Gaffel, Mühlen und das GLORIA sammeln sieben Paletten Leergut beim CSD
Die gemeinsame Pfandaktion von Gaffel, Mühlen und dem GLORIA während der CSD-Demonstration war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt wurden sieben Paletten Leergut eingesammelt.
Die Aktion wurde von zwei bunten Fußgruppen begleitet: Rund 140 Mitglieder der Chöre Grüngürtelrosen und Veedelperlen waren als Wagenengel und Teil der Parade aktiv. Zusätzlich unterstützten 40 Teilnehmer aus dem Netzwerk ZUKUNFT FEIERN!, Zero Waste Köln, Cradle2Cradle, der Karnevalsgesellschaft Grüne Rheinfunken und GLORIA beim Sammeln am Ende der Parade.
Die Flaschen wurden von zwei eigens gestalteten Trucks eingesammelt. Der erste Pfandwagen wurde von einem E-Stromaggregat betrieben. Am Ende der Parade sorgte ein weiteres Team mit dem auffälligen „Jeck im Sunnesching“-Wagen für Aufmerksamkeit.
Ein nachhaltiger Aspekt: Alle Helferinnen und Helfer nutzten eigene Mehrwegbecher. Der Erlös der Aktion von insgesamt 1.111 Euro wurde wie im letzten Jahr an den Veranstalter ColognePride e. V. gespendet.
„Wir wollen zeigen, dass Feiern und Verantwortung zusammengehören“, sagt Gaffel-Projektmanagerin Sally Halbritter. „Mit der Pfandaktion setzen wir nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit, sondern stärken auch die queere Community.“
Die Initiative wurde 2024 ins Leben gerufen und wird als fester Bestandteil des CSD fortgesetzt. Weitere Informationen: www.colognepride.de.
Über Gaffel
Gaffel führt die beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie und zählt zu den führenden Brauereien im Handel. Das Familienunternehmen verbindet Tradition mit Innovation und hat mit dem rheinischen Original Fassbrause den Boom des Segments ausgelöst. Nach Zitrone, Orange und Apfel naturtrüb gibt es mittlerweile mit Pink Grapefruit die vierte Fassbrause-Sorte.
Ein weiteres Highlight ist Gaffel Wiess. Die naturtrübe Bierspezialität gilt als Urvater des Kölsch und steht fest in der Biertradition der Domstadt. Ergänzt wird das Bier-Sortiment durch Gaffel SonnenHopfen, ein Cologne Pale Ale mit fruchtiger Hopfennote, sowie das erfrischend spritzige Kölner Naturradler. Zudem gibt es Gaffel Kölsch & Cola in der umweltfreundlichen 0,5l-Dose.
Auch in einem weiteren Segment setzt Gaffel Maßstäbe: In der Reihe Gaffel Spirits sind vier Spirituosen vertreten, die aus ausgewählten, hochwertigen Zutaten hergestellt werden und mehrfach prämiert wurden.
Seit 2002 besteht die enge Partnerschaft mit dem 1. FC Köln, die kölsche Tradition und regionale Verbundenheit authentisch verbindet. Mit dem Gaffel am Dom betreibt die Familienbrauerei zudem eines der beliebtesten Brauhäuser im Rheinland. Darüber hinaus ist Gaffel Initiator von Jeck im Sunnesching, dem größten Sommerfestival kölscher Musik.
Quelle/Bildquelle: Privatbrauerei Gaffel