Events

Gastro-Tour: Pink Paloma Nights mit Thomas Henry und 1800 Tequila

Zusammen mit 1800 Tequila geht Thomas Henry im Sommer mit den Pink Paloma Nights für die Gastro-Community auf Tour. In elf Städten wird in Bars wie z.B. der Pelican Bar in Hamburg jeweils für einen Abend die Pink Paloma gefeiert und zusammen mit weiteren Paloma-Varianten und authentischem Mexican Food serviert. Start ist der 27. Mai in Dresden. Eingeladen sind Bartender*innen und Gastronom*innen.

Tequila-Drinks erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und das nicht nur in Bars. Auch immer mehr Restaurants bieten die „Lazy Man’s Margarita“ an. Der zunehmende Erfolg der Paloma hat viele Gründe. Das wachsende Interesse von Konsument*innen an Tequila und die größere Verfügbarkeit verschiedener Varianten und Ausführungen ist einer von ihnen, seine Einfachheit ein zweiter: Tequila meets Grapefruit – it’s this simple! Nicht wenige neuere Gastronomie-Konzepte nutzen das wachsende Interesse an mexikanischer Food & Drink-Kultur und bieten ihren Gästen eine größere Auswahl an Drinks mit Agaven-Spirituose, so auch das Tacos Los Carnales in Köln.

Die Taqueria ist eine der Stationen der Pink Paloma Nights. Ursprünglich im Foodtruck gestartet, eröffneten die beiden Brüder Andres und Adrian im Oktober 2022 das Restaurant im Rheinauhafen und servierten dort Spezialitäten wie Carnitas und Pastor – und natürlich begleitend dazu und natürlich begleitend dazu Paloma- und Margarita-Varianten.

Pink Paloma mit Thomas Henry und 1800 Tequila. (Bildcredit: Proximo Deutschland GmbH)

Paloma in den USA fester Bestandteil in Bars und Restaurants

In den USA ist die Paloma längst fester Bestandteil der Bar- und Restaurant-Menüs an Ost- und Westküste. Josh Goldman von der Bar Caló, eine Mezcaleria in Echo Park, Los Angeles, sagt: „It’s a fantastic cocktail that deserves its place next to the Margarita”. [1]

Barkeeper Tom Macy, Beverage Director der Bar Clover Club, New York, sagt: „The paloma is Mexico’s answer to the gin and tonic. The key to this drink is the grapefruit soda.” [2] Der renommierte englische Cocktail-Guide Difford’s Guide listet Thomas Henry Pink Grapefruit als Zutat für das Paloma-Rezept und in diversen Variationen des Drinks. Thomas Henry Pink Grapefruit verbindet perfekt die Aromen der pinken und weißen Grapefruit, abgerundet mit einem Hauch von Meersalz. Der Geschmack ist fruchtig-herb mit einer leichten Säure, eine perfekte Kombination für verschiedene Spirituosen.

Bei den Pink Paloma Nights mit 1800 Tequila stehen neben Pink Paloma auch Pineapple Paloma und als alkoholfreie Alternative Paloma Undone auf dem Menü. Stationen der Pink Paloma Nights sind: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart.

Über Thomas Henry

BORN IN BARS. 2010 in der Berliner Barszene geboren, von Barkeeper*innen für Barkeeper*innen entwickelt, steht Thomas Henry mit seiner großen Auswahl an Premium-Mixern heute für moderne Barkultur und bunte Drinkvielfalt. Vielfach prämiert, in Deutschland produziert. Das Sortiment beinhaltet vierzehn Sorten, aufgeteilt in vier Kategorien: die Tonic-Range mit Tonic Water, Dry Tonic, Botanical Tonic, Cherry Blossom Tonic, Wild Berry und Bitter Lemon, die Spicy-Range mit den scharfen Bar-Klassikern Spicy Ginger Beer und Ginger Ale. Vervollständigt wird das Portfolio von dem Bar-Soda Water und den Limonaden Mystic Mango und Pink Grapefruit sowie der ZERO-Range mit den Sorten Tonic Water Zero, Wild Berry Zero und Spicy Ginger Beer Zero.

Mehr Informationen und Drink-Rezepte mit und ohne Alkohol unter: www.thomas-henry.de.

Über 1800 Tequila

1800 ist die Antwort auf die Frage, ob ein Tequila eine erstklassige Spirituose sein kann. Die Premium-Tequilas der Marke werden zu 100 Prozent aus Agave aus dem Hochland Mexikos doppelt destilliert. Das Ergebnis: Eine reine, weiche und komplexe Welt des ursprünglichen Tequila-Geschmacks und eine Einladung, diese Welt zu erkunden. Der Name 1800 steht seit der namensgebenden Gründung der Marke für Innovation und Entdeckergeist und feiert das Jahr, in dem der erste Tequila in Eichenfässern reifte. Seitdem hat 1800 durch die ausschließliche Verwendung neuer Eichenfässer und innovativer Abfüllungen wie 1800 Cristalino Pionierarbeit in der Tequila-Herstellung geleistet.

[1] https://punchdrink.com/articles/paloma-cocktail-recipe-four-ways-bar-calo-la/
[2] https://www.thespruceeats.com/paloma-cocktail-recipe-760852

Quelle: Thomas Henry GmbH
Bild: Proximo Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

young poets prmtvo
karlsberg braunacht
young poets prmtvo
karlsberg braunacht
Alle News