Lisa Behn Interview
Interview

„Werden den Spirituosenmarkt intensiv prägen“: Lisa Behn über RTD und Low-Alcohol

Im Spirituosenmarkt macht sich derzeit ein Wandel bemerkbar: Ready-to-drinks (RTD) und Getränke mit reduziertem Alkoholgehalt (Low-Alcohol) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Trends spiegeln das wachsende Bedürfnis der Konsumenten nach unkompliziertem Genuss und bewussterem Konsum wider. Die Waldemar Behn GmbH greift die Entwicklungen auf und setzt mit innovativen Produkten wie Andalö Spritz und Kleiner Feigling Die Dose neue Akzente im Markt.

Lisa Behn, die in fünfter Generation in das Familienunternehmen eingestiegen ist, erklärt im Interview, warum RTD und Low-Alcohol aktuell so im Trend liegen und wieso Andalö und Kleiner Feigling perfekt dort hinein passen. Zudem erzählt sie, wie Waldemar Behn solchen Trends auch in Zukunft begegnen oder diese nach Möglichkeit sogar mitprägen möchte.

In den vergangenen zwei Jahren haben Sie sich im Rahmen Ihres individuellen Trainee-Programms intensiv auf die Führung des Familienunternehmens vorbereitet. Wie ist diese Zeit gelaufen?

Lisa Behn: Wir, mein Cousin Asmus und ich, haben die Zeit genutzt, aktiv und intensiv in die unterschiedlichen Bereiche unseres Familienunternehmens einzutauchen und als Trainees unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre tägliche Arbeit noch besser kennenzulernen. Das hat uns wertvolle Einblicke gegeben – in bestehende Herausforderungen, bislang ungenutzte Potenziale und vielversprechende Synergien, die wir künftig noch gezielter ausschöpfen können. Diese Zeit, diese Erfahrungen und vor allem das Behn-Team haben uns in unserer Entscheidung bestärkt, das Ruder unseres Familienunternehmens übernehmen zu wollen.

BEHN

Lisa und Asmus (2.v.l.) Behn steigen in der fünften Generation bei Waldemar Behn ein. Nach dem geplanten Ausscheiden von Rüdiger Behn (Mitte) 2026 übernehmen sie gemeinsam mit Jens Kundrun (l.) und Philipp Fellmann (r.) die Führung des Familienunternehmens.

Sie sind nah dran am Markt und wissen, was die Konsumenten fordern. Welche großen Trends prägen den Spirituosenbereich in diesem Jahr Ihrer Meinung nach?

Lisa Behn: Ich sehe hier zwei große Trends, von denen ich überzeugt bin, dass sie den Spirituosenmarkt in diesem Jahr weiterhin intensiv prägen werden: zum einen den Trend zu einem geringeren Alkoholanteil und zum anderen das wachsende Interesse an hochwertigen, trinkfertigen Optionen.

Fangen wir mit den trinkfertigen Optionen an: Warum spielt Ready-to-drink eine so wichtige Rolle – vor allen Dingen bei der jungen Zielgruppe?

Lisa Behn: Heutzutage und besonders bei der jüngeren Generation ist die Zeit ein maßgeblicher Faktor, wenn es um Kaufentscheidungen geht: Das Stichwort ist hier Schnelllebigkeit. Ein Genussmoment, der blitzschnell gezaubert ist, trifft hier den Puls der Zeit. Fertig gemixte Cocktails, Longdrinks und Aperitifs ermöglichen es, hochwertige Geschmackserlebnisse im Handumdrehen zu kreieren. Ein trinkfertiger Aperitif ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Bier, und trotzdem sind es nur zwei einfache Schritte zum Genuss: Kühlen und Öffnen.

Lisa Behn Andalö Interview

Behn begegnet diesem Trend seit Kurzem mit Andalö Spritz fertig gemixt in der 0,2-Liter-Glasflasche. Welche Resonanz erleben Sie seit der Einführung?

Lisa Behn: Die Resonanz sowohl in der Branche als auch bei den Konsumentinnen und Konsumenten ist, mit einem Wort gesagt: grandios. Der Taste-Test zeigt jedes Mal große Begeisterung. Besonders stolz sind wir, dass es uns gelungen ist, den frisch-fruchtigen Geschmack eines selbst gemixten Andalö Spritz nahezu perfekt als RTD in der 0,2-L-Glasflasche ins Kühlregal zu bringen. Geschmacklich ist Andalö-Spritz wirklich ein Highlight und auch optisch ein echter Hingucker.

Mit Kleiner Feigling Die Dose treffen Sie offenbar ebenfalls den Nerv der Zeit. Was kommt bei den Konsumentinnen und Konsumenten besonders gut an?

Lisa Behn: Kleiner Feigling ist eine Marke mit Kult-Status. Seit 33 Jahren steht sie für Party, Spaß und gemeinsamen Genuss – immer am Puls der Zeit. Den beliebten Geschmack von Vodka und Feigen in Verbindung mit feinperliger Kohlensäure in eine handliche und stylische 250 ml-Slim-Dose zu bringen, ist ein weiterer, konsequenter Schritt in diese Richtung. Neben dem beliebten Geschmack schätzen die Konsumentinnen und Konsumenten auch, dass jede Dose mit einem Blickkontakt überrascht. Das Markenlogo kann nicht anders.

Kleiner Feigling Die Dose

Der zweite Trend, den Sie genannt haben, ist Low-Alcohol. Ist das Ihrer Meinung eher das Gegenstück oder die Weiterentwicklung des No-Alcohol-Trends?

Lisa Behn: Ich sehe Low-Alcohol eher als Weiterentwicklung und weitere Spezifizierung des No-Alcohol-Trends. Was sich zeigt, ist ein klarer Trend zum bewussteren Konsum. Verbraucherinnen und Verbraucher suchen auch im Low-Alcohol-Bereich nach abwechslungsreichen und kreativen Produkten – abseits von Wasser und Bier. Neben dem Alkoholgehalt spielt hier auch der steigende Anspruch an die Qualität der Produkte eine große Rolle.

Warum sind Low-Alcohol-Getränke Ihrer Meinung nach aktuell – gerade auch im Frühling und Sommer – so gefragt und was bieten Sie in diesem Bereich an?

Lisa Behn: Nicht umsonst werden Low-Alcohol-Getränke mit Leichtigkeit und Unbeschwertheit assoziiert. Der fruchtig-spritzige Geschmack eines Andalö Spritz, mit einem Alkoholgehalt von gerade einmal 5,3 % vol trifft dieses locker-leichte Gefühl einfach besser als ein schwerer Rotwein. Und nicht nur unser RTD, auch die vielfältigen Spritz-Variationen, die Andalö bietet, überzeugen mit leichtem Genuss – probieren Sie zum Beispiel mal den Andalö Lemon Spritz: Einfach Eiswürfel in ein Aperitifglas geben, Andalö mit Bitter Lemon mixen und mit einer Limettenzeste garniert servieren.

Andalö Spritz

Durch welche Maßnahmen wird Behn kommenden Trends begegnen oder diese nach Möglichkeit sogar mitprägen?

Lisa Behn: Innovationen ziehen sich wie ein roter Faden durch unsere über 130-jährige Unternehmensgeschichte. Schon immer haben wir bewiesen, dass wir in einer gesunden Mischung aus mutigen Entscheidungen und vorausschauender Unternehmensführung die Geschicke des Familienunternehmens leiten. Diese Innovation aus Tradition wird das Unternehmen auch in der 5. Generation auszeichnen, und Sie dürfen gespannt sein, welche konkreten Maßnahmen das mit sich bringt.

Waldemar Behn | Website | Facebook | LinkedIn

+++ Wir bedanken uns bei Lisa Behn für das offene Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

Guerilla Rum
Big Peat Fèis Ìle 2025
AB InBev 1. FC Nürnberg
BRLO NAKED HELL
Lolea Spritz Floral Citrus
Guerilla Rum
Big Peat Fèis Ìle 2025
AB InBev 1. FC Nürnberg
BRLO NAKED HELL
Lolea Spritz Floral Citrus
Warsteiner Docklands Festival
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link