Nach “Monster” nun auch “5-hour Energy”: Wie gefährlich sind Energy-Drinks?

Rund einen Monat nach Bekanntwerden von fünf Todesfällen im möglichen Zusammenhang mit dem Konsum des Energy-Drinks „Monster“ geriet mit „5-hour Energy“ nun der nächste Energizer ins Visier der US-Gesundheitsbehörde.

33 Menschen sollen nach dem Konsum des Getränks ins Krankenhaus eingeliefert worden sein, 13 davon starben sogar. Ob der Energy-Drink tatsächlich für diese Todesfälle verantwortlich ist, konnte noch nicht geklärt werden.
Die Arznei- und Lebensmittelaufsicht FDA nahm, ähnlich wie im Fall der Marke Monster, bereits die Untersuchungen auf. Seitens des Getränkeherstellers, dem US-Unternehmen Living Essentials, hieß es, dass man die Berichte der Todesfälle zwar sehr ernst nehme, ein möglicher Zusammenhang zwischen diesen Fällen und ihrem Energy-Drink bislang aber nicht bewiesen werden konnte. Des Weiteren verwies das Unternehmen darauf, dass man angebe, pro Tag nicht mehr als zwei der Drinks zu konsumieren.

Da Energy-Drinks in den USA nicht als Getränk, sondern als Nahrungsergänzung angesehen werden, gilt für diese die Koffein-Höchstgrenze von 71,5 Milligramm pro 0,35 Liter wie bei anderen Erfrischungsgetränken nicht.

Neueste Meldungen

SELEQTION 1. FC Kaiserslautern
1800 Tequila Jalisco
Echter Nordhäuser 1507 Bergwerkskorn
BV GFGH VDGE Nachhaltigkeit
Sekt Hochzeit Adobe Stock
VdFW Apfelwein Fruchtwein
SELEQTION 1. FC Kaiserslautern
1800 Tequila Jalisco
Echter Nordhäuser 1507 Bergwerkskorn
BV GFGH VDGE Nachhaltigkeit
Sekt Hochzeit Adobe Stock
VdFW Apfelwein Fruchtwein
Henkell Freixenet Wiesbaden
Bad Meinberger 0,Nix
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link