Daten bei „pizza.de“ kopiert – Strafe für „Lieferheld“

Den Jahresausklang hatte man sich bei dem Lieferdienst-Portal „Lieferheld“ wohl anders vorgestellt: Kurz vor Weihnachten erließ die Staatsanwaltschaft Berlin Strafbefehl gegen das Führungsteam des Unternehmens. Grund dafür soll ein „gemeinschaftlich begangenes Vergehen der gewerbsmäßigen unbefugten Verwertung einer Datenbank“ sein, hieß es auf „deutsche-startups.de“.  

Demnach sollen sich die Lieferheld-Macher an der Datenbank des Marktführers „pizza.de“ bedient haben. Sie sollen dort einen großen Teil der Daten kopiert haben und für ihre eigene Datenbank verwendet haben. Bereits Ende des Jahres 2010 habe man Werbung per Fax an mehrere Lieferdienste in Deutschland versendet – die Nummern sollen schon damals aus der „pizza.de“-Datenbank kopiert worden sein. Passend zum Weihnachtsfest verurteilte die Berliner Staatsanwaltschaft das „Lieferheld“-Führungsteam zu einer Geldstrafe von insgesamt 90 Tagessätzen. Wie hoch die Strafe insgesamt ausfiel, wurde bisher nicht bekannt.

Neueste Meldungen

WIM 2023 Sonntag Nightglow
Carissima Limoncello Spritz
Aberfeldy Maqu
NGG Hasseröder
Rockstar Musikfestivals 2025
fesslermill
Tastillery Adventskalender 2025
Scorpions St. Kilian Tasting
WIM 2023 Sonntag Nightglow
Carissima Limoncello Spritz
Aberfeldy Maqu
NGG Hasseröder
Rockstar Musikfestivals 2025
fesslermill
Tastillery Adventskalender 2025
Scorpions St. Kilian Tasting
Warsteiner Festivaldose 2025
fritz-kola mischmasch super zero
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link