• ÜBER UNS
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • WERBUNG
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Partnerportale
    • Bundesverband GFGH
  • Mehr
    • Network
    • Marktplatz
    • Facebook-Stream

TNS Emnid Umfrage: Jeder zweite Verbraucher kann Mehrweg- nicht von Einwegflaschen unterscheiden

Von: Redaktion | vom 18.11.2016 | Keine Kommentare
Arbeitskreis Mehrweg Einkauf Markt

Jeder zweite Verbraucher kann Mehrweg- nicht von Einwegflaschen unterscheiden. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen TNS Emnid Umfrage im Auftrag des Arbeitskreises Mehrweg hervor. 51 % der Befragten wissen, dass bei Mineralwasser nicht alle Pfandflaschen auch neu gefüllt werden. Die andere Hälfte der Verbraucher in Deutschland glaubt dagegen, alle Pfandflaschen würden wiederbefüllt oder sind sich unsicher. Die Umfrage zeigt außerdem, dass 90 % der Verbraucher Mehrwegflaschen für nachhaltiger halten als Einwegflaschen.

Damit bestätigt die aktuelle Umfrage, dass der Begriff Pfandflasche auch 13 Jahre nach Einführung des Pflichtpfandes immer noch für Verwirrung sorgt. Denn vor der Einführung des Einwegpfandes wurde nur auf Mehrwegflaschen ein Pfand erhoben. Eine Pfandflasche war daher immer eine Mehrwegflasche. Das gilt seit 2003 nicht mehr. Seitdem kann es sich bei einer Pfandflasche sowohl um eine Mehrweg- als auch um eine Einwegflasche handeln.

Das Mehrwegzeichen gibt Orientierung
Das Mehrwegzeichen ist für Verbraucher ein eindeutiges und klares Kennzeichen für umweltfreundliche Mehrwegflaschen Orientierung. Mehr als 150 Getränkehersteller nutzen das Zeichen auf über 500 Marken auf ihren Etiketten. Darunter sind Mineralbrunnen, Brauereien, Fruchtsaftkeltereien und Hersteller von Erfrischungsgetränken.

Zur Umfrage
Die aktuelle Umfrage wurde durch TNS Emnid zwischen 9. und 16. September 2016 durchgeführt. Befragt wurde eine repräsentative Stichprobe von 1203 haushaltsführenden Personen. Der Arbeitskreis Mehrweg ist ein Zusammenschluss von acht Organisationen aus der Getränkeindustrie, dem Getränkehandel sowie dem Umwelt- und Naturschutz. Er ist Herausgeber des Mehrwegzeichens.

Mehr Infos gibt es im Internet unter http://www.mehrweg.org oder http://facebook.com/mehrwegzeichen.

Quelle/Bildquelle: Arbeitskreis Mehrweg GbR

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach Arbeitskreis MehrwegEinwegEinwegflascheMehrwegMehrwegflaschePfandPfandflascheStudieTNS EmnidUmfrageVerbraucher

Neue Meldungen

  • Carnivor führt Zinfandel in Deutschland ein

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Dark Horse erweitert das Sortiment um einen Rosé

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Voelkel beendet Sponsoring der Echo-Verleihung

    19.04.2018 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Teilnahmeaufruf: Brauereivergleichsanalyse 2018 startet

    10.04.2018 - Keine Kommentare
  • fritz-kola im Kampf gegen Verpackungsmüll

    16.03.2018 - Keine Kommentare
  • Verbrauchertest: Alkoholfreier Discounter-Sekt schneidet am besten ab

    15.02.2018 - Ein Kommentar

Keine Kommentare zu “TNS Emnid Umfrage: Jeder zweite Verbraucher kann Mehrweg- nicht von Einwegflaschen unterscheiden”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.

*
*


Karriere

ad-banner_300x250_jobs

Lesermeinungen

  • Hans Schenk bei Deckelcode-Promotion von Schwip Schwap: Jeder Code gewinnt!
  • Georg 'Schorsch' Fuchshuber bei Verfeinerte Rezeptur: Das neue Paulaner Ur-Dunkel Naturtrüb
  • Peter Berg bei Bitburger mit neuer Bierspezialität
  • Neu
  • Diskutiert
  • Carnivor führt Zinfandel in Deutschland ein

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Dark Horse erweitert das Sortiment um einen Rosé

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Voelkel beendet Sponsoring der Echo-Verleihung

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Pfirsich flirtet mit Prosecco Pepino Peach mit Gratis-Sektglas im Handel

    19.04.2018 - Keine Kommentare
  • Deckelcode-Promotion von Schwip Schwap: Jeder Code gewinnt!

    Ich kann meinen Code nicht eingeben, denn es ist keiner da.Der Deckel...
    17.04.2018 - Hans Schenk
  • Verfeinerte Rezeptur: Das neue Paulaner Ur-Dunkel Naturtrüb

    Guten Tag, falls Sie noch keine Antwort erhalten haben hilft es...
    15.04.2018 - Georg 'Schorsch' Fuchshuber
  • Bitburger mit neuer Bierspezialität

    Ich behaupte einfach Mal, dass das nicht neu ist sondern das gleiche,...
    10.04.2018 - Peter Berg
  • SodaStream – „Time to say goodbye“ – TV-Spot (2017)

    Ich finde die Werbung mit diesem wunderschönen Lied in Verbindung...
    02.04.2018 - Patrick Bahr

News aus Verbänden

small-wide-rectangle-bv-gfgh

Jetzt neu

ad-tv_300x250

SUCHEN SIE DOCH MAL NACH

about-drinks TV AFG AfG Allgemein Bier Bier Biermix BV GFGH Craft Beer Energy Drinks Events Getränke Gin Heißgetränke Image-Spots Interviews Kaffee Klassische Werbung Konzepte Likör Limonade Limonade Marketing Medien & Technologie Mehr People Pilsener Promotions Recht Rum Saft Sekt / Champagner Spirituosen Spirituosen Teaser Startseite Tee TV-Spots Verbände Verbände Verpackung Wasser Wein Weizenbier Whisky Wodka
© 2017 markt 8 GmbH • All rights reserved.