Kölner Lichter Gaffel
Event

Kölner Lichter mit frischem Gaffel genießen

Nach sechs Jahren Pause finden die Kölner Lichter am 30. August 2025 endlich wieder statt. Das musiksynchrone Feuerwerkspektakel auf dem Rhein zählt zu den größten Veranstaltungen der Stadt und zieht traditionell Hunderttausende Besucher an.

Zum Restart gibt es eine Premiere: Erstmals ist die Privatbrauerei Gaffel mit dabei. Mit modernem Ausschank-Equipment und einer eingespielten Logistik sorgt die Kölner Traditionsbrauerei dafür, dass die Besucher bestens versorgt werden. Die Kölner Lichter sind also echt kölsch.

„Die Kölner Lichter stehen für das, was Köln ausmacht: Lebensfreude und kölsche Kultur“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir sind stolz, dieses einzigartige Ereignis begleiten zu dürfen und zu einem unvergesslichen Abend am Rhein beizutragen.“

Das Höhenfeuerwerk findet auf dem Rhein zwischen Bastei und Hohenzollernbrücke statt. Auf beiden Rheinseiten gibt es Ausschankwagen und Verkaufsstände für Speisen. Der Eintritt ist frei. Die Show beginnt um 22.30 Uhr und dauert rund 30 Minuten.

Kölner Lichter 2025

  • Rheinufer zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei (links- und rechtsrheinisch)
  • Samstag, 30. August 2025
  • Gelände geöffnet ab 15 Uhr, Anreise bis spätestens 19 Uhr empfohlen
  • Feuerwerk um 22.30 Uhr
  • Eintritt frei

gaffel.de
koelner-lichter.de

Über Gaffel

Gaffel führt die beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie und zählt zu den führenden Brauereien im Handel. Das Familienunternehmen verbindet Tradition mit Innovation und hat mit dem rheinischen Original Fassbrause den Boom des Segments ausgelöst. Nach Zitrone, Orange und Apfel naturtrüb gibt es mittlerweile mit Pink Grapefruit die vierte Fassbrause-Sorte.

Ein weiteres Highlight ist Gaffel Wiess. Die naturtrübe Bierspezialität gilt als Urvater des Kölsch und steht fest in der Biertradition der Domstadt. Ergänzt wird das Bier-Sortiment durch Gaffel SonnenHopfen, ein Cologne Pale Ale mit fruchtiger Hopfennote, sowie das erfrischend spritzige Kölner Naturradler. Zudem gibt es Gaffel Kölsch & Cola in der umweltfreundlichen 0,5l-Dose.

Auch in einem weiteren Segment setzt Gaffel Maßstäbe: In der Reihe Gaffel Spirits sind vier Spirituosen vertreten, die aus ausgewählten, hochwertigen Zutaten hergestellt werden und mehrfach prämiert wurden.

Seit 2002 besteht die enge Partnerschaft mit dem 1. FC Köln, die kölsche Tradition und regionale Verbundenheit authentisch verbindet. Mit dem Gaffel am Dom betreibt die Familienbrauerei zudem eines der beliebtesten Brauhäuser im Rheinland. Darüber hinaus ist Gaffel Initiator von Jeck im Sunnesching, dem größten Sommerfestival kölscher Musik.

Quelle: Privatbrauerei Gaffel
Titelbild: Denise Hackmann

Neueste Meldungen

Botucal Single Vintage 2013
Smirnoff ICE Dose
SELVA NEGRA Interview
Kölner Lichter Gaffel
BRLO Störtebeker
Schalke Veltins 2025
Black Tears Masterclass Drink
Botucal Single Vintage 2013
Smirnoff ICE Dose
SELVA NEGRA Interview
Kölner Lichter Gaffel
BRLO Störtebeker
Schalke Veltins 2025
Black Tears Masterclass Drink
Bad Meinberger HSG Blomberg/Lippe
Andreas Herb
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link