1,5 Jahre nach der Übernahme: Christian Braun über Tastillery
Seit rund 1,5 Jahren lenkt Christian Braun die Geschicke der Tastillery. Nach dem Neustart mit neuem Team und klarer Vision ist das Unternehmen heute mehr denn je ein Kreativlabor für außergewöhnliche Genusskonzepte – vom Whiskyclub über die Adventskalender bis hin zu den zahlreichen Eigenmarken. Ob „Cosmic Casks“, die neuen „Legendary Casks“, die tropisch-exotische Rumreihe „RUMANJI“ oder die nerdig-limitierten „Original Stormtrooper“-Abfüllungen: Die Marke überrascht mit mutigen Ideen und hochwertigen Produkten, die Sammler, Genießer und Fans gleichermaßen begeistern.
Im Interview spricht Christian Braun über Erfolge und Herausforderungen der letzten Monate, die einzelnen Marken, Produkte und deren Besonderheiten.
Tastillery ist seit rund 1,5 Jahren nun unter Deiner Führung. Wie ist diese Zeit gelaufen?
Christian Braun: Es war eine sehr aufregende Zeit mit einer steilen Lernkurve. Mittlerweile sind mein Team und ich gut angekommen in der Branche und wir sind sehr stolz darauf, was wir in dieser kurzen Zeit schon alles mit unserer Tastillery erreicht haben. Trotzdem lernen wir jeden Tag noch was Neues und das wird hoffentlich auch sehr lange so bleiben.
Was von Deinen Plänen konntet Ihr bereits in die Tat umsetzen?
Christian Braun: Das Wichtigste war, das Vertrauen der Kunden nach der Insolvenz der vorherigen Besitzer wiederherzustellen. Das haben wir mit einem schnellen Relaunch des Shops und einer konsequenten Weiterführung und Entwicklung der Marke und unserer Eigenprodukte geschafft. Nach nur drei Monaten haben wir den beliebten Whiskyclub wieder ins Leben gerufen und bereits 2024 konnten wir wieder unsere Adventskalender anbieten, die wir sehr erfolgreich verkauft haben.
Gab es Dinge, die nicht wie gewünscht geklappt haben? Wenn ja, woran lag das?
Christian Braun: Wir konnten leider nicht jeden, der von der Insolvenz betroffen war, als Kunden erneut gewinnen. Aber ich denke, dass wir für die meisten eine kulante Lösung gefunden haben und ein attraktives Angebot machen konnten. Darüber hinaus hat eigentlich alles sehr gut funktioniert. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass es an der einen oder anderen Stelle schneller oder reibungsloser funktioniert hätte. Aber so ist das im Handel: Aus Fehlern lernt man und macht es das nächste Mal besser.
Ein Fokus liegt nach wie vor auf Euren eigenen Marken und Produkten. Welche gibt es da?
Christian Braun: Die wichtigsten Reihen unserer Eigenmarken sind die Popcorn-Spirits „Cinecane“, unsere Premium-Gins „Yuzilla“ die Tiki-Rumsorten „RUMANJI“, die cremigen Liköre unter dem Label „Destilled Deserts“ und unsere „Original Stormtrooper“, mit denen wir noch sehr viel vorhaben.
Im Bereich Premium Whisky sind wir sehr erfolgreich mit den „Cosmic Casks“, die wir gerade mit der neuen Reihe „Legendary Casks“ ergänzt haben. Als Einzelprodukte gibt es den Premium Smoked Rum „La Fumeé“, den Aperitif „Vosé“ und als Saisonprodukt den „Gin’gerbread Christmas Gin“. Nicht zu vergessen unsere tollen Tastingsets und die Adventskalender „24 Tastes“.
Im Dezember 2024 habt Ihr „Red Nova“ aus der limitierten Cosmic Cask Reihe gelauncht. Ende März folgte „Peat Impact“. Erzähle von den Produkten!
Christian Braun: „Red Nova“ ist das Batch 03 dieser limitierten Single Cask Scotch Whiskys, die wir unter der Marke „Cosmic Casks“ vertreiben. Es handelt sich um einen 12 Jahre alten Glen Elgin, der in einem 1st Fill Ruby Port Fass gereift wurde, also eine Vollreifung. Dadurch hat sich dieser eher sanfte Speysider mit einer leuchtend roten Farbe und herrlich tiefen Portaromen aufgeladen. Der Batch 04 „Peat Impact“ ist ein Caol Ila von der Islay, der neun Jahre in einem 1st Fill Tannat Fass reifen konnte.
Hier haben die intensive Säure dieses trockenen, südamerikanischen Rotweins in Kombination mit den rauchigen Speckaromen des Caol Ila für ein spektakuläres Aroma gesorgt, dass sowohl Fans von rauchigen Whiskys als auch von außergewöhnlichen Fassnoten begeistern wird. Beide sind streng limitiert, wurden von Hand nummeriert und sind schon jetzt begehrte Sammlerstücke. Natürlich wurden sie unfiltriert und ungefärbt mit hoher Trinkstärke abgefüllt und auf dem Artwork ist wieder unser Astronaut anzutreffen, der im All seine Abenteuer mit unseren Whiskys erlebt. Von beiden Abfüllungen sind heute noch geringe Restbestände verfügbar.
Wie sieht die Zukunft der Cosmic Cask Reihe aus, was ist geplant?
Christian Braun: Batch 05 ist bereits in Planung und wird im Laufe des Herbstes erscheinen. Wir werden die Reihe natürlich weiterführen und greifen dabei weiterhin auf hochwertige und außergewöhnliche Fässer zurück, die wir direkt in Schottland abfüllen lassen. Übrigens lassen wir uns die geleerten, frischen Fässer nach Deutschland senden und verwenden sie für unsere neue Reihe selbstgefinishter Single Cask Whiskys namens „Legendary Casks“.
Batch 01 namens „Arthur“ ist frisch auf dem Markt. Dabei handelt es sich um einen Ardmore, der 12 Jahre in einem Ex-Islay Fass reifte und anschließend 6 Monate im Ex-Port-Fass des „Red Nova“ gefinished wurde. Auf der „The Village“ in Nürnberg in diesem Februar haben wir bereits einige Kostproben verteilt und nur begeisterte Rückmeldungen bekommen. Batch 02 ist bereits in Arbeit.
Die Range von RUMANJI habt Ihr Anfang 2025 um die Sorte Roasted Pineapple erweitert. Was ist das Besondere an dem Produkt? Und warum gerade Ananas?
Christian Braun: Der „Roasted Pineapple“ liefert wie der „Passion Fruit“ ein exotisches Rumerlebnis, dass sich perfekt zum pur genießen oder als Basis für intensive Tiki-Cocktails eignet. Geröstete Ananas ist ein Geschmack, den wir sehr stark mit Strandfeeling und dem Südseeflair verbinden. Wie ein luxuriöser Urlaub im Glas. Süß und herrlich fruchtig auf der einen Seite, aber durch die Noten von geröstetem Karamell bekommt ein einen einzigartigen Touch, den wir so noch bei keinem anderen Rum im Glas gefunden haben.
Wie sieht Deine Vision für die Marke RUMANJI aus?
Christian Braun: Ich liebe die Story, die den RUMANJI umgibt und die exotische Aromatik, die unsere Kunden mit der Marke verbinden. Der „Roasted Pineapple“ war sicher nicht die letzte Abfüllung aus dieser Reihe, wir haben noch viel damit vor und haben bereits neue, spannende Sorten in Planung.
Ende 2024 habt Ihr mit Original Stormtrooper eine neue Eigenmarke mit drei Produkten gelauncht. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit dem Label?
Christian Braun: Ich bin selbst großer Fan vom „Original Stormtropper“, das sieht jeder, der zu mir ins Büro kommt. Dort steht ein Millennium Falke aus Lego – der Große, für den man Tage zum zusammenbauen braucht! Als mir dann von den Shepperton Studios die „Original Stormtrooper“ Marke angeboten wurde, habe ich direkt zugeschlagen. Mir war gleich klar, dass es in Deutschland eine große Fangemeinde gibt, die sich auf Abfüllungen unter diesem ikonischen Label freut.
Erzähle von den drei Produkte, welche sind das? Wird es noch weitere Spirituosen unter der Marke geben?
Christian Braun: Wir haben zuerst den „Empire Dry Gin“ auf den Markt gebracht, einen klaren und milden Dry Gin, dessen Wacholdernoten von knackiger Zitrone, Anis und Koriander begleitet werden. Dann folgte der „Imperial Whisky“, ein drei Jahre alter, deutscher Single Malt, der in frischen Eichenfässern reifte. Süß, floral und mit dezenter Eichenwürze im Abgang. Den Abschluss bildete der „Galactic Rum“, ein fünf Jahre alter Blend aus karibischen Rumsorten, der in frischen Eichenfässern reifte. Noten von Banane, Ahornsirup und Karamell machen ihn zu einem komplexen Geschmackserlebnis. Alle Abfüllungen sind limitiert und kommen in schwarzen, hochwertigen Steingutflaschen mit dem Original Stormtrooper Label zu den Fans nach Hause.
Nach dem großen Erfolg der ersten Trilogie steht schon jetzt fest: Wie im Universum, aus dem die schlecht zielenden Sternenkrieger kommen, sind die ersten drei Teile nur der Anfang …
Tastillery | Website | Instagram | Facebook | LinkedIn
+++ Wir bedanken uns bei Christian Braun für das offene Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++