weinbaugebiet mosel
#bestelagen

Deutsches Weininstitut präsentiert: Beste Lagen hoch 13

Gemeinsam mit den 13 deutschen Weinbaugebieten stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 25. August bis 3. September in den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #bestelagen das Thema “Terroir und Steillagen” in den heimischen Weinregionen in den Fokus.

Unter dem Titel “Beste Lagen hoch 13” findet man dort spannende Motive, interessante Fakten sowie tiefe Einblicke in die Arbeit der Winzerinnen und Winzer in den teilweise extrem steilen Weinbergen. Neben wissenswerten Themen wie der Funktion der Querterrassierung oder der besonders intensiven Handarbeit in diesen Lagen, werden auch wichtige Arbeitsschritte im Weinberg passend zur aktuellen Jahreszeit erklärt. Zudem erläutert das DWI, was es mit dem “Terroir” – dem Einfluss der Herkunft auf die Weine – auf sich hat. Dabei gehen die Beiträge in Facebook und auf Instagram auf die Einflüsse des Klimas, des Bodens und des Menschen auf den Charakter eines Weines ein.

Hier geht es zu den ersten Infos: www.instagram.com/wines_of_germany

Bildunterschrift (Titelbild): Steillagen wie hier an der Mosel bieten ein besonderes Terroir für die Weine aus den deutschen Anbaugebieten.

Quelle/Bildquelle: Deutsches Weininstitut GmbH

Neueste Meldungen

Thomas Henry 15 Jahre BCB
fritz-kola Weins Fromme
VILSA NIX-PACK
Carlos I Horse’s Neck
Christoph Ahlborn Kulmbacher
St. Hubertus Tropfen Lakritz
Whisky Live Germany 2025
Thomas Henry 15 Jahre BCB
fritz-kola Weins Fromme
VILSA NIX-PACK
Carlos I Horse’s Neck
Christoph Ahlborn Kulmbacher
St. Hubertus Tropfen Lakritz
Whisky Live Germany 2025
Tastillery Liquid Sunshine
Kleiner Feigling Adventskalender 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link