Zum sechsten Mal Gold für Maisel’s Weisse Alkoholfrei beim European Beer Star
Der European Beer Star zählt zu den renommiertesten und anspruchsvollsten Bierwettbewerben weltweit, denn für jede Bierstil-Kategorie gibt es nur jeweils eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille. Auf der drinktec in München wurden am 17. September die Gewinner 2025 gekürt: Maisel’s Weisse Alkoholfrei wurde zum sechsten Mal mit Gold ausgezeichnet – ein Erfolg, der die herausragende Weißbierkompetenz der Brauerei Gebr. Maisel eindrucksvoll unterstreicht.
Die Brauerei Gebr. Maisel aus Bayreuth setzt ihre außergewöhnliche Erfolgsgeschichte fort: Maisel’s Weisse Alkoholfrei wurde beim European Beer Star 2025 in der Kategorie Non-Alcoholic Hefeweizen mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Dieser Sieg macht es zur sechsten Gold-Auszeichnung beim European Beer Star — ein Ergebnis, das in seiner Kontinuität einzigartig ist.
Stellvertretend für das gesamte Team nahmen Geschäftsführer Braubetrieb Marc Goebel und Leiter Brautechnologie Markus Briemle die Gold-Auszeichnung entgegen. Der Glaspokal reiht sich nahtlos in eine Reihe früherer Erfolge beim European Beer Star ein (2019 Gold, 2020 Silber, 2021 Gold, 2022 Gold, 2023 Gold, 2024 Gold) — und unterstreicht, dass Maisel’s Weisse Alkoholfrei über Jahre hinweg Maßstäbe im Segment der alkoholfreien Weißbiere gesetzt hat.

Von links nach rechts: Georg Rittmayer (Präsident Private Brauereien Bayern e. V.), Marc Goebel (Geschäftsführer Braubetrieb Brauerei Gebr. Maisel), Markus Briemle (Leiter Brautechnologie Brauerei Gebr. Maisel), Martin Schimpf (Präsident der Privaten Brauereien)
„Sechs Mal Gold und einmal Silber in sieben aufeinanderfolgenden Jahren beim European Beer Star – das ist einfach überwältigend und macht uns unglaublich stolz,“ sagt Geschäftsführer Marc Goebel. „Dieser Wiederholungserfolg zeigt, dass unser hoher Anspruch an Qualität und Geschmack Jahr für Jahr auf internationalem Topniveau bestätigt wird. Mein großer Dank gilt unserem gesamten Team, das mit höchster Sorgfalt und viel Herzblut dafür sorgt, dass Maisel’s Weisse Alkoholfrei Jahr für Jahr auf Weltklasseniveau überzeugt.“
In der offiziellen Pressemitteilung des European Beer Star heißt es: „Unter den Non-Alcoholic Hefeweizen darf die Brauerei Gebr. Maisel nach ihren Erfolgen in den letzten Jahren mittlerweile als Benchmark angesehen werden. Erneut geht eine Gold-Medaille in dieser Kategorie nach Bayreuth.“
Über die Brauerei Gebr. Maisel
Die Brauerei Gebr. Maisel ist seit jeher eine echte Familienbrauerei. Gegründet wurde sie 1887 und heute führt Jeff Maisel das Familienunternehmen bereits in vierter Generation. Viel Know-how, kreative Ideen und jede Menge Herzblut – das hat die Brauerei über Jahrzehnte geprägt und macht auch heute noch ihren Erfolg aus. Insgesamt bietet Maisel über 20 verschiedene Biersorten an. National und international bekannt ist die Brauerei Gebr. Maisel durch ihre bayerischen Weißbierspezialitäten. www.maisel.com
Über den European Beer Star
Seit 2004 zeichnet der European Beer Star als Bierwettbewerb die besten Biere der Welt aus. Brauereien und Verkoster aus Europa und der ganzen Welt kommen jährlich beim European Beer Star zusammen, um die Weltmeisterschaft der Biere auszutragen. Ausschließlich die besten drei Biere jeder Kategorie erhalten einen Award. Damit folgt der European Beer Star dem olympischen Bewertungsprinzip mit Gold, Silber und Bronze. Das macht den European Beer Star zu einem der härtesten Wettbewerbe der Welt. In diesem Jahr waren insgesamt 2202 Biere unter den Teilnehmern, die in 74 Kategorien von rund 150 internationalen Jurorinnen und Juroren beurteilt wurden. www.european-beer-star.de
Quelle/Bildquelle: Brauerei Gebr. Maisel