fizzz Award 2025
FIZZZ Awards 2025

Beste Gastronomie-Konzepte Deutschlands gekürt

Trinken nach Farben, eine Imbissbude deluxe, konsequente Regionalität, eine starke Interessensgemeinschaft, engagierte Arbeitgeber und ein Gastronom, der die Branche immer wieder aufs Neue inspiriert – das waren die Stars der Preisverleihung bei den FIZZZ Awards 2025 am Abend des 15. September in der Düsseldorfer „Seifenfabrik – Dr. Thompson‘s“. Vor den Augen eines ausgewählten Fachpublikums hat das Gastronomiemagazin FIZZZ insgesamt sieben Awards an mutige, innovative und wegweisende Gastronomiekonzepte und -köpfe verliehen.

Von Gastro-Profis für Gastro-Profis – die IG Kölner Gastro rund um Geschäftsführerin Maike Block setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2020 konstruktiv für die Belange der Branche in der Domstadt (und darüber hinaus) ein und wurde für ihr Engagement mit dem Sonderpreis Community Hero 2025 ausgezeichnet. Die Liste der Erfolge ist ebenso lang wie die der Mitglieder und Unterstützer.
Barbara Becker, Chefredakteurin von FIZZZ: „Mit ihrer Offenheit und Hilfsbereitschaft, ihrem Zusammenhalt und der unermüdlichen Arbeit für die gemeinsame Sache ist die IG Kölner Gastro ein Vorbild für die gesamte Gastronomiebranche!“

Der Erfolgsgastronom des Jahres heißt Marc Frederick Leuwer. Im Karlsruher Hirschhof hat der gelernte Zimmermann und Wirtschaftsingenieur einen gastronomischen Mikrokosmos mit mehreren Objekten geschaffen und seiner Heimatstadt somit deutschlandweit Beachtung und Anerkennung eingebracht.
Barbara Becker über die besondere Auszeichnung: „Seit über zehn Jahren konzipiert Marc Frederick Leuwer topaktuelle Gastronomiebetriebe, die den wechselnden Marktanforderungen der Zeit entsprechen. Damit setzt er weit über Karlsruhe hinaus Maßstäbe.“

Arbeitgeber des Jahres sind Yvonne und Alexander Tschebull aus Hamburg. In ihren Restaurants „Tschebull“ und „Rive“ praktizieren sie konstantes und erfolgreiches Teambuilding, bei dem die professionelle Aus- und Weiterbildung im Mittelpunkt steht. So wird Mitarbeiternachwuchs gewonnen und gehalten.

Zur Bar des Jahres wurde das „Zest and Spice“ von Samuél Antonio-Bernardo und Indika Silva in Köln gekürt. In der innovativen Karte werden die Drinks in Form einer „Farbwolke“ mit bis zu sechs Farben beschrieben. So sollen die Gäste ihre Wahl frei von Vorurteilen gegenüber einzelnen Zutaten treffen.

Der Award für das Trendkonzept des Jahres geht an das Düsseldorfer „Pommes und Wein“ von Elisavet und Toni Askitis. In ihrer Neuinterpretation des klassischen Imbisses verquicken sie eine anspruchsvolle Weinkarte mit dem Spirit einer Pommesbude. Lässig, unkompliziert und damit voll auf der Höhe der Zeit!

Der Preis für das Green Management des Jahres geht an Kaddy Saidykhan und Tom Mackenroth und ihr pflanzenorientiertes Restaurant „VUNKY“ in Köln. Extrem kurze Lieferwege, eine Upcycling-Philosophie und eine saisonale Plant-Based-Küche zeichnen das nachhaltige Wirtschaften der beiden aus.

Das Roll-Out des Jahres hat das Lifestyle Pizza-Konzept „60 seconds to napoli“ hingelegt. 2019 in Dortmund von den heutigen Geschäftsführern Susanne Voigt und Adrian Kuras gegründet, gibt es die authentische neapolitanische Pizza in modernem Ambiente mittlerweile an über 20 zentralen Großstadt-Standorten in Deutschland.

Die Sieger 2025 im Detail

Community Hero des Jahres: IG Kölner Gastro, Köln

In schweren Zeiten haben sie ihre Kräfte gebündelt, heute sind sie eine starke Gemeinschaft: Die IG Kölner Gastro wurde im Jahr 2020 aus Ärger und dem Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, gegründet und zeigt bis heute Dinge auf, die in Köln falsch laufen – um sich dann mit an den Tisch zu setzen und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Die Initiative vereint inzwischen fast 500 Mitgliedsbetriebe und 41 Partnerschaften, die sie in vielen Bereichen unterstützen – von Technik bis Distribution. Die Initiatoren des gemeinnützigen Vereins rund um Geschäftsführerin Maike Block sind überzeugt: Nur zusammen schaffen wir es in eine stabile Zukunft, in der die Gastronomie faire Rahmenbedingungen bekommt. Die Arbeit ist vielschichtig und reicht von der Kampagne #immerfüreuchda zur Corona-Zeit über eine Ukraine-Jobbörse bis hin zum Green Gastro Guide mit Praxistipps für nachhaltiges Wirtschaften. Und dank des Engagements der IG Gastro Köln gibt es nun drei feste Ansprechstellen in der Kölner Stadtverwaltung nur für Gastronomieanliegen! ig-koelner-gastro.de

fizzz Award 2025 Community Hero

Erfolgsgastronom des Jahres: Marc Frederick Leuwer, Karlsruhe

Marktorientierte Erfolgskonzepte am laufenden Band – wie das möglich ist, zeigt Marc Frederick Leuwer seit über zehn Jahren. Flexibel und mit Gespür für die Gästewünsche entwickelt der gelernte Zimmermann und Wirtschaftsingenieur sein Unternehmen stets fort. Mit dem „DOM Grill Kitchen Bar“ legte er 2014 den Grundstein für einen gastronomischen Mikrokosmos im Karlsruher Hirschhof. Mit „Guts and Glory“ gelang 2016 der Sprung in die Topliga der deutschen Bar-Szene. In den folgenden Jahren eröffnete Leuwer das Club-Konzept „La Louve“, die „Sophie’s Juicery“, das „Café Klauprecht“ und die sehr erfolgreiche „Gina’s Pizza Bar“. Sein jüngstes Projekt ist das „Happy Wrong“ – eine trendige Fusion aus Retrobar, asiatischer Küche und Clubatmosphäre, effizient konzipiert und mit moderater Preisgestaltung. Im Herbst 2025 soll „Deckzehn“ auf einem Parkdeck im Herzen Karlsruhes eröffnen. „Nicht jedes Projekt war ein Erfolg“, sagt Marc Frederick Leuwer. „Aber jedes einzelne Vorhaben war Teil eines Prozesses, der mich gelehrt hat, mutiger, klarer und konsequenter zu entscheiden.“

fizzz Award 2025 Erolgsgastronom

Arbeitgeber des Jahres: Yvonne und Alexander Tschebull, Hamburg

„Wir fördern Spitzenleistungen“ ist das Credo von Yvonne und Alexander Tschebull. Die Vollblutgastronomen haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt: Yvonne kommt aus einer Gastronomen-Familie und ist ausgebildete Hotelfachfrau, Alexander ist ein erfahrener Spitzenkoch. Gemeinsam führen sie die Hamburger Restaurants „Tschebull“ und „Rive“ mit einem Team von rund 70 Mitarbeitern. Die Tschebulls praktizieren konstantes und erfolgreiches Teambuilding, bei dem die professionelle Aus- und Weiterbildung im Mittelpunkt steht. Auch die menschliche Komponente kommt nicht zu kurz, was langjährige Mitarbeiter an das Unternehmen bindet und neuen Team-Mitgliedern aus dem In- und Ausland den Einstieg erleichtert. Ihre wichtigste Eigenschaft als herausragender Arbeitgeber: „Was wir sagen bzw. versprechen, halten wir auch!“ tschebull.de

fizzz Award 2025 Arbeitgeber

Bar des Jahres: Zest and Spice, Köln

Wie schmecken Farben? Samuél Antonio-Bernardo und Indika Silva liefern mit ihrer im Sommer 2024 eröffneten Kölner Bar „Zest and Spice“ spannende Antworten. Blau schmeckt „spritzig“, Gelb „fruchtig“, Rot „kräftig“ und Lila schmeckt „exotisch“. In der innovativen Karte werden die Drinks in Form einer „Farbwolke“ mit bis zu sechs Farben beschrieben. So sollen die Gäste ihre Wahl frei von Vorurteilen gegenüber einzelnen Zutaten treffen und sich mit den Drinks auseinandersetzen. Prebatching ist der Schlüssel für Qualität und ermöglicht es dem kleinen Team, die 80 Innen- und Außenplätze effizient zu bespielen. Food-Events in Kooperation mit verschiedenen Restaurants erweitern das Angebot, und gemeinsam mit der Schwesterbar „Toddy Tapper“ entwickelt man als weiteres Standbein Bottled Cocktails für andere Gastro-Konzepte. @zestandspicebar

fizzz Award 2025 Bar des Jahres

Trendkonzept des Jahres: Pommes und Wein, Düsseldorf

„Pommes und Wein“ ist eine innovative und urbane Düsseldorfer Weinbar mit einer Weinkarte, die über 600 Positionen umfasst, und dabei den Spirit einer Pommesbude bewahrt. Hier wird eine moderne Interpretation der Imbisskultur gefeiert, die hochwertige, regionale Produkte mit echter Weinkompetenz vereint. Seit der Eröffnung im April 2023 bieten die Betreiber Toni Askitis, ein angesehener Wein-Influencer und Sommelier, sowie seine Frau Elisavet Askitis mit ihrem Profi-Team ein außergewöhnliches Erlebnis, das sowohl Weinliebhaber als auch Fans der guten alten Imbissbude begeistert. Die Philosophie „Wein ist unkompliziert“ (und alles andere auch) spiegelt sich in der entspannten Atmosphäre wider. Die Neuinterpretation des klassischen Imbisses trifft den Nerv der Zeit – locker, hochwertig und leidenschaftlich. pommesundwein.de

fizzz Award 2025 Trendkonzept

Green Management des Jahres: VUNKY, Köln

„Wir haben die kürzesten Lieferwege der Stadt“, sagt Tom Mackenroth, der Mitte März 2025 gemeinsam mit Kaddy Saidykhan in Köln das pflanzenorientierte Restaurant „VUNKY“ eröffnet hat. Das Gemüse stammt von Bauern aus der Region, die urbane Pilzfarm ist ebenso ums Eck wie der Weinhandel. Geschirr, Besteck, Servietten, Kochjacken, Arbeitsschuhe… alles stammt aus kleinen Manufakturen in direkter Nähe oder erfährt dank Upcycling eine neue Verwendung, so etwa die Schreinertische aus gerettetem Holz. Im Restaurant wird fermentiert und haltbar gemacht, wo immer es geht. Trotz des regional-saisonalen und pflanzenbasierten Ansatzes möchte man das Angebot auch preislich zugänglich halten. Wie ganzheitlich das Thema Nachhaltigkeit gedacht wird, zeigt zudem die Tatsache, dass man mit dem Team möglichst ergonomische Arbeitsschritte ausarbeitet. vunky-foods.com

fizzz Award 2025 Green Management

Roll-Out des Jahres: 60 seconds to napoli

Das Lifestyle Pizza-Konzept „60 seconds to napoli“ wurde 2019 in Dortmund von den heutigen Geschäftsführern Susanne Voigt und Adrian Kuras gegründet und ist mittlerweile an über 20 zentralen Großstadt-Standorten in Deutschland vertreten. Zum Einsatz kommen hochwertige Zutaten, der Pizzateig entsteht aus speziellem Mehl aus der Region Neapels, etwas Hefe, Meersalz und Wasser. Dieser ruht dann bis zu 72 Stunden, bis er seinen besonderen Geschmack erhält und in nur 60 Sekunden im 485 °C heißen Izzo Forni Ofen gebacken wird. Dazu kommt eine Auswahl an guten Weinen. So hat sich das Konzept als Teil der Gustoso Gruppe zur führenden Adresse für authentische neapolitanische Pizza hierzulande etabliert. Weitere Standorte, unter anderem in der Schweiz und Österreich, sind bereits in Planung. 60secondstonapoli.de

fizzz Award 2025 Roll-out

Über die FIZZZ Awards

Die Awards des Fachmagazins FIZZZ werden einmal im Jahr an die besten Gastronomiebetriebe Deutschlands verliehen und sind seit über 25 Jahren ein Seismograph für die wichtigsten Trends der Branche. Die Fachzeitschrift FIZZZ ist das Trendbarometer der Gastronomiekultur und erscheint monatlich als Print-Magazin und im digitalen Format im Meininger Verlag (Neustadt/Weinstraße).

Quelle/Bildquelle: Meininger Verlag GmbH

Neueste Meldungen

Jose Cuervo Tradicional
Campari
Richard Grosche Weingüter Wegeler
Dallmayr Kaffee
BarthHaas Drinktec 2025
GFGH Handel
OkSoberfest
gatorade Basketball
Jose Cuervo Tradicional
Campari
Richard Grosche Weingüter Wegeler
Dallmayr Kaffee
BarthHaas Drinktec 2025
GFGH Handel
OkSoberfest
gatorade Basketball
fizzz Award 2025
Philipp Raddatz 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link