Schwacher “Wonnemonat” trübte Bierabsatz

Leider wurde der „Wonnemonat“ Mai seinem Anspruch beim Bierabsatz in diesem Jahr gegenüber der Vorjahresvorlage nicht gerecht.

Der Inlandsbierabsatz ging gegenüber dem wärmeren Vorjahresmai im Inland um 0,8 Prozent zurück, sodass im Kalenderjahr 2012 bis Ende Mai ein Minus von 2,2 Prozent zu Buche steht. Auch die Ausfuhr „schwächelte“ im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um -10,4 Prozent, so dass sich aufgelaufen im Jahr 2012 ein Exportminus von 3,4 Prozent ergibt. Regional betrachtet schwankt der Bierabsatz zwischen einem Minus von 13,9 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und einem Plus von 4,2 Prozent in Sachsen-Anhalt. Die größten Biererzeugerländer Nordrhein-Westfalen ( -2,8 Prozent) und Bayern ( -1,9 Prozent) liegen in ihren Absatzentwicklungen leicht über bzw. unter dem Durchschnitt. Ein Lichtblick ergibt sich bei den Biermischungen. Laut Statistischem Bundesamt legten diese im Mai um satte 17,8 Prozent zu, sodass sich kumuliert für 2012 ein Gesamtwachstum von 11,1 Prozent ergibt auf mittlerweile 1,770 Mio HL (Vorjahr: 1,564 Mio HL).

Quelle: Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. | www.bv-gfgh.de

Neueste Meldungen

Hochwald Sprudel Kreisliga
SLYRS Bavarian Lakeside Edition 2025
THE DUKE Entgeistert
Weihenstephan Importeurskonferenz 2025
Biersommeliers Giuliano Genoni
GRAPHIT Cask Strength Rum
FINNE Team 2025
Hochwald Sprudel Kreisliga
SLYRS Bavarian Lakeside Edition 2025
THE DUKE Entgeistert
Weihenstephan Importeurskonferenz 2025
Biersommeliers Giuliano Genoni
GRAPHIT Cask Strength Rum
FINNE Team 2025
pesquera
Lantenhammer
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link