Krugmann Interview
Interview

„Aperitivo Culinario“ von Krugmann: Stefan Petersen über Orancello, Bella Rossa und Brasilico

[Advertorial] „Aus Tradition Innovation“ – unter diesem Motto steht der Name Krugmann aus Meinerzhagen (NRW) seit über 150 Jahren für handwerkliche Brennkunst, unternehmerische Weitsicht und Innovationsgeist. Das Portfolio umfasst sowohl Traditionsprodukte für Genießer, wie Korn, Gin und verschiedene Edelbrände, als auch innovative Spirituosen für die jüngere Zielgruppe. Im Aperitif-Segment führt das Unternehmen in der „Aperitivo Culinario“-Linie gleich drei Produkte, die mediterranes Flair, frische Zutaten und kreative Rezepturen vereinen – perfekt für die Sommersaison.

Im Interview haben wir mit Stefan Petersen, Geschäftsführer der Krugmann Markenspirituosen GmbH & Co. KG, über diese Produkte gesprochen. Er erzählt, wie Orancello, Bella Rossa und Brasilico hergestellt werden, warum sie „mehr als nur Aperitife“ sind und wie man sie am besten trinkt. Zudem beschreibt er die Krugmann-Geschichte und was genau „Aus Tradition Innovation“ für das Unternehmen bedeutet.

Die Wurzeln des Unternehmens Krugmann reichen bis ins Jahr 1867 zurück. Wie ist es damals entstanden?

Stefan Petersen: Krugmann hat seine Wurzeln in der Landwirtschaft. Die Bauern brannten ursprünglich Alkohol, um an die beim Brennen entstehende Schlempe zu kommen, die als wertvolles Viehfutter für die Kühe genutzt wurde. Während viele Bauern den Alkohol an den Staat abgaben, gingen die Krugmänner einen anderen Weg: Sie vermarkteten ihren Korn von Anfang an selbst. Diese Entscheidung, den Alkohol direkt zu verkaufen, war der Beginn der Krugmann-Dynastie, die 1867 von Peter Friedrich Krugmann I. als Familienbetrieb in Meinerzhagen gegründet wurde. Auch heute noch verfolgen wir diese Philosophie der Qualität und Eigenständigkeit, die uns über die Jahre geprägt hat.

Krugmann Stefan Petersen

Seit 2000 leitet Stefan Petersen das Traditionsunternehmen gemeinsam mit Patrick Fayner. (Foto: Caro Knabe Fotografie)

Wie sah die Entwicklung bis heute aus und wie ist das Unternehmen Krugmann aktuell aufgestellt?

Stefan Petersen: Krugmann hat sich nicht nur durch innovative Produkte einen Namen gemacht, sondern auch durch strategische Akquisitionen. 2011 haben wir die Marken der Brennerei Leverings übernommen, 2019 folgte die Marke Kreuzritter. Im Jahr 2021 haben wir die Marken der Firma Oechelhaeuser aus dem Siegerland übernommen und auch das Unternehmen Copa Sol, einen Exklusivimporteur für Marken wie Ypioca, Mari Mayans und Ron Siboney in Deutschland, eingegliedert.

2025 kamen die Marken der Destillerie Sonnenschein hinzu. Diese Akquisitionen haben es uns ermöglicht, unser Portfolio erheblich zu erweitern und in weiteren Spirituosenbereichen noch stärker präsent zu sein.

„Heute beschäftigen wir über 50 Mitarbeiter am Standort Meinerzhagen und unsere Produkte sind in 20 Ländern weltweit erhältlich.“

Tradition trifft Innovation: Welche Segmente umfasst das Portfolio?

Stefan Petersen: Unser Portfolio ist klar in zwei Bereiche unterteilt: Tradition und Innovation, was sich auch in unserem Slogan „Aus Tradition Innovation“ widerspiegelt. Der Bereich Tradition umfasst klassische Produkte für Genießer, wie unseren Korn, Gin und verschiedene Edelbrände. Diese Produkte stehen für ihre hohe Qualität und handwerkliche Herstellung.

Der Bereich Innovation richtet sich an die jüngere Zielgruppe, die in modernen, kreativen und frechen Produkten das passende Erlebnis sucht. Unsere Twist and Shot Bottle, die Zündkerze-Flasche oder der R(h)einspritzer sind Beispiele für innovative Produkte, die auf Spaß und Originalität setzen. Unser bekanntestes Produkt ist jedoch zweifelsohne Popsy – ein Sahnelikör, der weltweit vertrieben wird. Popsy steht nicht nur für innovative Verpackung, sondern auch für den einzigartigen Geschmack, der es zu einem wahren Klassiker in unserem Portfolio gemacht hat.

Krugmann Aperitivo Culinario

Im Aperitif-Bereich überzeugt Krugmann mit „Aperitivo Culinario“. Was ist darunter zu verstehen?

Stefan Petersen: „Aperitivo Culinario“ ist mehr als nur ein Aperitif – es ist eine Philosophie, die uns ermöglicht, außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Wir möchten, dass unsere Aperitifs nicht nur den klassischen Geschmack von Spirituosen widerspiegeln, sondern auch die Sinne anregen. Unsere Aperitif-Liköre – Orancello, Bella Rossa und Basilico – vereinen mediterranes Flair, frische Zutaten und kreative Rezepturen. Jeder Likör erzählt seine eigene Geschichte, sei es der fruchtig-herbe Orancello, der die Essenz der mediterranen Sonne einfängt, der frische und fruchtige Bella Rossa, oder der würzig-frische Basilico, der den modernen Geschmack von Basilikum und Zitrone perfekt kombiniert.

„Aperitivo Culinario ist mehr als nur ein Aperitif – es ist eine Philosophie, die uns ermöglicht, außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen.“

Fangen wir mit Orancello an: Was ist das für ein Produkt?

Stefan Petersen: Orancello ist unser exquisiter Orangenlikör, der aus sonnengereiften, aromatischen Orangen hergestellt wird. Der Geheimtipp hinter seinem intensiven und samtigen Aroma liegt im ätherischen Öl, das aus den Schalen der Orangen gewonnen wird. Mit einem Alkoholgehalt von 28 % vol. bietet Orancello eine perfekte Balance zwischen Süße und einer fruchtig-herben Note. Der Likör eignet sich hervorragend als Aperitif oder Digestif und bringt das mediterrane Lebensgefühl in jedes Glas. Es ist der Geschmack des Sommers, der das ganze Jahr über genossen werden kann.

Krugmann Orancello

Was können Sie über Bella Rossa erzählen? Wie wird der Frucht-Likör hergestellt?

Stefan Petersen: Bella Rossa ist ein Frucht-Likör, der aus einer einzigartigen Komposition von Brombeeren, Holunderbeeren, Schlehen, Himbeeren und Zwetschgen besteht. Die Zugabe von Minze und Zitrone verleiht diesem Likör eine erfrischende, lebendige Note. Mit einem Alkoholgehalt von 21 % vol. ist Bella Rossa der ideale Begleiter für besondere Anlässe oder um einfach den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Brasilico komplettiert das Trio. Was ist das für ein Produkt?

Stefan Petersen: Basilico ist ein Aperitif-Likör, der die Aromen von getrocknetem Basilikum und frischer Zitrone in einem einzigartigen Mix vereint. Wir verwenden getrockneten Basilikum, um den vollen Geschmack zu bewahren, und ergänzen diesen mit Zitronensaft für einen frischen Kontrapunkt. Mit einem Alkoholgehalt von 20 % vol. ist Basilico ein erfrischender Likör. Er eignet sich sowohl pur als auch in Cocktails wie dem „Basilico-Sprizz“, einem erfrischenden Mix aus Basilico, Mineralwasser und Prosecco.

Krugmann Brasilico

Wie unterscheiden sich die Produkte von anderen Aperitifs? 

Stefan Petersen: Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Qualität und die kreative Kombination von traditionellen und modernen Zutaten aus. Wir verwenden nur die besten Rohstoffe und setzen auf innovative Herstellungsverfahren. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie nicht nur klassische Aperitifs neu interpretieren, sondern auch ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten, das sich von anderen abhebt.

Wie trinkt man die drei Liköre am besten? Gibt es Rezepte, die Sie empfehlen können?

Stefan Petersen: Unsere Aperitif-Liköre bieten eine Vielzahl an Genusserlebnissen. Basilico und Orancello eignen sich hervorragend, um sie mit Tonic Water oder Sekt/Prosecco zu mischen – das sorgt für eine erfrischende, prickelnde Note. Bella Rossa kann wunderbar mit Wild Berry oder ebenfalls mit Sekt/Prosecco kombiniert werden, um einen fruchtigen, spritzigen Cocktail zu kreieren. Natürlich kann jeder unserer Liköre auch pur auf Eis genossen werden, was die Aromen voll zur Geltung bringt. Für alle, die ihre Cocktails aufpeppen möchten, eignen sich unsere Liköre auch hervorragend, um den Drinks eine besondere Note zu verleihen.

Krugmann Bella Rossa

Über welche Distributionswege werden die Produkte vermarktet?

Stefan Petersen: Unsere Produkte sind über verschiedene Distributionskanäle erhältlich. Sie werden im Einzelhandel, in C&C-Märkten, Wein- und Spirituosenfachgeschäften sowie in diversen Spirituosen-Onlineshops angeboten. Zudem finden unsere Produkte auch in der Gastronomie ihren Platz – von Bars über Restaurants bis hin zu besonderen Events. Diese breite Verfügbarkeit sorgt dafür, dass unsere Liköre und Spirituosen sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen genossen werden können.

Was ist bei Krugmann für diesen Sommer und dieses Jahr noch geplant?

Stefan Petersen: In diesem Jahr haben wir einige spannende Neuheiten sowohl im Bereich Tradition als auch im Bereich Innovation in der Pipeline. Ein absolutes Highlight wird unser Produkt Cliff Diver sein, in der weltweit patentierten „Twist & Shot Bottle“.

Dieses innovative Konzept vereint zwei Flaschen in einer: Eine Innenflasche, die einen hochwertigen Wodka, enthält und eine Außenflasche, mit einem erfrischenden Lemon-Saft. Durch einfaches Aufdrehen der Flasche vermischen sich beide Liquids. Das Ergebnis ist ein sofort trinkfertiger Cocktail, der durch die praktische Handhabung und das außergewöhnliche Design überzeugt.

Krugmann | Website | Facebook

+++ Wir bedanken uns bei Stefan Petersen für das offene Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

Remedy Rum Coconut
Jens Gardthausen
Thomas Henry
german whisky release
Friesisches Brauhaus zu Jever
caffo cinzano
Remedy Rum Coconut
Jens Gardthausen
Thomas Henry
german whisky release
Friesisches Brauhaus zu Jever
caffo cinzano
dos maderas
Einbecker Brauhaus
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link