Ranking 2023 von YouGov liegt in Deutschland die Marke Coca-Cola innerhalb der Kategorie „Nicht-alkoholische Getränke“ auf dem 1. Platz.
Grundlage…
ProWein Business Report 2022: Weinbranche reagiert proaktiv auf ökonomische Krise
Im Auftrag der ProWein hat die Hochschule Geisenheim Ende 2022 zum sechsten Mal Experten der gesamten Wertschöpfungskette der Weinbranche aus der ganzen Welt befragt.…
about-drinks mit Umfrage zu Marktpotenzialen: Wie entwickelt sich der Getränkemarkt in 2023?
Die Leser und Leserinnen von about-drinks, der Informationsplattform für die Getränkebranche, haben die Erfolgsmarken des Jahres 2022 gewählt. Im Rahmen des Votings…
Rotkäppchen-Mumm Trendmonitor: Dry January – wachsende Relevanz von „cool sober drinking“
Nach dem Fest-Monat Dezember wird bei diesem Trend zum Jahresstart einen Monat lang auf Alkohol verzichtet. Die wachsende Beliebtheit des Dry January spiegelt einen…
Umfrage: Deutschland befürwortet Einführung der Einweg-Pfandpflicht für Fruchtsäfte
Die Valensina Gruppe, eines der führenden Fruchtsaftunternehmen Deutschlands, blickt auf ein Jahr der ausgeweiteten Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen…
Umfrage von YouGov- und SodaStream: Wassersprudler-Vorteile für Verbraucher und Umwelt
Mehr Individualität, mehr on demand, mehr Qualität – die Nachfrage nach hochwertigen Produkten, mit denen Getränke zu Hause selbst hergestellt werden können,…
Studie: Mehr Sekt- als Weinkonsumenten in Deutschland
Während es für den Stillweinbereich eine Vielzahl an Marktforschungsstudien gibt, fehlten bislang detaillierte Forschungsergebnisse zum Thema Schaumwein in Deutschland.…
Wie der Klimawandel die Kaffeeindustrie für immer verändern wird
Die Kaffeesorte Arabica gehört zu den beliebtesten Bohnen auf dem Markt. Das Anbaugebiet muss jedoch auf einer Höhe von 1.000 bis 2.000 Metern liegen und die Temperatur…
DEHOGA-Umfrage: Weihnachts- und Silvestergeschäft läuft schleppend an
Das für Gastronomen und Hoteliers äußerst wichtige Weihnachts- und Silvestergeschäft läuft auch in diesem Jahr schlechter als im Vorkrisenjahr 2019. Das gaben…
orderbird Getränke-Index 2022: So trinkt Deutschland
Auch dieses Jahr lockten die warmen Sonnenstrahlen die Menschen auf die Straßen und Terrassen, zu Open-Air-Veranstaltungen und diversen Festivals im Sommer und…
Trendstudie: Deutsche legen Wert auf Gemeinschaft, Genuss und Traditionen
Folgt Krise auf Krise, steigt das Bedürfnis nach positiven und verbindenden Erlebnissen: Für die Mehrheit der Deutschen sind Genussmomente heute besonders wichtig.…
Immer mehr Fusionen und Übernahmen in der Getränkeindustrie
Die M&A-Aktivitäten in der Getränkeindustrie nehmen weiter zu. Zwischen 2019 und 2021 stieg das Volumen von 15 Mrd. auf 25 Mrd. US-Dollar. Das liegt noch weit…
So trinkt Deutschland Kaffee: Acht überraschende Fakten
In wenigen Tagen wird bundesweit mit vielen großen und kleinen Aktionen der 17. „Tag des Kaffees“ gefeiert. Denn: Kaffee ist für viele Genuss und Lieblingsgetränk.…
Jägermeister setzt Kampagne „Trinkgeld gehört dazu“ fort
Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit Plakat-Offensive auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam.
Seit…
Bier Monitor 2022 hat 161 Biermarken und das Konsumverhalten der Deutschen untersucht
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge greifen die meisten Deutschen auf herkömmliche Biersorten zurück. Ferner ermöglicht die Studie einen tiefen Einblick…
GFGH-Marktsituation im Juni 2022: Erstmals wieder Niveau von Juni 2019 erreicht
GEDAT-Zahlen zur Entwicklung des Getränkefachgroßhandels im Außer-Haus-Markt: Der Juni 2022 verzeichnet einen starken Anstieg um 8,1 Indexpunkte. Damit wird erstmals…
Die GenZ trinkt in Deutschland weniger Alkohol als ältere Altersgruppen
Junge Menschen im Alter der Generation Z (18 bis 24 Jahre) trinken in Deutschland weniger Alkohol als ältere Altersgruppen.
Dies zeigen Daten aus YouGov Global…
Publikums-Voting: Das sind die beliebtesten Biergärten Deutschlands 2022
Ob mild oder herb, mit hohem oder gar keinem Alkoholgehalt, hellgoldener Farbe oder dunklem Ton – die deutsche Bierlandschaft ist an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen.…
Wer bestellt bei Online-Getränkelieferdiensten? Marktbeobachtungen von mafowerk
Online-Getränkelieferdienste wie flaschenpost.de könnten Kundenwünsche dauerhaft beeinflussen und sich im Nahversorgungs-Markt für Getränke etablieren. Das…
Jägermeister präsentiert Studie zum Thema Trinkgeld
Endlich ist sie zurück, die Nacht. Wir können wieder ausgehen und in Clubs die Nacht zum Tag machen, in Bars unsere Lieblingsdrinks genießen und Freund*innen…
Süßstoff-Verband e.V.: Mehrheit der Deutschen hat einen süßen Zahn
Am 17. Juni 2022 fand bereits zum zweiten Mal der „Tag der Süße“ statt. Im vergangenen Jahr konnte der Süßstoff-Verband mit diesem besonderen Thementag…
Große Nachhaltigkeitsumfrage von YouGov und SodaStream
Das Ergebnis ist eindeutig: Die Deutschen sorgen sich um die Umwelt! Das bestätigt jetzt eine repräsentative Nachhaltigkeitsumfrage, die das Meinungsforschungsinstitut…
Top 10 Säfte: hohes C stärkste Marke vor Granini und Punica
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist hohes C die stärkste Marke unter den Säften. In dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking liegt…
Sieben deutsche Brauereien unter den weltweiten Top 40
Deutsches Bier spielt international in der Spitzenliga mit: Sieben deutsche positionieren sich unter den 40 größten Brauereien weltweit. Das geht aus der aktuellen…
Studie: Fiege nimmt den digitalen Weinhandel unter die Lupe
Die Corona-Pandemie hat das Gastronomie- und Tourismusgewerbe stark gebeutelt. Zwei Branchen, die zu den klassischen Abnehmern der Weinproduzenten gehören. Vor…
Bio-Pionier Franz Ehrnsperger zur Wasserqualität: „Es ist fünf vor zwölf.“
Der Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, blickte anlässlich des Weltwassertages am 22. März auf den Zustand…
Forum Getränkedose: Stellungnahme von Geschäftsführerin Claudia Bierth zur NABU-Studie
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) hat eine Neuauflage der Studie „Ökologische Verbrauchsteuer zur umweltfreundlichen Lenkung des Getränkeverpackungsmarktes“…
NABU fordert Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen für den Klimaschutz
Mehr als 4,3 Millionen Tonnen klimarelevante Emissionen verursacht die Herstellung von Getränkeverpackungen jedes Jahr. Je nach Mehrwegquote und Rezyklateinsatz…
mafowerk-Studie: Getränke-Sirupe wurden wachgeküsst
Nach einer Art „Dornröschenschlaf“ als wenig dynamische Warengruppe haben Getränke-Sirupe seit dem letzten Jahr 2021 einen richtiggehenden Hype erlebt. Stimuliert…
PFAND GEHÖRT DANEBEN-Studie: 980.000 Menschen in Deutschland sammeln aktiv Pfandflaschen
Pfandsammlerinnen und Pfandsammler prägen mittlerweile das Stadtbild in vielen deutschen Städten. Doch wie viele Frauen und Männer in Deutschland sammeln Pfand?…
Servicestudie: Getränkemärkte 2022
Durstlöscher kennen keine Krise: Rund 47 Milliarden Euro geben deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher jährlich für Mineralwasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte,…