Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Newsletter

IQ 4 YOU relauncht ÜBERKINGER

Von: Redaktion | vom 27.08.2013 | 75 Kommentare

Genau sechs Monate nach der Übernahme des Mineralbrunnens ÜBERKINGER relauncht  die IQ 4 YOU GmbH die Traditionsmarke, die wie keine andere für hochwertiges Mineralwasser steht. Seit 1135 sprudeln die Mineralwasserquellen am Rande der Schwäbischen Alb. Um beim Relaunch die optimale Symbiose zwischen Tradition und modernem Design zu finden, engagierten die neuen Inhaber die Marketingexperten von Godenrath Consulting aus Leonberg.

Neue Etiketten für leichte Kundenorientierung
Die neuen Etiketten wirken frisch und edel. Durch ihr klares Design mit einem großen Farbfeld erkennt der Verbraucher sofort den jeweiligen Kohlensäuregehalt:

  • Das rote ÜBERKINGER CLASSIC wartet mit einem hohen Kohlensäuregehalt auf und bietet somit eine prickelnde Erfrischung.
  • Das blaue ÜBERKINGER MEDIUM ist mit weniger Kohlensäure versetzt und steht für einen sanften Durstlöscher.
  • Das neue grüne ÜBERKINGER NATURELL ist ohne Kohlensäure und damit ein stilles Trinkerlebnis mit hoher Bekömmlichkeit.

Neue Quelle für sanfteren Geschmack
Die entscheidende Verbesserung an ÜBERKINGER im neuen Design ist jedoch die Umstellung auf eine natriumarme Mineralwasserquelle. Hierdurch ist ÜBERKINGER auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet und erstmals auch als ÜBERKINGER NATURELL erhältlich. Mit seinem sanften Geschmack und mit seinem ausbalancierten Gehalt an Mineralien wie Natrium, Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat ist ÜBERKINGER nun das ideale Mineralwasser für die ganze Familie. Neben den gewohnten Glasflaschen und 1,0l PET-Flaschen gibt es ÜBERKINGER jetzt zusätzlich auch in praktischen 0,5 l PET-Flaschen für unterwegs.

Mit neuer Flasche in der Gastronomie
Ab Mitte Oktober diesen Jahres wird ÜBERKINGER als naturell und feinperlig in einer edlen Karaffen-Flasche exklusiv in der Gastronomie angeboten. Zu den Karaffen-Flaschen in 0,25 l und 0,75 l gibt es ein extra für ÜBERKINGER entwickeltes Designerglas.

Gewinnspiel und neue Produkte
Das Team der IQ 4 YOU wird das Sortiment von ÜBERKINGER in den nächsten Monaten mit Vitaminwasser, Sportgetränken und Direktsaftschorlen weiter ausbauen. Weitere Informationen und attraktive Gewinnspiele hierzu finden Sie ab 1. Oktober 2013 unter www.ueberkinger.de.

Quelle: IQ 4 YOU GmbH

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach AfGIQ4YOUMineralbrunnenMineralwasserRelaunchÜberkingerWasser

Neue Meldungen

  • Nach Craft Bier wird traditionsreicher Craft Korn zum Lifestyle-Getränk

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • fritz-kola unterstützt Wohltätigkeitsstream „Friendly Fire 5“  

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Wechsel im Research & Development der Eckes-Granini Group GmbH

    06.12.2019 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Volvic: Erste Flasche aus 100% recyceltem PET

    05.06.2019 - Keine Kommentare
  • Reine Wässer sind tief – Was Mineralwasser ausmacht

    30.05.2019 - Keine Kommentare
  • VILSA und VAUDE: Die Erfolgskooperation geht weiter

    27.05.2019 - Keine Kommentare

75 Responses to “IQ 4 YOU relauncht ÜBERKINGER”

  1. 21.09.2013

    Kolb Antworten

    Ich mag den Geschmack des „NEUEN“ Überkingers nicht mehr und bin deshalb gezwungen auf eine Konkurrenz-Marke umzusteigen – schade.
    Gruss Kolb

    • 07.10.2013

      Tobias Antworten

      Mir geht es genauso. Der „neue“ Überkinger trifft gar nicht meinen Geschmack und ich probiere derzeit alle Mineralwässer durch, um eines zu finden, das geschmacklich dem Überkinger entspricht.

      Wer weiß, welche Wasser dem früheren Geschmack des Überkingers nahekommen ?

      P.S.: An die Genies, welche die Idee zu der Umstellung gehabt haben:
      In allen Getränkemärkten, in denen ich seitdem war, hat mir das Personal bestätigt, dass die Kunden den „neuen“ Überkinger nicht mehr kaufen und die Ware stehen bleibt.

      Sie können Ihren Sprudel in zukunft selbst trinken !!!!

      Ich werde nach 30 Jahren Treue zu dem „alten“ Überkinger in Zukunft einen anderes Mineralwasser kaufen.

      • 29.10.2013

        Sanni Antworten

        Hast Du schon eine neue Marke gefunden – die schmeckt – bin auch auf der Suche und noch nicht fündig geworden.

        • 09.01.2014

          Tobias Antworten

          Habe zwischenzeitlich so einiges durchprobiert.

          Bin jetzt bei dem Mineralwasser Stauferquelle hängegeblieben.

          Kein vollwertiger Ersatz für den „echten“ Überkinger, aber besser als die übrige Plörre, die man so kaufen kann.

          • 22.01.2014

            Thomas

            Wo kann man Stauferquelle kaufen?

    • 22.10.2013

      Oli Antworten

      Das Wasser ist wirklich nicht mehr das Gleiche. Schade denn es war bis zum letzten Schluck spritzig und lecker. Meine ganze Familie ist enttäuscht über diesen Verlust. Wir werden uns nach einer neuen Marke umsehen müssen. Sollen doch die neuen Firmenbosse das Wasser trinken. Wir werden diese nicht mehr konsumieren. Sehr schade nach über 20 Jahren Treue!

    • 13.04.2015

      Marco Antworten

      Wir wurden erhört!!! Das ureigens original Überkinger ist wieder da. Es heißt jetzt Filstaler aber es ist eins zu eins das gleiche Wasser!!! Ein Traum wird war die Gebete erhöhrt

      Zum Wohl euch allen

  2. 25.09.2013

    zeljo Antworten

    Ich war etwas irritiert durch die neue ettiketierung. Der geschmack ist nicht mehr der gleiche. Daher werde ich leider auf ein anderes Produkt umsteigen. Schade, seit über 20 jahren muss ich dem tollen Wasser den Rücken kehren. 🙁

  3. 28.09.2013

    Rainer Antworten

    Der „Neue“ Überkingergeschmack ist scheusslich. Schade. Sind eín Haushalt mit jährlich ca.1600 Flaschen Überkinger Verbrauch. Jetzt steht nach vielen Jahren ein Markenwechsel an.
    Gruß Rainer

  4. 29.09.2013

    Berzlmaier Antworten

    Den vorherigen Kommentaren kann man sich nur anschließen. Wir sind regelrecht erschrocken und hoffen den vertrauten Geschmack bei einem anderen Produkt zu finden! Wie kann man bewährtes nur so gegen die Wand fahren – sehr schade…

  5. 30.09.2013

    Oberbayer Antworten

    Für mich ist das Betrug !
    Unter dem Namen „Original Überkinger Classic“ ein völlig anderes Wasser zu verkaufen, das auch noch miserabel schmeckt, ist eine Frechheit. Statt dem bisherigen charakteristischen Geschmack noch eine weitere 08/15-Brühe. Da haben sich die „Getränkeerfinder“ von IQ4YOU aber ganz heftig vermixt.
    Nach vielen Jahren werde ich nun auf eine andere Marke umsteigen müssen. Schade.

  6. 30.09.2013

    Lausamer Antworten

    Schade, der besondere Geschmack von Überkinger fehlt jetzt.
    Schmeckt jetzt wie jedes gewöhnliche Wasser von der Stange.
    Nachdem ich seit vielen Jahren ausschließlich Überkinger Classic gekauft habe kann ich jetzt auch ein Billigwasser kaufen, da es sich geschmacklich nicht mehr groß unterscheidet.

  7. 30.09.2013

    Fippie Antworten

    Er ist wirklich grausam, der neue Überkinger.
    Ich selbst habe seit ca. 30 Jahren Überkinger die Treue gehalten, obwohl der Preis stets fürstlich war und ich z.B. gerne auf Vermarktungsaktionen mit Hackl-Schorsch verzichtet hätte. Kenne einige Kinder, die sich Ihren Überkinger in Blindtests erfolgreich erkämpft haben. Nun die neue Brühe einfach unter dem alten Nahmen zu verkaufen, ist schon frech.
    Ich werd mir folglich notgedrungen Ersatz suchen.
    Ob sich die Sache für die neuen Inhaber rechnet und entsprechend viel „Babynahrung“ verkauft wird, wage ich zu bezweifeln.

  8. 02.10.2013

    Martin Antworten

    Ich kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen.
    Das „neue“ Überkinger schmeckt einfach furchtbar. Muss mich jetzt auf die Suche nach einer Alternative für mich und meine Familie machen. 5 Überkinger-Kunden weniger….schade

  9. 02.10.2013

    Frank Antworten

    Ich bin 37 Jahre und seid meiner Kindheit mit Überkinger verbunden. Ich bin entsetzt über den neuen, scheußlichen Geschmack, der nix mit dem alten geliebten Wasser zu tun hat. Ich hoffe das die neuen Besitzer einen Orkan von erbosten, treuen alten Kunden um die Ohren geblasen bekommen und das Wasser wieder so wie es immer war anbieten. Jeder, der mit diesem Wasser vertraut ist, findet den neuen Geschmack entsetzlich. Um genügend Leute zusammenzubringen, werde ich in kürze eine facebook Seite ins Leben rufen, diese wird „wir wollen unser altes Überkinger zurück“ heißen. Bitte liked diese und erzählt all euren Überkinger Freunden und bekannten davon, damit ganz viele Protestler zusammenkommen.

    • 16.10.2013

      Fred Antworten

      Servus ! Ich freue mich hier Gleichgesinnte gefunden zu haben ! Ich trinke seit ich denken kann nur Überkinger ! Ich brauche kein Cola oder Limo, nur meinen Überkinger ! Ich habe noch ca 60 Kästen gebunkert ! Proddukte von IQ4you trinke ich aus Protest nicht ! Würde mir auch sehr wünschen, das man dieses Wasser wieder zurück holen kann ! PS. ein anderes Wasser mit diesem herrlichen gibts leider nicht ! Gruss Fred

  10. 06.10.2013

    Bernhard Antworten

    Ich bin auch drauf hereingefallen. Habe mir gerade 60 Kisten Überkinger Medium (1 Europalette) kommen lassen im Vertrauen, dass wo original Überkinger drauf steht auch solches drin ist. Doch nach dem ersten Schluck wurde ich eines besseren belehrt. Es schmeckt mir nicht nur grauenhaft sondern verursacht bei mir auch Sodbrennen. Ich finde das schon ziemlich dreist und bin bitter enttäuscht. Was ich mit den 60 Kisten mache, weiß ich noch nicht – ausleeren? – jedenfalls ist das Wasser für mich gestorben. Echt schade, war ein großer Fan von diesem Wasser da es nicht nur vorzüglich geschmeckt hat, sondern bekömmlicher als alle anderen war.

  11. 06.10.2013

    stefan Antworten

    Hallo liebe Übifans,
    mit erschrecken haben auch wir festgestellt, das Überkinger wirklich übel geworden ist. Warum schwenkt man auf eine andere Quelle um? Wer Babynahrung herstellen will kann doch jedes andere Mineralwasser nutzen. Ich möchte mein Übi zurück! Kann doch nicht sein, das dieses köstliche Klar nun nicht mehr gefördert wird. Kennt jemand die genauen Umstände? Mich würde interessieren, ob die Quelle von einem anderen Betreiber angezapft wird und wie man an das Produkt kommt. Kennt jemand ein adäquate Alternative? Beste Grüße

  12. 08.10.2013

    Joseph Antworten

    Ja das ist eine Frechheit nach 35 Jahren Überkinger Genuß muß ich jetzt ein neues Wasser finden will mein gutes Überkinger zurück.
    Wenn einer ein Alternativ Wasser gefunden hat soll er doch bitte hier die Marke posten.

  13. 10.10.2013

    Franz Antworten

    Staatliches FAchingen ist ähnlich im Geschmack. Aber leider nur ähnlich. Ich suche auch noch weiter

  14. 11.10.2013

    Andreas Antworten

    Da kauft man wie gewohnt sein Überkinger im Supermarkt und stellt zu Hause erschrocken fest das das Wasser grauenhaft schmeckt. Es ist eine Frechheit das nicht einmal darauf hingewiesen wurde das man nun ein anderes Wasser abfüllt.

  15. 11.10.2013

    Nene Antworten

    Kann mich allen nur anschließen, einfach grauenhaft!
    Habe mir gerade wie immer eine Kiste Überkinger Classic gekauft und bin beim ersten Schluck regelrecht erschrocken, wie grausam das Wasser auf einmal schmeckt.

    Finde es auch unter aller S.., dass nicht sichtbar darauf hingewiesen wird, dass eine andere Quelle benutzt wird – bin maßlos enttäuscht und fühle mich um mein Geld betrogen 🙁
    Mit Überkinger Classis hat das nichts mehr zu tun.

    Werde jetzt wohl oder übel diese Kiste noch leeren und dann auf eine andere Wasser-Sorte umsteigen, die ich erst noch finden muss.

    Schade, und das nach 25 Jahren – aber für solch ein scheusliches Wasser gebe ich keinen weiteren Cent mehr aus!

  16. 12.10.2013

    Matthias Antworten

    Hallo,
    hatte gleich nach der Wende einen Getränkehandel im Osten, mein LKW zierte die Überkinger-Werbung. War mit das am Besten verkaufte Miwa. Und nun. Habe dem Wasser immer die Treue gehalten, trotz des hohen Preises. Wenn man schon auf natriumarm gehen will, soll man das tun. Aber warum gleich das „alte Wasser“ gleich ganz abschaffen???????????
    Übrigens ist die Internetseite sehr hilfreich, nicht zuerreichen und das nach 20 Jahren Internet, sitzt wohl ein Schüler dran…

  17. 12.10.2013

    Frank Antworten

    Kann mich nur anschliessen. Da gibt es selbst etliche Billigwaesser die besser als der „neue“ sind. Selbst das Wasser aus dem Wasserhahn ist besser als der „neue“ Ueberkinger. Wir haben als Familie noch keinen Ersatz fuer den echten „alten“ Ueberkinger gefunden, aber „neue“ ist es nicht! Natuerlich habe ich schon an IQ 4 YOU geschrieben, dass ihr neues Wasser „mist“ ist und wir den „alten“ wieder wollen. Ich kann nur alle auffordern das gleiche zu tun. Das mit der Babynahrung ist fuer mich kein Argument, es gibte genuegend Wasser inkl. Wasserhahn welches fuer Babynahrung tauglich ist.
    Last not least: Das neue Design ist auch nicht der „Bringer“, aber ertraeglich wenn wenigstens der Inhalt stimmen wuerde. Sorry, aber diese sieht nach einen kompletten Markting versagen aus, was dieses, wie so oft in Markting Teams, sich aber wohl nicht eingestehen will.

  18. 12.10.2013

    Ulrich Antworten

    Bin jetzt 58 und trinke Überkinger als gebürtiger Stuttgarter praktisch seit meiner Geburt. Ich meinte, meinem Gaumen nicht zu trauen, was da vor 2 Wochen aus der Flasche vermeintlich Wohlvertrautem sprudelte: Wie alle Vorgänger an dieser Stelle bereits festgestellt haben – schlicht grauenhaft. Das Einzigartige ist völlig weg. Wenn da unter dem neuen Eigentümer keine Rückbesinnung erfolgt, dann werde ich auf Dauer wechseln, sofern ich hier im Münchner Raum Alternativen finde: Meiner Meinung nach waren früher Kaiser-Friedrich Quelle aus Offenbach, das Urselters oder die Aachener Kaiserquelle dem Überkinger relativ ähnlich. Momentan behelfe ich mich mit dem feinperligen Apollinaris, was aber auch nicht den wirklichen „Brüller“ darstellt. Einfach nur schade, was da mit einem Produkt mit Tradition gemacht wird.

  19. 13.10.2013

    Schwabe1893 Antworten

    Das ist doch Betrug. Habe gestern eine Mail an iq4you geschrieben.
    Das ist doch eine 08/15 Plörre. Und den gleichen Namen zu verwenden, wie unser geliebter Überkinger ist doch eine Sauerei.
    Bin für alternative Vorschläge dankbar. Werde es mal mit Teinacher Classic versuchen.
    Hoffentlich liest einer der Produktmanager diese Rückmeldungen und gibt und uns Überkinger Classic zurück. Für alle die Babynahrung zubereiten möchten, brauchen doch nicht Überkinger, da ist die Auswahl doch schon riesig.
    Vielleicht fällt jemand was ein, wie wir uns bei IQ4YOU gemeinsam Gehör verschaffen können?

  20. 17.10.2013

    Joseph Antworten

    Hier mal der Link sollten alle mal Anschreiben.

    http://www.iq4you.de/de/kontakt.php

    so und nun gebt alle mal Gas!!!!!!!

    mfg
    Joseph

  21. 18.10.2013

    Andreas Antworten

    Schon krass, dass man im Netz sehr negatives Feedback für das neue Wasser findet.
    Auch ich finde das neue Wasser einfach grauenhaft. Es schmeckt nicht nur scheußlich;
    Ich hab mir auch noch drei Kisten gekauft und probiere parallel jetzt andere. Neulich hatte ich so Durst und hab eine Flasche relativ schnell getrunken -> Bauchschmerzen. Der Arzt meinte, das könnte an dem hohen Anteil Hydrogencarbonat gelegen haben. Ist das jemanden auch passiert?

    Ich werde den Rest zum Blumengießen verwenden, das trink ich ned mehr.

    Dem alten ähnlich kommt in meinen Augen Apollinaris (nur das führen nicht alle Märkte) und Frankenbrunnen geht auch (aber nur das sanfte mit wenig Kohlensäure). Auf was steigt ihr um?

  22. 21.10.2013

    Schwabe1893 Antworten

    @ Andreas:
    Ich habe aktuelle Teinacher Classic. Ist zwar nicht ganz unser Übi, aber immerhin besser als die Plörre, die nun unter dem Namen verramscht wird.

  23. 23.10.2013

    Felix Antworten

    Gnadenlose Unverschämtheit dieses abgestandene Spülwasser als „Original“ zu verscherbeln.

  24. 24.10.2013

    Philipp Antworten

    Der Nachgeschmack des neuen Überkingers (Medium) erinnert mich an das unangenehme Aroma, wenn man eine Dose Erdnusskerne knabbert und auf einmal auf eine zu stark geröstete/verbrannte Nuss beisst.

    Also überhaupt nicht mein Fall. Ich habe nun über eine Suchmaschine die Ursache recherchiert und bin froh, auf dieser Website nicht nur die Erklärung für diesen Wandel, sondern auch eine Menge Gleichgesinnte vorzufinden. An alle Leser, mit was würdet ihr den neuen Geschmack vergleichen?

  25. 24.10.2013

    Rainer Antworten

    Ich hatte schon gedacht mit meinen Geschmacksnerven stimmt was nicht. Schmeckt echt übel und abgestanden. Mir ist dann erst danach durch die Medien aufgefallen dass hier manipuliert wird. Es ist nicht mehr das drin was drin war 🙁

  26. 24.10.2013

    Schwabe1893 Antworten

    Für mich schmeckt der neue Überkinger wie Sodastream. Also kein Geschmack und Kohlensäure.
    Hat jemand Apollinaris Classic versucht. Habe den Tipp von einem Bekannten bekommen.
    Kann jemand bestätigen, dass das eine Alternative zu „unserem“ Überkinger wäre?

  27. 25.10.2013

    Niederbayer Antworten

    Das Überkinger Medium schmeckt jetzt wie abgestandenes Leitungswasser, wobei dann mit einigen Sekunden Verzögerung ein noch üblerer Nachgeschmack kommt.

    Die Führungsetage spekuliert mit dem Zusatz „geeignet für Zubereitung von Babynahrung“ auf höhere Absatzmengen, wird aber das Gegenteil erreichen. Gerade der höhere Anteil an Natrium war das Kennzeichen von Überkinger.

  28. 02.11.2013

    Jochen Antworten

    Ihr habt alle recht, das Zeug schmeckt nach nix.
    Unsere ganze Familie (5Pers) ist entsetzt.
    Das Wasser aus der alten Quelle wird doch irgendwo rauslaufen. Ich hoffe man erfährt da was, dann kann man vielleicht selber abfüllen und dann aufsprudeln.

  29. 03.11.2013

    hacky Antworten

    Dieses Classic-Überkinger schmeckt mir
    Wie abgestandetes Wasser.Die alte Variante hatte bei uns eine abnahme von
    Zwei Kisten pro woche.Schade, werden uns nei umsehen.

  30. 04.11.2013

    Gregor Antworten

    Seit 30 Jahren trinke ich den Überkinger medium. Mit der Geschmacksänderung verliert er nur leider seinen klassischen Geschmack, den wohl auch viele anderen Kunden an Überkinger schätzten.
    Dabei ist mir egal ob er jetzt für „Babynahrung“ geeignet ist!
    Ich habe viele Alternativen ausprobiert.
    Wer hier auch nach Alternativen sucht, der „APOLINARIS – MEDIUM“ kommt dem alten Überkinger dabei noch am nächsten.
    Ich werde somit Überkinger nach über 30 Jahren die Treue kündigen.

  31. 07.11.2013

    Ati Antworten

    Ich schliesse mich allen an. Das „neue“ Überkinger schmeckt einfach nur be*chissen!!!!

  32. 07.11.2013

    Ati Antworten

    Ach ja, ich habe für meine Mitarbeiter jede Woche (!!!!!) 30 Kisten gekauft, ab sofort werde ich die Konkurrenz bereichern.

  33. 10.11.2013

    Melanie Antworten

    Seit über 30 Jahren (sprich mein ganzes Leben) trinke ich ausschließlich Überkinger! Ich bin total entsetzt , dass ich nun ohne genießbares Wasser da stehe. Werde die Flasche garantiert nicht fertig trinken und den angebrochenen Träger zurück bringen!
    Und für Babynahrung geeignet? Für’s kochen von Babynahrung kann ich auch billigeres Wasser nehmen!!!

  34. 11.11.2013

    Aline Antworten

    Auch mit uns gibt es nun einen Haushalt weniger,der Uberkinger kauft. Wir sind entsetzt. Für mich ist die Abschaffung des alten Überkinger auch insofern ein Problem,als dass es für mich aus gesundheitlichen Gründen wegen des hohel Elektrolytgehaltes eine Art Heilwasser war. Ein vergleichbares Wasser habe ich noch nicht finden können. Bin sehr enttäuscht. Hoffentlich überlegen es sich die (anscheinend nicht sehr cleveren) Firmenbosse noch einmal anders! Eine Schande,so ein gutes Wasser vom Markt zu nehmen!!! Das neue Wasser ist eine übel schmeckende Zumutung,wir werden es nicht kaufen!

  35. 15.11.2013

    Klara Antworten

    Hallo Zusammen,

    auch für meine Familie ist es ein absoluter Verlust. Da das Wasser „alternativlos“ lecker war. Sind für Vorschläge offen.
    Wir stehen in der Tat vor einer „schweren“ Zeit da ein Grundnahrungsmittel für uns weggefallen ist.
    Und in der Tat ist es frech „Überkinger – das Original“ als „Überkinger – das Original“ zu verkaufen.

    Der Geschmack/Mineralisierung wurde ja anscheinend aus wirtschaftlichen Gründen geändert, ABER wer von der potentiellen neuen Kundschaft soll das Wasser kaufen, wenn es doch genau so heißt wie der „böse Natrium“ Vorgänger? Also + 0 Neukunden

    Ich persönlich bin absolut enttäuscht und werde mich nach einer anderen Marke umsehen müssen – leider. Also – 1 Bestandskunde

    Bin gespannt ob die Rechnung von IQ4You aufgeht.

  36. 17.11.2013

    Odde Antworten

    Das ist wirklich das Letzte! Aus vermeintlicher Profitmaximierung wird ein Produkt vom Markt genommen das ein Synonym für ein richtiges Mineralwasser ist und nicht diese Plörre die jetzt abgefüllt wird. Das Wasser nun auch noch als „Das Original“ zu bezeichnen grenzt schon an Betrug. Überkinger ist daher für mich solange „gestorben“ – es sei denn, die traditionelle Abfüllung kommt wieder. So muss ich mich eben leider nach Alternativen umsehen (und das nach schätzungsweise mehr als 12cbm Abnahme.. Schande!)

  37. 27.11.2013

    W. H. Greiner Antworten

    Welcher Teufel hat denn diese Firma geritten, dass sie das seit Jahrzehnten beliebte und bewährte Überkinger ohne jegliche Notwendigkeit abgewürgt und durch eine 08/15-Plörre ersetzt haben? 40 Jahre lang habe ich kein anderes Mineralwasser getrunken, wenn Überkinger zu haben war. Seit dem Wechsel bedeutet der Name für mich nur noch „Schwindeletikett – NICHT kaufen!“ Nur weil irgendwelche neunmalkluge Gesundheitsapostel erwachsenen Leuten vorschreiben wollen, wieviel Natrium sie mit einem Mineralwasser zu sich nehmen sollen oder dürfen.

  38. 28.11.2013

    T. Ohle Antworten

    Kann mich allen nur anschließen! Ich hatte Kontakt mit IQ4YOU (der Name ist meiner Meinung nach nicht Programm) und nur lapidare Antworten bekommen, u. a. auch, dass das alte Überkinger nicht mehr zeitgemäß sei, weil es nicht für Babynahrung geeignet ist? Warum muss jedes Wasser für Babynahrung geeignet sein? Ich habe auch vorgeschlagen, das alte Überkinger zumindest unter einem anderen Namen weiter zu verkaufen. Keine Antwort mehr erhalten.

    Meine Hoffnung ist, dass die doch noch einlenken und merken, was sie da angerichtet haben. Statt mehr Wasser werden sie jetzt gar nichts mehr verkaufen, da die Kunden, die Überkinger bisher gekauft haben so wie wir, den hohen Preis NUR bezahlt haben, weil es eben so war wie es war. Natriumarme Alternativen gibt es ja genug. Warum soll also jemand für die neue Plörre so viel Geld bezahlen, wenn es beim Discounter einen Bruchteil kostet?

    Vielleicht sind die auch schneller insolvent als sie dachten und jemand übernimmt die Marke und füllt das alte Überkinger wieder ein. Das Problem ist dann wahrscheinlich nur, dass alle alten Stammkunden schon abgesprungen sind.

    Ich kenne außer Apollinaris auch nur noch Dauner, welches einen ähnlich guten Geschmack und eine hohe Mineralisierung hat. Dauner bekomme ich hier in Niederbayern aber nur sehr schwer. Wenn jemand hier noch weitere Alternativen weiß, wäre ich auch sehr dankbar.

  39. 30.11.2013

    Christian E. Antworten

    Hallo,

    ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Sehr schade und aus Marketingsicht nicht nachvollziehbar.

    Wir haben über viele Jahre Überkinger gekauft — blau (medium) sowie rot (classic) — und den Geschmack geliebt. Es ist nicht Jedermanns Geschmack gewesen, okay. Das haben wir immer wieder gemerkt, wenn wir Besuch hatten und der Besuch vom ’salzigen‘ Geschmack — vor allem beim classic — irritiert war. Aber: uns hat es geschmeckt! Wir haben es gerade wegen dieses Geschmacks gekauft. Es war bzw. ist geschmacklich alternativlos, bislang jedenfalls haben wir keine passende Alternative gefunden.

    Warum wird nun dieses Produkt geändert?
    Es ist aus Marketingsicht immer schwierig bzw. suboptimal, allen bzw. einer breiten Zielgruppe gefallen zu wollen. Aus einem Produkt, das ’seine‘ Zielgruppe hatte, die das Wasser eben genau wegen des Geschmacks kaufte, wird ein Produkt, dass schmeckt wie das Wasser von Lidl oder Aldi. Warum nun soll man dafür einen höheren Preis bezahlen (Stichwort: komparativer Konkurrenzvorteil)?

    Wir werden uns nach Alternativen umsehen, haben aber leider noch keine gefunden. Leider.

  40. 05.12.2013

    Klara Antworten

    ALTERNATIVE GEFUNDEN.
    nach langen wasserkostungen, die wir uns gerne erspart hätten, kann ich hirschquelle vital empfehlen. Kunststofflasche mit grünem Etikett. Oder göppinger classic. Staatlich Fachinger ist ähnlich aber auf Grund des Preises und der schicken Glasflasche doch zu Edel für den täglichen Schluck aus der Flasche.

  41. 05.12.2013

    Kerstin Antworten

    Auch ich bin entsetzt über den ernüchternden Geschmack des Überkinger Sprudels. Fahl, lack, langweilig und eklig. Die restlichen Flaschen werden zur Bewässerung der Blumentöpfe verwendet und auch ich werde mich nach vielen Jahren nach einer anderen Marke umschauen. Schade, dass die Kommentare hier der neuen Führungsetage scheinbar egal sind.

    @Klara: danke für den Tipp. Hirschquelle vital werde ich testen, Göppinger Classic hat mich auch nicht überzeugt.

    Goodbye Überkinger. Eure Modegetränke scheinen wichtiger zu sein, als die treue Kundschaft des bis vor kurzem sauleckeren Sprudels aus dem Hause Überkinger.

  42. 06.12.2013

    Jürgen Antworten

    Als ich den ersten Schluck aus der neu etikettierten Flasche nahm, dachte ich noch an eine Fehlabfüllung. Wie konnte dieses „abscheulich“ schmeckende Wasser in die Flasche kommen. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es keine Fehlabfüllung war sondern vielmehr der wohl größte Fehler, den diese Genies von Entscheidungsträger wohl jemals gemacht haben. Wie konnte man ein gut schmeckendes Mineralwasser, das stets erfrischend war und zu nahezu allen Speisen hervorragend schmeckte derart scheußlich machen? Die Herren Strategen denken wohl, mit ein paar wenigen neuen Abnehmern aus dem Kreis von Eltern mit Kleinkindern, lässt sich das jahrelange Fehlmanagement des Konzerns ausbügeln. Falsch gedacht! Ich kenne bisher keinen Überkinger-Stammtrinker, der dieses schale abgestandene Wasser weiter kauft. Die allermeisten werden sich von Überkinger abwenden. Die Herren Manager denken falsch, wenn sie annehmen, man werde sich schon an diesen Geschmack gewöhnen. Wenn etwas einfach nur schlecht schmeckt, dann gewöhnt man sich nicht daran, sondern sucht sich eine Alternative. Ich trinke seite über 40 Jahren Überkinger. Falls die Verantwortlichen nicht wieder zum „alten“ Classic wechseln, dann war’s das. Tschüs Überkinger! Einen Rat noch an die Manager: Wer seinen Kunden etwas Schlechtes antut, hat es nicht verdient, am Markt zu sein!

    • 09.12.2013

      Dennis Antworten

      …Verdammt! Dieser neue Überkinger taugt GAR NIX!!
      Der alte Classic war ein Wundermittel beim Sport und nach einer durchzechten Nacht!!!

      Habe bisher noch keine so SALZIGE Alternative gefunden. Göppinger geht zwar in die Richtung, kommt aber lange nicht ran….

      Hat jemand noch Ideen???
      Ich will wieder SALZGENUSS!!!!

  43. 11.12.2013

    Louisa Antworten

    Auch ich bin fassungslos. Nichts konnte mir gegen unruhige Beine in der Schwangerschaft so gut helfen, wie Überkinger. Jetzt bin ich wieder schwanger und kaufe ahnungslos Überkinger: REINFALL!!! Ich brauche wieder ein Wasser mit DIESEM Natriumgehalt etc!!! Ich will das alte, echte Überkinger zurück!!!

  44. 13.12.2013

    Thomas Antworten

    Liebe IQ 4 You Leute,

    was ist denn das für eine Plörre? Schmeckt nun wie jedes anderes Wasser. Kein Salzgeschmack mehr. Da kann ich auch Wasser aus der Leitung trinken. Dann muss ich auch keine Kästen heimschleppen und es ist auch noch billiger. Ich werde wohl auf Apollinaris oder Gerolsteiner umsteigen.
    Blöde Idee, dass Wasser zu ändern.

  45. 27.12.2013

    Stephan Fische. Antworten

    Kann mich alles nur anschließen , nach Sport oder gegen einen Brand und der Nacht wegen alkoholdehydrierung war das die Heilung . Falls jemand noch Restbestände hat – ich kauf sie und zahle das doppelte !!!!! Kein Witz , schreibt mir . Überkinger : -3 Kunden

  46. 29.12.2013

    Thomas Antworten

    Ich kann Euch als Alternative das Dauner Classic empfehlen. Bezugsmöglichkeiten kann man direkt bei Dauner erfragen.

    • 28.01.2014

      Dennis Antworten

      …ist das Dauner ähnlich salzig?
      Leider ist deren Homepage down….

      • 29.01.2014

        T. Ohle Antworten

        Ja, der Natriumgehalt ist sehr hoch. Mir schmeckt das Dauner sehr gut.

        Was ich heute noch entdeckt habe, was absolut an unser geliebtes altes Überkinger rankommt ist Staatl. Fachingen Medium. Das ist nicht das Heilwasser (was fast keine Kohlensäure hat), sondern ein „Natürliches Mineralwasser“ aus der gleichen Quelle mit Kohlensäure und mit echtem Salzgeschmack! Lecker! Nicht lecker ist der Preis von EUR 7,59 pro Kasten (~ 0,96 EUR/Liter). Aber was solls…

  47. 28.03.2014

    Diana Antworten

    Ich kann mich auch nur anschließen. Totale Enttäuschung. Das neue Wasser schmeckt einfach grausam und wir haben auch nach 30 Jahren Treue die Marke gewechselt bzw. sind noch auf der Suche nach einer. Wir werden diese Wasser auch nicht für die Babynahrung kaufen. Hier gibt es genügend Alternativen !!! Wir werden diese Wasser auf keinen Fall weiter beziehen.

  48. 10.04.2014

    Tho Mas Antworten

    Aarrgh… habe heute 8 Kisten geliefert bekommen und mit Erschrecken festgestellt, dass mein geliebter Überkinger nicht mehr existiert!

    Hat jemand schon eine echte Alternative entdeckt? Staatl. Fachingen gibt es hier bei uns leider nirgends 🙁

  49. 16.04.2014

    Harry Antworten

    Das neue Überkinger trifft auch meinen Geschmack nicht wirklich.

    Ich persönlich bevorzuge Wasser mit hoher Mineralisierung. Da hat man in Deutschland leider nicht viel Auswahl. Da ich jedoch eigentlich kein Wassertrinker bin, kommt für mich eben nur ein Wasser mit viel Mineralien und damit automatisch mit Geschmack infrage.

    Ich kenne da nur vier Wasser im süddeutschen Raum, wo Überkinger zuhause ist, auf die das zutrifft: Hirschquelle, Römerquelle, eingeschränkt Staatlich Fachingen und eben Adelheid Quelle.

    Adelheid Quelle kommt von IQ 4 You, dem Eigentümer von Überkinger. Dieses Wasser hat eine extrem hohe Mineralisierung und einen ausgeprägten Geschmack – also genau das Richtige für mich.

    Adelheid Quelle gibt es aber meines Wissens nur in Glas, was scheres Schleppen bedeutet. Wobei ich persönlich bei Wasser Glas eindeutig PET vorziehe. Aber das mag jeder anders sehen.

    Also mein Tipp, wenigstens zum Ausprobieren: Adelheid Quelle.

  50. 24.04.2014

    Klara Antworten

    Alternative : apollinaris
    …trotzdem vermisse ich immernoch den alten überkinger. Trauerarbeit ist noch nicht bewältigt.

  51. 04.06.2014

    Melanie Antworten

    Immer noch niemand fündig geworden? Ich werde wahnsinnig! Ich trinke fast nur noch Coke Light, schiebe ständig Durst und zum ersten Mal in meinem Leben bekomme ich Sodbrennen und das auch noch recht häufig 🙁 🙁 :(!
    Ich bin total unglücklich, im Moment trinke ich Staatlich Fachingen, aber das ist kein Vergleich. Ich trinke alle paar Tage mal ne Flasche. Ich hatte früher nen Kasten schneller weg als davon eine Flasche.
    Adelheid Quelle werde ich demnächst (wenn auch ungern) probieren, eigtl sollte man dieser Firma echt kein Geld geben. Aber ich liebe viel Sprudel, ist überhaupt Kohlensäure in dem Wasser? Wenn nein, brauche ich garnicht erst zu probieren…

    Bei so vielen Beschwerden verstehe ich es echt nicht, wie man nicht zumindest eine Linie mit dem „alten Inhalt“ fahren kann. Unbegreiflich!

  52. 29.06.2014

    Lars Antworten

    Habe ein Wasser gefunden, dass ziemlich ähnlich schmeckt. Es heißt „Bissinger Auerquelle“. Es kostet um die 4,70€ also nicht viel abweichung:)

    • 02.07.2014

      Thomas Antworten

      Wie kann ein Wasser mit 67 mg/l Natrium so schmecken wie unser geliebtes Überkinger?

  53. 28.07.2014

    Stefan Schegg Antworten

    Meine Familie und ich sind auf Göppinger classic und Göppinger medium umgestiegen.Viel Hydrogencarbonat und viel Natrium.Schmeckt fast wie der alte Überkinger und gibt’s auch in der 1Liter pet-Flasche.Dieser neue Überkinger,der sich auch noch ORIGINAL nennt,für uns nicht zu trinken!!!!!

  54. 31.07.2014

    Niels Antworten

    Ich kapiere diesen Stress nicht 😀 Ich bin vor kurzem mal wieder bei meinen Eltern gewesen und hab mich dann auch über den neuen Geschmack gewundert, aber muss echt sagen, dass das im Vergleich zum alten Zeug echt mal trinkbar ist! Rhababer find ich geil!

  55. 12.09.2014

    Norman Hübner Antworten

    Auch wenn das schon länger her ist, hat sich im Ergebnis leider noch nichts geändert.

    Auch ich hatte mir früher nur Überkinger Classic WEGEN des höhen Natrium-Gehalts und des damit verbundenem Sodawasser-Geschmacks gekauft.

    Zum Glück bin ich auf das neue Etikett nicht ganz unvorbereitet hereingefallen, da ich schon entsprechende Nachrichten vorher gelesen hatte und noch Restbestände vom wirklichen Original aufgekauft habe, aber die sind nun auch leckere Geschichte.

    Im für mich erreichbaren Einzelhandel sind manche o.g. Alternativen leider nicht erhältlich.

    Einzig Apollinaris (gehört zu Coca Cola) hat noch ein Drittel der „Soda-Qualität“ von Überkinger wie es einmal war.

    Gerolsteiner ist auch noch ein hoch mineralisiertes MW, aber mit Schwerpunkt Calcium und Magnesium, die im Leitungswasser (zumindest in München) eher ganz normal sind, und in höherer Konzentration fad schmecken.

    Für diejenigen, die, ob Sodbrennen oder Schwangerschaft, nicht ohne Sodawasser auskommen, hier die kostengünstige Lösung:

    Kaiser Natron (gibt es immer noch, trotz Dr. Oetker Backpulver) nach Geschmack ins Leitungswasser mischen (und ggf. aufsprudeln). Das Ergebnis ist chemisch ähnlich, nur leider kein Natürliches Mineralwasser wie das alte Überkinger.

  56. 20.10.2014

    Jürgen Antworten

    Ich kann es nochvollziehen, dass die Quelle umgestellt wurde. Was bleibt denen denn anderes übrig, wenn die Nachfrage nachlässt ?

    Aber nun zur guten Nachricht: Ich war am vergangenen Wochenende im Getränkemarkt und mein Händler wieß mich auf ein neues Mineralwasser hin. „Filstaler“ kommt ebenfalls von IQ 4 YOU und tatsächlich, das Zeug schmeckt wie unser altes Überkinger !
    Könnte wetten, das es die gleiche Quelle ist. Ich bin total happy 🙂

  57. 25.10.2014

    Melanie Antworten

    Hallo, schreibt sich „Filstaler“ genau so? Ich finde im Internet keine Infos und die IQ 4 You Seite läuft nicht!

    Ich will endlich wieder Wasser trinken können 🙁 *seufz*

  58. 29.10.2014

    Jürgen Antworten

    Ja, Filstaler (wie das Filstal)…ich habe es im Getränkemarkt in Hausen an der Fils gekauft.

  59. 13.11.2014

    Werner Antworten

    Leider muss ich ins selbe Horn stossen wie die meisten Vorredner. Hatte letztens leider 9 Kästen Überkinger Classic gekauft und musste feststellen dass es einen für mich nicht akzeptablen, üblen Nachgeschmack hat, den ich so nicht kenne. Dies habe ich aktuell beim Hersteller reklamiert, mal sehen was die da so sagen!?

    Ein Mineralwasser, abgesehen von den Laborwerten, hat für mich auf jeden Fall neutral zu schmecken. Leider wird das Überkinger Classic diesem Anspruch bei weitem nicht mehr gerecht. Und sowas dann auch noch unter glechem Namen, bei anscheindedem Wechsel der Quelle zu verkaufen, ist m.E. schlichtweg Täuschung am Verbraucher, da es sich offensichtlich um ein anderes Produkt handelt…..
    Im schlimmsten Fall nehme ich die 9 Kästen zum gießen meiner Blumen oder stelle diese ins Ebay für €1 zzgl. Pfand und Selbstabholung. Vieleicht kann sich ja doch noch jemand für diese Plärre begeistern.

    Aktuell habe ich gerade Aqua Römer Classic auf dem Tisch. Das erscheint mir recht schmackhaft und neutral bei hohem Mineralgehalt.

  60. 16.11.2014

    Wolfi Antworten

    An Alle die immer noch ein Mineralwasser mit sehr viel Natrium suchen:
    Es gibt jetzt Filstaler Sprudel in 12 x 0,7 L Glas.
    Mehr Natrium geht nicht und gibt es auch nicht im Markt.
    Also, wendet euch an euere Händler oder Getränkemärkte die sollen es sich bzw. für euch besorgen.
    Somit sind doch alle Original Überkingerfans die ein vergleichbares Mineralwasser gesucht haben, nun endlich wieder zufriedengestellt.

  61. 03.12.2014

    Thomas Antworten

    Ich finde Filstaler Sprudel noch nicht mal im Internet. Wie soll das mein Getränkehändler um die Ecke finden. Ist die Schreibweise denn richtig?

  62. 11.12.2014

    Melanie Antworten

    Meine 2 Stamm-Getränkemärkte versuchen jetzt seit Wochen dieses Filstaler zu besorgen – bisher sitze ich noch auf dem Trockenen. Auf Nachfrage bei IQ4U bekommt man kaum Informationen, keine Produktbroschüre oder gar Probe. Letzten Endes wurde mir nur ein Händler genannt, der das Produkt nicht einmal führt. Also kundenfreundlich geht anders! Ich bin gespannt ob das jemals was wird 🙁 🙁 🙁

  63. 12.12.2014

    Wolfi Antworten

    Liebe Melanie

    die Firma schreibt sich:
    IQ 4 YOU !
    Melde Dich mal am Montag unter – Tel: 07331 – 30340
    da wird Dir bestimmt geholfen(wie mir übrigens auch.)
    Einen schönen 3. Advent
    LG Wolfi

  64. 12.06.2015

    Thomas Antworten

    Ich habe es unter der angegebenen Nummer mehrfach versucht. Ebenso per E-Mail. Es wurde mir ein Rückruf des Außendienst zugesagt, „weil der die Einzelhändler vor Ort besser kennt“, der jedoch nie erfolgt ist. Man bekommt bei IQ4YOU leider den Eindruck, dass der einzelne Kunde nichts wert ist.

    Nichtsdestotrotz habe ich es über einen Großhändler in München geschafft, einen Getränkemarkt in meiner Region zu finden, der mir mein altes Überkinger…äh tschuldigung Filstaler Mineralwasser bestellt. Die ersten 10 Kisten habe ich gestern geholt. War wie Weihnachten und Silvester zusammen….

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.


*
*

Neueste Artikel

  • Nach Craft Bier wird traditionsreicher Craft Korn zum Lifestyle-Getränk

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • fritz-kola unterstützt Wohltätigkeitsstream „Friendly Fire 5“  

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Wechsel im Research & Development der Eckes-Granini Group GmbH

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Lösch-Zwerg bringt Hanf-Cola auf den Markt

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • Alkoholfreier Gin „DJINIUS“

    05.12.2019 - Ein Kommentar
  • Pike Creek setzt mit neuem Design den Fokus auf Finish in Rumfässern

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • Jägermeister macht Dich zum Meister

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • STROH RUM: OOH-Kampagne in der Vorweihnachtszeit

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • about-drinks
  • Werbung
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
© 2019 markt 8 GmbH • All rights reserved.