DEHOGA Präsidium 2025 Team
Nachwahlen

DEHOGA-Präsidium: Roland Koch neuer stellvertretender Präsident

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag (10.11.) in Berlin fanden aufgrund des Ausscheidens von drei Mitgliedern aus dem Präsidium Nachwahlen statt.

Neu in das Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes gewählt wurde Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Präsident des DEHOGA Baden-Württemberg. Kauderer, Eigentümer und Geschäftsführer des Hirsch Hotel in Ostfildern, steht seit 3. November an der Spitze des größten Landesverbandes des DEHOGA.

Dem DEHOGA-Präsidium gehört nun auch Dirk Breuckmann an, General Manager des Maritim Airport Hotels Hannover und amtierender Vizepräsident des DEHOGA Niedersachsen. Breuckmann wird sich Ende November in seinem Landesverband zur Wahl als Präsident stellen.

Roland Koch, Vorsitzender der DEHOGA-Fachabteilung Systemgastronomie und Geschäftsführer von Gastro Consulting SKM in Hamburg, wurde vom Fachbereich Gastronomie in das Präsidium entsandt und ist nun auch neuer stellvertretender Präsident des DEHOGA Bundesverbandes – zusammen mit Angela Inselkammer (Brauereigasthof Hotel Aying), Präsidentin des DEHOGA Bayern, und Otto Lindner (Hospitality X, Düsseldorf), Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Roland Koch folgt auf Stephan von Bülow, der Anfang des Jahres nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe in den Ruhestand ging.

Ebenfalls aus dem Präsidium ausgeschieden ist Fritz Engelhardt, langjähriger Präsident des DEHOGA Baden-Württemberg, der altersbedingt seine aktive Tätigkeit in der Branche beendet hatte. Zudem hat Florian Oswald Hary aus Niedersachsen das Präsidium verlassen.

Mit Blick auf seine besonderen Verdienste wurde Fritz Engelhardt zum Ehrenmitglied des Präsidiums gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick dankte in Berlin Stephan von Bülow und Fritz Engelhardt für ihr jahrelanges herausragendes Engagement im Verband und begrüßte die neuen Mitglieder des Präsidiums: „In diesen herausfordernden Zeiten kommt es mehr denn je auf eine gut aufgestellte und schlagkräftige Interessenvertretung an. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Gastgeber in Deutschland sichern und für bessere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen kämpfen – allen voran müssen jetzt die 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ab 1. Januar 2026 kommen. Mit Engagement, Leidenschaft und gebündelter Kompetenz werden wir für die berechtigten Anliegen unserer 200.000 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihrer zwei Millionen Beschäftigten kraftvoll und überzeugungsstark eintreten.”

Das 14-köpfige Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes besteht nun aus:

Guido Zöllick, Präsident
Hotel NEPTUN (Rostock/Warnemünde)

Angela Inselkammer, Stellv. Präsidentin
Brauereigasthof Hotel Aying (Aying), Präsidentin DEHOGA Bayern

Roland Koch, Stellv. Präsident
Fachbereich Gastronomie
Gastro Consulting SKM (Hamburg), Vorsitzender Fachabteilung Systemgastronomie

Otto Lindner, Stellv. Präsident
Fachbereich Hotellerie
Hospitality X (Düsseldorf), Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

Gereon Haumann, Schatzmeister
Familien-Hotel Hochwald (Horath/Hunsrück), Präsident DEHOGA Rheinland-Pfalz

Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Präsidiumsmitglied
Hirsch Hotel (Ostfildern), Präsident DEHOGA Baden-Württemberg

Dirk Breuckmann, Präsidiumsmitglied
Maritim Airport Hotel Hannover, Vizepräsident DEHOGA Niedersachsen

Robert Mangold, Präsidiumsmitglied
Tiger & Palmen Gruppe (Frankfurt am Main), Präsident DEHOGA Hessen

Patrick Rothkopf, Präsidiumsmitglied
Hotel Restaurant Rothkopf (Euskirchen), Präsident DEHOGA Nordrhein-Westfalen

Michael Schmidt, Präsidiumsmitglied
Gasthaus und Hotel zur Henne (Naumburg), Präsident DEHOGA Sachsen-Anhalt

Fachbereich Gastronomie:

Holger Bösch, Präsidiumsmitglied
Discothek “Index” (Schüttorf), Präsident Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe im DEHOGA (BDT)

Michael Steiger, Präsidiumsmitglied
Irish Pub-Tut GmbH (Tuttlingen), Vorsitzender Beirat Gastronomie

Fachbereich Hotellerie:

Marco Nussbaum, Präsidiumsmitglied
Poly Hohwacht (Hohwacht), Vorstandsmitglied Hotelverband Deutschland (IHA)

Rolf Seelige-Steinhoff, Präsidiumsmitglied
SEETELHOTELS (Seebad Ahlbeck), Vorstandsmitglied Hotelverband Deutschland (IHA)

DEHOGA Präsidium 2025 Team

Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes, das am 10. November 2025 von der Delegiertenversammlung gewählt wurde: Guido Zöllick (r.) mit seinen Stellvertretern Angela Inselkammer, Roland Koch (2.v.r.), Otto Lindner (4.v.r.) und Schatzmeister Gereon Haumann (3.v.l.) sowie den Präsidiumsmitgliedern (v.l.) Holger Bösch, Rolf Seelige-Steinhoff, Maro Nussbaum, Patrick Rothkopf, Michael Steiger, Dr. Hans-Ulrich Kauderer und Dirk Breuckmann. Nicht auf dem Bild: Michael Schmidt, Robert Mangold.

Quelle: Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband)
Bildquelle: DEHOGA / Thomas Fedra

Neueste Meldungen

St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Geldermann Grande Réserve 2017
Veltins
fritz-kola
Robbe & Berking RIMOWA Cocktail Case
Dr. Jaglas alkoholfreier Glühwein
C&G
SPEY 12 Year Old Red Scarlet
St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Geldermann Grande Réserve 2017
Veltins
fritz-kola
Robbe & Berking RIMOWA Cocktail Case
Dr. Jaglas alkoholfreier Glühwein
C&G
SPEY 12 Year Old Red Scarlet
DEHOGA Präsidium 2025 Team
Bier Handel Flaschen
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link