myBar
Interview

Unabhängige Abfüllungen, Consulting, Signature Drinks: David Gran über myBar

David Gran ist Mixologe, Spirituosen-Experte, Content-Creator, Creative Consultant – und folgt seit mittlerweile zwölf Jahren seiner Faszination für Cocktails, Barkultur und die Welt der hochwertigen Spirituosen. Was als Nebenjob hinter dem Tresen begann, ist heute ein vielseitiges Geschäftsmodell: Unter seiner Marke myBar by David Gran bringt er als unabhängiger Abfüller eigene Whiskys, Rums und Gins auf den Markt, berät Unternehmen aus der Branche, entwickelt Signature Drinks – und baut über seine Social-Media-Kanäle eine stetig wachsende Community auf.

Im Interview erzählt David Gran, wie alles begann, was seine Produkte besonders macht – und was bis zum Jahresende noch alles ansteht.

David, seit rund zwölf Jahren folgst Du Deiner Faszination für Spirituosen. Wie fing damals alles an?

David Gran: Angefangen hat alles ganz klassisch – ich habe neben der Schule und dem Studium als Bartender in Bars und Diskotheken gejobbt und so meine Leidenschaft für das Mixen von Drinks, aber auch das Gastgeberdasein für mich entdeckt.

Wann hast Du Deine Marke myBar by David Gran gegründet? Wofür steht sie seitdem?

David Gran: Gegründet habe ich myBar im Jahr 2013 aus einem ganz simplen Grund: Ich wollte mein Studium als Wirtschaftsingenieur mit der Arbeit als Bartender finanzieren – allerdings war das noch zu einer Zeit, als gerade erst über die Einführung eines Mindestlohns diskutiert wurde. Daher waren Löhne von 5 bis 7 € in der Gastro vollkommen normal. Damit ein Studium zu finanzieren, ist nicht ganz so einfach – und deshalb habe ich mich entschlossen, meine eigene Firma zu gründen, die zu Anfang vor allem eine Selbstständigkeit als Cocktail-Caterer und Freelancer war.

myBar

Ich habe also auf Hochzeiten, Firmenfeiern und Messen Drinks gemixt, aber auch in der einen oder anderen Bar im Frankfurter Umland hinter dem Tresen gestanden – konnte dabei aber meinen eigenen Lohn bestimmen. Seitdem haben sich die Marke und auch mein Unternehmen ganz schön verändert. Ich bin gerade in der Zeit der Pandemie und parallel zu meinem Studium in den Bereich Consulting gegangen und unterstütze seit einigen Jahren diverse Firmen in der Spirituosen-, Wein- und Bierbranche bei den verschiedensten Themen.

Außerdem habe ich meine Social-Media-Kanäle zu einem eigenen Gewerbezweig aufgebaut und bin seit knapp fünf Jahren auch als unabhängiger Abfüller für Spirituosen tätig. Besonders Letzteres ist aktuell der Bereich, der am stärksten für meine Marke myBar steht. Denn hier kann ich das Spiel mit verschiedenen Geschmäckern und Spirituosen endlich selbst in die Flasche bringen.

Welche Leistungen bietest Du im Bereich Consulting an? Für und mit wem hast Du dabei schon gearbeitet?

David Gran: Das fängt bei der Kreation von Signature Drinks an, geht über klassische Vertriebs- oder Strategieberatung und endet bei der gemeinsamen Konstruktion von Küchen- bzw. Cocktailmaschinen. Da habe ich das große Glück, dass mir sowohl mein Studium als auch meine Arbeit außerhalb der Branche viel mitgegeben haben – Wissen, das ich heute für meine Kund:innen einsetzen kann.

David gran

Meine Kundschaft kommt natürlich vor allem aus der Spirituosenbranche, aber auch im Bereich Wein und Bier bin ich zunehmend aktiv. Das abgefahrenste Projekt, das ich bisher begleiten durfte, war die Konstruktion einer Slush-Maschine für die Zubereitung von Frozen Cocktails. Hier konnte ich Studium und Leidenschaft perfekt vereinen.

In Deinen Tastings stellst Du regelmäßig verschiedene Spirituosen vor. Welche Veranstaltungen gibt es da z. B. und wie laufen sie ab?

David Gran: Bisher habe ich meine Tastings auf Whisky, Rum und Gin fokussiert. Dabei habe ich in der Vergangenheit stets versucht, eine breite Auswahl verschiedenster – und vor allem auch neuer – Produkte vorzustellen, was in der Tasting-Community immer sehr gut ankam. Seit diesem Jahr habe ich als unabhängiger Abfüller zum Glück genug eigene Ware, um die Tastings komplett mit meinen eigenen Produkten zu füllen. Daher sind es inzwischen vor allem Release-Tastings, die meist passend zur Jahreszeit geplant sind.

myBar

Am 15.08. stand zum Beispiel der Sommer Whisky Release 2025 an – dabei wurden sechs neue Whiskys aus meinem Fasslager vorgestellt.

Du hast auch eigene Produkte am Start – aus welchen Bereichen? Einige stellst Du selbst her, einige finished Du, richtig?

David Gran: Genau so ist es! Ich habe seit 2020 ein eigenes, stetig wachsendes Fasslager (aktuell im Allgäu) und dort reifen verschiedenste Whiskys, Rums, aber auch Barrel Aged Gin. Hierbei arbeite ich eng mit verschiedenen Brennereien und Fassbroker:innen zusammen, um immer wieder an spannenden Whisky aus Schottland, Irland oder auch Deutschland zu kommen. Dabei ist sehr wichtig zu betonen, dass ich keinen Scotch verkaufe, da jeder Whisky bei mir ein persönliches Finish erhält und auch abgefüllt wird.

myBar by David Gran

Aber auch Rum aus der Karibik, Südamerika oder den Seychellen und Gin von der Brennerei Windspiel, aus meiner alten Heimat der Eifel, reift aktuell in meinen Fässern. Ich glaube, das spannendste Projekt sind hier gerade meine Old & Rare Whiskys. Dabei versuche ich immer wieder, an ältere und seltenere Whiskys zu kommen und diese mit einem persönlichen Finish zu versehen. Da kommt dieses Jahr noch einiges Spannendes.

Welche Gins gibt es von Dir? Was macht sie jeweils aus?

David Gran: Aktuell habe ich vor allem von mir fassgereifte Gins im Sortiment. Diese sind nicht in den Fässern überreift, sondern ich nutze das Fass (z. B. Tequila- oder auch Weißweinfässer) nur als zusätzliches Botanical, um dem Gin noch eine kleine Extranote zu verpassen. Zusätzlich kommen gerade immer mehr Gins von mir, die in Zusammenarbeit mit Brennereien entstanden sind, mit denen ich schon seit einigen Jahren in anderen Bereichen arbeite. Beispielsweise ein Waldbeeren-Gin aus dem Schwarzwald oder ein Gin mit Bergkräutern bei uns aus dem Allgäu. Hier kommt in der zweiten Jahreshälfte auch nochmal ein großer Nachschlag – dazu aber zu gegebenem Zeitpunkt mehr.

david gran

Zum German Rum Festival gab es einen größeren Rum Release. Welche Produkte umfasst er?

David Gran: Auf dem German Rum Festival 2025 war ich zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten. Im letzten Jahr war ich bereits mit dem Team der Heimat Distillers vor Ort, um unser gemeinsames Projekt – den Bartenders Blend Rum – vorzustellen. Auch der war in diesem Jahr wieder mit dabei. Darüber hinaus hatte ich einen ganzen Schwung an Neuheiten im Gepäck: Neben meinem neuen Spiced Rum mit Zimt, Vanille und Ananas präsentierte ich eine neue Abfüllung in Trinkstärke – ein Blend aus verschiedenen Rums aus Grenada, Jamaika und Costa Rica, der bei mir in einem Rioja-Rotweinfass reifen durfte.

david gran

Dazu kamen zahlreiche Single-Cask-Abfüllungen: zwei Rums aus der Diamond Distillery in Guyana, die bei mir in einem Grand-Marnier- bzw. einem Tawny-Port-Fass gefinished wurden. Außerdem drei neue Abfüllungen aus Jamaika, die in PX Sherry, Oloroso Sherry und Ruby Port gereift sind. Ein besonderes Highlight waren zwei Messefässer, die ich exklusiv für das German Rum Festival mitgebracht hatte – daraus konnten Besucher:innen vor Ort Handfilled Single Cask Rums abfüllen.

Zum Tag des deutschen Whiskys hast Du eine neue Abfüllung auf den Markt gebracht. Welche?

David Gran: Der Tag des deutschen Whiskys hat bei mir schon so etwas wie Tradition – jedes Jahr zum letzten Samstag im Juni (an dem der Tag des deutschen Whiskys gefeiert wird), veranstalte ich ein kleines Online Tasting, ausschließlich mit Whiskys aus deutschen Brennereien. Dieses Jahr war es zum ersten Mal so, dass es auch gleichzeitig ein kleiner Release war, denn ich habe selbst sieben unterschiedliche Whiskys aus deutschen Brennereien in meinem Fasslager gefinished und dann abgefüllt.

David Gran

Mit dabei waren zwei super spannende Whiskys aus der Schwarzwälder Brennerei Wild, die sehr überrascht haben, ein rauchiger Vertreter der St. Kilian Distillers, ein schön Smoother Whisky aus dem Sauerland, von den Thousand Mountains aus einem White Port Fass und ein Blend aus Malt- und Grain-, sowie Rye Whisky gereift in einem Kirschlikör Fass. Richtig abgeräumt haben vor allem die Whiskys der Heiligen Berg Feld Brennerei, bei denen ich der erste unabhängige Abfüller sein durfte, der diese Whiskys in die Flasche bringen durfte.

Aktuell hast Du einen South Islay Single Malt aus einem Tequila-Fass am Start. Erzähle uns davon! Welche Whiskys waren ansonsten bisher Deine Highlights und warum?

David Gran: Die Tequila Fass Finishes sind irgendwie zu meinem Steckenpferd geworden – eigentlich kam ich nur daran, weil mein Fassimporteur eine offenbar zu große Menge davon gekauft hat und mir sie förmlich aufgequatscht hat. Ich persönlich bin kein großer Tequila-Fan, daher war ich anfangs sehr skeptisch. Aber hier muss man sagen, handelt es sich um Fässer der Brennerei Porfidio, die darin ihren Anejo Especial Tequila reiften. Das heißt, die Fässer werden befüllt, verschlossen und dann für drei Jahre raus in die mexikanische Wüste gestellt.

david gran

Das sorgt dafür, dass der Tequila schmeckt wie flüssiges Vanilleeis (sagenhaft!) und im Fass eine tolle Kombination aus tropischen Früchten und leichter Würze zurückbleibt. Und das eignet sich perfekt für ein Fass-Finish eines Whiskys, besonders wenn er, wie der angesprochene South Islay, einen tollen Torfrauch mitbringt. Denn dieser kräftige Rauch und die tropischen Früchte ergeben einfach eine richtig schöne Kombination.

Und was meine Highlights angeht – da muss ich sagen hat bisher fast jeder Whisky und auch Rum etwas für sich. Grundsätzlich fülle ich mit dem Gedanken ab, dass es am Ende Whiskys sein sollen, die mir persönlich gut schmecken, die ich auch genauso kaufen und trinken wollen würde. Von daher ist eigentlich jeder Whisky, jeder Rum und auch jeder Gin ein Highlight.

Über welche Distributionswege vermarktest Du Deine Produkte? Was machst Du dazu im Bereich Social Media?

David Gran: Aktuell vermarkte ich über einen Online-Shop und auf Spirituosen-Messen. Es gibt bereits die ersten Bars und auch Fachgeschäfte, die vereinzelt Abfüllungen von mir führen. Dazu muss gesagt sein, dass mein Fasslager organisch wächst. Es steckt kein Fremdkapital in meiner Firma, also finanziert eine Abfüllung die nächste. So habe ich mit kleinen 5- und 10l-Fässern angefangen und hätte damit keine Nachfrage durch Händler:innen bedienen können.

David Gran

Aber so langsam wachsen auch die Fässer mit, sodass ich auch dieses Thema angehen werde. Denn meine Whiskys sind individuelle Produkte und benötigen die Erklärung durch Fachpersonal. Daher freue ich mich schon sehr auf die Gespräche mir Händler:innen, wenn es an die etwas größere Distribution meiner Abfüllungen geht.

Was hast Du in diesem Jahr noch geplant?

David Gran: Dieses Jahr steht noch einiges an: Neben Messen – von der Whisky Fair in Bad Homburg über die Aquavitae bis hin zur Just Whisky in Hamburg – sind auch einige spannende Releases geplant. Im August gab es bereits einen großen Sommer Whisky Release sowie den erwähnten Rum Release. Im Herbst folgen ein weiterer Whisky- und ein Gin-Release, die natürlich wieder von großen Online-Tasting-Events begleitet werden. Und in der Vorweihnachtszeit stehen nochmals ein Whisky-, ein Gin- und ein Rum-Release auf dem Plan.

Außerdem steht ein Umzug des Fasslagers an – es ist schlichtweg zu klein geworden. Der große Vorteil: Ab voraussichtlich November wird das neue Fasslager auch für Besucher:innen zugänglich sein. Es bleibt also noch einiges auf dem Zettel bis zum Jahresende!

myBar by David Gran | Website | Instagram

+++ Wir bedanken uns bei David Gran für das offene und sehr interessante Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

Coca-Cola Star Wars 2025
CAFFO Rainer Engels
Living Souls 13 Jahre
Coca-Cola Star Wars 2025
CAFFO Rainer Engels
Living Souls 13 Jahre
Casa Don Papa 2025
Faer Isles Distillery
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link