Schweppes Relaunch Interview
Interview

Schweppes: Ralph Zimmerer und Tobias Liesenfeld über den Relaunch

Seit 1783 steht Schweppes für das gewisse Extra im Glas. 2025 erfindet sich die Marke noch einmal neu. Mit neuer Positionierung, neuer Kommunikation und neuem Packaging. Es ist der größte Relaunch seit über einem Jahrzehnt: moderner, unübersehbar und mit klarer Anknüpfung an die eigene Geschichte. Mit der Kampagne „It’s your life. Make it extra.“ ruft Schweppes passend dazu auf, das Besondere im Alltag zu suchen – und sich selbst mit einem Hauch Extraness zu begegnen.

Über die Hintergründe des Relaunches, die neuen Genussmomente und darüber, warum Bittergetränke mehr Aufmerksamkeit verdienen, sprechen Ralph Zimmerer (Geschäftsführer Marketing der Krombacher Gruppe, links im Titelbild) und Tobias Liesenfeld (Marketingleiter bei Schweppes Deutschland, rechts im Titelbild) im Interview.

Die Marke Schweppes bekommt einen umfangreichen Relaunch. Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Schweppes neu aufzustellen?

Ralph Zimmerer: Es passiert gerade sehr viel in der Gesellschaft. Menschen verändern, wie sie essen und trinken. Das spüren wir natürlich auch im Getränkemarkt und besonders bei Bittergetränken. Wir haben Schweppes 2006 übernommen und das, was wir jetzt umsetzen, ist der größte Relaunch seit gut zehn bis fünfzehn Jahren. Für uns war das genau der richtige Moment, um die Marke neu auszurichten.

Wie umfangreich ist der Relaunch?

Tobias Liesenfeld: Sehr umfangreich. Wir haben wirklich alles angefasst. Die Markenpositionierung, also die Frage, wie wir Schweppes heute relevant halten. Unsere Kommunikation, wie wir mit Konsumentinnen und Konsumenten sprechen. Und natürlich das Packaging. Wir stellen alle Produktausstattungen um, alle Sorten, alle Ranges, alle Gebinde. Das ist ein riesiges Projekt, das in alle Bereiche hineinreicht.

Schweppes Design 2025

Was bedeutet der neue Claim „It’s your life. Make it extra.“?

Tobias Liesenfeld: Das Besondere steckt seit 1783 in der Marke. Jacob Schweppe hat damals ein ganz normales Produkt wie Wasser veredelt und ihm durch Kohlensäure ein Extra gegeben. Dieses Gefühl von „Extraness“ begleitet Schweppes bis heute, sei es im Produkt, im Geschmack oder in besonderen Genussmomenten. Genau das sucht unsere Zielgruppe. Und mit der neuen Kampagne wollen wir dazu aufrufen, genau dieses Extra im Alltag zu erleben.

Welche Konsummomente stehen künftig im Mittelpunkt?

Ralph Zimmerer: Natürlich bleibt das Mixen wichtig, das gehört zu Schweppes. Gleichzeitig wollen wir den Purkonsum stärker hervorheben. Viele greifen zu Cola, Limo oder Schorle. Wer unterwegs ein Bitter Lemon oder Ginger Ale auf Eis trinkt, erlebt aber einen besonderen Moment. Genau daran wollen wir erinnern. Schweppes kann ein kleines Extra im Alltag sein und so wollen wir mehr Menschen wieder in die Bitterkategorie holen.

Was waren die größten Herausforderungen beim Relaunch?

Tobias Liesenfeld: Es gab zwei große Herausforderungen. Erstens: Ein Relaunch ist immer ein Balanceakt. Wir wollten Veränderung spürbar machen, ohne das zu verlieren, was stark ist und funktioniert. Und das ist immer ein schmaler Grat, auf dem man wandert. Zweitens: der Umfang. Allein beim Packaging sprechen wir von mehr als 120 einzelnen Ausstattungen. Viele Menschen im Unternehmen haben daran mitgearbeitet und da gilt es im Übrigen auch Danke zu sagen an alle, die daran beteiligt waren.

Worauf seid Ihr besonders stolz?

Ralph Zimmerer: Vor allem darauf, wie das Team zusammengerückt ist. So ein Projekt bedeutet viele Schnittstellen und sehr unterschiedliche Aufgaben. Am Ende wirkt alles leicht und selbstverständlich, aber das ist es nicht. Es ist anspruchsvoll, eine Idee über so viele Touchpoints hinweg so umzusetzen, dass sie sich wie aus einem Guss anfühlt. Das hat das Team großartig geschafft. Dafür ein großes Dankeschön.

Schweppes Design 2025

Was bedeutet für Euch persönlich „Extraness“?

Ralph Zimmerer: Extraness bedeutet für mich, bewusst ein Stück über das Gewöhnliche hinauszugehen. Es geht darum, die eigene Persönlichkeit zu zeigen und sich so zu geben, wie man wirklich ist. Ich möchte mich so anziehen, wie ich mich wohlfühle, und meinen eigenen Stil leben. Diese Individualität bringe ich auch in Begegnungen mit anderen ein. Extraness heißt für mich, Freude daran zu haben, die eigene Besonderheit zu entdecken und sie zu teilen.

Tobias Liesenfeld: Extraness muss für mich nichts Großes sein. Oft sind es die kleinen Momente im Alltag, die etwas besonders machen. Ein neues Restaurant ausprobieren, neue Menschen kennenlernen oder einfach nach Feierabend eine gute Zeit haben. Solche Augenblicke bringen dieses Extra ins Leben, ohne dass es laut oder aufwendig sein muss.

Schweppes | Website | Instagram | Facebook

+++ Das Interview wurde uns von Krombacher zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

©MySamLobatobrock – stock.adobe.com
Getränke Hoffmann Wemolo
Ritter Sport
Schweppes Relaunch Interview
Capri-Sun
St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Geldermann Grande Réserve 2017
Veltins
©MySamLobatobrock – stock.adobe.com
Getränke Hoffmann Wemolo
Ritter Sport
Schweppes Relaunch Interview
Capri-Sun
St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Geldermann Grande Réserve 2017
Veltins
fritz-kola
Robbe & Berking RIMOWA Cocktail Case
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link