Casa Don Papa 2025
Gastronomie

Nawid Samawat und Tarek Nix hosten erneut das Casa Don Papa-Pop-up

Die Berliner Gastronomen Nawid Samawat und Tarek Nix hosten zum zweiten Mal das Pop-up Casa Don Papa in Berlin. Zusammen mit Don Papa Rum kreieren Samawat und Nix im Oktober im ROMY by AMANO Genussmomente, inspiriert von der philippinischen Küche, auf dem Teller und im Glas mit Fokus auf moderne Tiki- und Colada-Drink-Kreationen.

Nix ist verantwortlich für das Drink-Menü, Samawat für das Food-Konzept. Drinks und Speisen sind inspiriert von der Küche der Philippinen, eine Kombination aus indigenen Wurzeln sowie chinesischen, malaiischen, amerikanischen und spanischen Einflüssen. Sie vereinen süße, saure und/oder salzige Noten in perfekter Balance. Zutaten wie Ube (lila Yamswurzel), Ingwer, Sojasauce, Knoblauch, Zwiebeln sowie Calamansi (kleine Zitrusfrucht), Mango, Banane und Kokosnuss sind gängige Elemente und finden sich in Drinks und Speisen wieder.

Casa Don Papa 2025 Hosts

Das Berliner Host-Duo Tarek Nix (l.) und Nawid Samawat (r.) vor dem ROMY by AMANO. (Bildcredits: Florian Kroll)

Für das diesjährige Casa Don Papa-Pop-up hat Nix mit seinem Bar-Team moderne Tiki- und Colada-Kreationen kreiert. Typisch für einen Tiki-Drink sind die Zutaten Rum, Fruchtliköre, tropische Fruchtsäfte, süße Sirups und Bitters. Charakteristisch für einen Colada-Drink sind die Zutaten Rum, Kokosnusscreme und Fruchtsäfte. Nix ergänzt und interpretiert neu mit Aromen aus dem philippinischen Raum.

In der Casa Don Papa werden Gäst*innen an der Colada-Bar mit Variationen wie z. B. der Miami Vice Colada (Don Papa Alon, Mango, Kokos Ube), der Espresso Martini Colada (Don Papa Alon, Bananen Cold Brew, Milch Mädchen, Tablea Destillat, Pandan) oder der alkoholfreien Herball Colada (Herball, Enzian, Kokoswasser, Jasmin, Ananas) empfangen.

Casa Don Papa 2025 Food

Miami Vice Colada (l.) und Herball Colada (r.). (Bildcredits: Florian Kroll (l.) Alexander Hoppstock (r.))

An der Restaurant-Bar gibt es farbenfrohe Tiki-Kreationen wie die Spicy Dragon Margarita (San Cosme, Drachenfrucht, Agave, Chili Vodka, Habanero, Tajin Destillat Limette), den Jungle Bird (Don Papa Alon, Cantaloupe Melone, Falernum, Campari, Limette, Orgeat) oder den alkoholfreien Ruby (Ruby Grape, Feige, Tropical, Verjus, Granatapfelsaft, Umeboshi Espuma).

Inspiriert von der vielfältigen Esskultur der Philippinen, geprägt von Fleisch, Meeresfrüchten und Reis, tischt Samawat ausgewählte Kreationen auf: Inihaw na Pusit (gegrillter und gefüllter Calamari, mariniert in Soja & Calamansi), Kinilaw (philippinisches Ceviche mit frischem Fisch, Calamansi & Ingwer) oder Tilapia Inasal (gegrillter Fisch nach Bacolod-Art mit Achiote & Kokos-Essig). Das Dessert Ube-Mango Sticky Brûlée (Klebreis mit Ube, Mango & Karamellkruste) gibt dem Food-Menü einen perfekten Abschluss.

Casa Don Papa 2025 Food

Pinoy Pornstar Martini & Tilapia Inasal (l.) und Inihaw na Pusit & Spicy Dragon Margarita (r.). (Bildcredits: Florian Kroll (l.) / Alexander Hoppstock (r.))

Preislich liegen die Drinks zwischen 13 und 16 EUR, die Speisen zwischen 10 und 30 EUR. Das Casa Don Papa-Pop-up eröffnet am 3. Oktober im ROMY by AMANO in der Invalidenstraße und ist bis zum 31. Oktober jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet.

Casa Don Papa

  • Invalidenstraße 53 a
  • 10557 Berlin
  • Donnerstag bis Samstag
  • Reservierungen über OpenTable

Quelle: Don Papa
Bildcredits Titelbild: Florian Kroll

Neueste Meldungen

Coca-Cola Star Wars 2025
CAFFO Rainer Engels
Living Souls 13 Jahre
Casa Don Papa 2025
Coca-Cola Star Wars 2025
CAFFO Rainer Engels
Living Souls 13 Jahre
Casa Don Papa 2025
Faer Isles Distillery
Desperados
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link