Markt und Statistik Bier: Trotz des guten August-Wetters erhält der Bierabsatz einen erheblichen Dämpfer

Der August 2012 war im Gesamtjahr 2012 mit einem Plus von 4,5 Prozent der beste Monat des Jahres. Gegen einen solch herausragenden Monat konnte auch das diesjährige Sommerwetter nichts ausrichten, im Gegenteil: Der Inlandsbierabsatz gab im August 2013 um 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach und vergrößerte das aufgelaufene Jahresminus auf 2,8 Prozent.

Aktuell liegen nur noch die Bundesländer Berlin/Brandenburg (plus 2,8 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (plus 6,9 Prozent) in der Bierabsatzentwicklung positiv gegenüber dem Vorjahr. Nordrhein-Westfalen als größtes Biererzeugerland liegt mit einem aufgelaufenen Minus von 1,8 Prozent, ebenso wie Bayern mit minus 0,8 Prozent, unter dem Durchschnitt. Biermixgetränke kommen per Ende August 2013 auf ein Gesamtminus von 4,4 Prozent.

Quelle: Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e. V.

Neueste Meldungen

Red Bull Regal Adobe Stock
Paulaner Tegernseer Hopf
deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Red Bull Regal Adobe Stock
Paulaner Tegernseer Hopf
deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Warsteiner Schützenkonferenz Aufsteller
Noilly Prat Daniel Gottschlich
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link