Highland Park Björn Frantzén
16 YO Whisky

Highland Park und Sterne-Koch Björn Frantzén lancieren „Between You and I“

Highland Park, die im Jahr 1798 gegründete Destillerie auf den Orkney-Inseln, arbeitet mit dem schwedischen dreimal drei Michelin-Sterne-Koch Björn Frantzén zusammen, um „Between You and I“ zu lancieren – einen 16 Jahre alten Single Malt, der einen neuen Ansatz der Whiskyverkostung bietet. Anstelle traditioneller Verkostungsnotizen wird dazu eingeladen, persönliche Erinnerungen und Emotionen zu erkunden, die der Whisky hervorruft.

Mit Between You and I hat Highland Park Björn Frantzén, bekannt für seinen innovativen Ansatz in der Kulinarik, eingeladen, auf den 16 Jahre alten Single Malt zu reagieren, indem er seine persönliche Assoziationen mit dem Whisky teilt.

Highland Park Björn Frantzén

In den komplexen Geschmacksnuancen und dem subtilen, aromatischen Torfrauch des Whiskys fand Frantzén eine Vielzahl von Aromen, Erinnerungen und Emotionen, die seine Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie seine Reisen um die Welt auf der Suche nach kulinarischer Inspiration widerspiegeln. Durch die Verpackung und persönliche Notizen teilt er diese Inspirationen und lädt andere dazu ein, es ihm gleichzutun.

Björn Frantzén, Creative Partner, erklärt: „Dieser Whisky ist wie ein Dialog zwischen Erinnerungen, Aromen und Orten. Er versetzte mich zurück in Momente mit meiner Großmutter in der Küche, an tropische Strände und zum leisen Knistern eines Feuers in einem verschneiten Wald. So vielschichtig war dieses Erlebnis.“

Verpackung, inspiriert von Geschmack und Ausdruck

Jede Flasche von Between You and I kommt in einer von Frantzén individuell gestalteten Box und ist mit einem Sprühdesign versehen, das von seiner Liebe zur Kunst inspiriert wurde. Anstelle üblicher Verkostungsnotizen gibt es ein Booklet mit Fragen und Anregungen, die dazu einladen, den Whisky auf seine eigene Weise zu erleben, indem man Frantzéns Beispiel folgt und die Gefühle and Assoziationen erkundet, die die Geschmäcker von Between You and I hervorrufen können.

Björn Frantzén, sagt: „Als ich jünger war, habe ich Graffiti gesprüht. Es ist ein Medium mit viel Selbstvertrauen und Attitüde, ähnlich dem Whisky. Deshalb ist die Packung mit verschiedenen Schichten von Sprühfarbe gestaltet. Ich wollte, dass es organisch und unpoliert wirkt. Perfekt unperfekt. Im Design repräsentiert der warme Orange-Ton die Wärme des Feuers, während das Blau und die an Heidekraut erinnernden Farbtöne darunter das fließende Wasser und den Geschmack von Heide-Torfrauch darstellen. Die übereinanderliegenden Farbschichten spiegeln die verschiedenen Geschmacksnuancen wider, die ich im Whisky geschmeckt habe und die sich nach und nach entfalten.“

Highland Park Björn Frantzén

Ein komplexer, ausdrucksstarker Whisky

Nach 16 Jahren Reifung in unbelegten Fässern aus schwedischer Eiche (eine Premiere für Highland Park), sherrygelagerter europäischer und amerikanischer Eiche sowie ehemaligen Bourbon-Fässern ist Between You and I ein weicher und komplexer Whisky mit einer unendlichen Tiefe an Aromen, die es zu entdecken gilt. Between You and I wurde hergestellt, um Gespräche über Geschmack und die einzigartigen, persönlichen Assoziationen, die er hervorrufen kann, anzuregen – und damit einen neuen Ansatz für die Whiskyverkostung zu unterstützen.

Paul Condron, Brand Director bei Highland Park sagt “Between You and I lädt Menschen dazu ein, ihre persönlichen Verkostungsnotizen zu teilen und zu erzählen, was der Whisky in ihnen hervorruft. Von einer wertvollen Erinnerung bis hin zu einem Lieblingslied. Between You and I ist eine neue Art, Whisky zu verkosten und dies persönlicher und emotionaler denn je. Keine zwei Personen werden dasselbe schmecken. Dank der Verwendung unbelegter Fässer aus schwedischer Eiche ist dies für uns eine aufregende neue Geschmacksnote und bietet eine neue Grundlage für spannende Diskussionen, auf die ich jetzt schon gespannt bin – denn wenn wir unsere persönlichen Verkostungsnotizen teilen, lernen wir uns ein kleines bisschen besser kennen.”

Highland Park Björn Frantzén

Kreiert mit Björn Frantzén: Michelin-Sterne-Koch, Storyteller und kreativer Partner

Björn Frantzén ist bekannt für seine weltweit ausgezeichneten Restaurants und seinen innovativen Ansatz in der gehobenen Gastronomie. Im Jahr 2025 schrieb Frantzén Geschichte als einziger Koch weltweit, der gleichzeitig drei Michelin-Sterne in drei verschiedenen Restaurants erhielt – ein Beweis für seine visionäre Herangehensweise an Geschmack und Storytelling.

Frantzén kombiniert nordische Zutaten, französische Techniken und japanische Kochphilosophie, um ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Geschmackserlebnis zu kreieren. Er war der erste, der diesen besonderen Whisky probierte, und seine persönlichen Verkostungsnotizen inspirierten das Design der Verpackung.

Björn Frantzén, fährt fort: “Geschmack ist etwas Persönliches – er kann so viele Erinnerungen und Emotionen wecken. Genau das ist das Tolle an Between You and I. Für mich ist es eine völlig neue Art, Whisky zu verkosten. Die Frage ist also: Was werden Sie schmecken?”

Preis und Verfügbarkeit

Between You and I von Björn Frantzén wird ab dem 14. Oktober 2025 weltweit zu einem vom Hersteller empfohlenen Preis von 165 € erhältlich sein.

Assoziationen & Erinnerungen

Für Björn Frantzén weckte Between You and I viele verschiedene Erinnerungen und Assoziationen:

Welchen Geschmack nimmst du wahr?

„Ich habe diese helle, zitrusartige Orangennote wahrgenommen. Süß, aber mit einer gewissen Schärfe – wie wenn man in der Küche eine Orange reibt und die Öle in die Luft um einen herum steigen.“

Welche Musik verbindest du mit dem Geschmack?

„Für mich schmeckte Between You and I ein bisschen nach Rockmusik. Nicht digital, sondern analog, handgemacht… Menschen, die Instrumente spielen und dabei ihr ganzes Können zeigen. Das war das Gefühl, dass Between You and I in mir auslöste.“

Was für eine Erinnerung schmeckst du?

„Als ich Marzipannoten schmeckte, fühlte ich mich zurückversetzt in die Küche meiner Großmutter in Schweden, wo wir gemeinsam Weihnachtsgebäck backten. Der Duft von Mandeln, die Kälte draußen und die Gemütlichkeit drinnen. Pure Nostalgie.“

Welchen Klang schmeckst du?

„Der Klang einer offenen Feuerstelle in einem Wald wärhend dem Winter, die ihren letzten Atemzug Rauch in die kalte Luft stößt.“

Welches Aroma schmeckst du?

„Als ich diesen Hauch von Crème Brûlée im Whisky schmeckte, dachte ich sofort an eine zerbrechende Karamellkruste. Dieser kurze Moment des Knackens, bevor die Creme schmilzt… Es gibt nichts Besseres.“

An welchen Ort hat dich der Geschmack erinnert?

„Ich nahm einen Hauch von Tonkabohne in der Nase wahr, der mich an einen Strand in Westindien erinnerte. Palmen die sich im Wind wiegen, warme Luft und das Rauschen der Wellen… Totale Entspannung.“

Wie würdest du deine Erfahrung in drei Worten beschreiben?

„Attitüde, Sebstbewusstsein, und – wie mein eigener Fine Dining Ansatz der ‚entspannten Eleganz‘- Perfektion im Unperfekten.“

Über Highland Park:

Highland Park wurde 1798 in Kirkwall auf den Orkney-Inseln von Magnus „Mansie” Eunson, einem örtlichen Pastor und Teilzeit-Whiskyschmuggler, gegründet. Über 200 Jahre später stellen wir immer noch Whisky am selben Standort in Kirkwall auf den Orkney-Inseln her – und folgen dabei nach wie vor Mansies Beispiel, indem wir unseren eigenen Weg gehen.

Unser preisgekrönter Whisky ist bekannt für seinen einzigartigen, komplexen und ausdrucksstarken Geschmack, der die Süße der Reifung in mit Sherry gewürzten Eichenfässern mit einer subtilen Rauchnote aus dem mit Heidekraut angereicherten Torf der Orkney-Inseln fein ausbalanciert. Der Highland Park 18 Jahre wurde vom amerikanischen Whisky-Experten F. Paul Pacult mehrfach als „Beste Spirituose der Welt” ausgezeichnet. Highland Parks einzigartige Herkunft Orkney ist es, was uns von Natur aus einzigartig macht. Weit entfernt vom Festland und fernab vom Mainstream lassen wir uns weiterhin von den beeindruckenden Landschaften, dem gemäßigten Klima und der kreativen Kultur unserer Inselheimat inspirieren – all dies prägt die Art und Weise, wie wir Handwerkskunst und Kreativität verbinden, um Whiskys herzustellen, die nirgendwo sonst auf der Welt nachgeahmt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter: www.highlandparkwhisky.com

Über Björn Frantzén – Creative Partner

Björn Frantzén ist ein schwedischer Koch und Gastronom, der mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Präzision, Kreativität und Herzlichkeit die gehobene Gastronomie neu definiert hat. Er ist der einzige Koch weltweit, der drei Restaurants mit jeweils drei Michelin-Sternen betreibt – Frantzén (Stockholm), Zén (Singapur) und FZN (Dubai) – als Teil eines globalen Portfolios mit zehn Standorten in sechs Ländern.

Der ehemalige Profifußballer und heutige kulinarische Innovator Frantzén ist der Pionier des „Nordic-Kaiseki“ – einer einzigartigen Mischung aus nordischen Zutaten und der japanischen Philosophie des Kaiseki, die auf Saisonalität, Respekt und Gastfreundschaft basiert. Er ist dafür bekannt, mit den Formalitäten der gehobenen Gastronomie zu brechen, und schafft Erlebnisse, die sowohl raffiniert als auch entspannt sind.

Über Suntory Global Spirits

„Inspire the brilliance of life“ ist das Ziel von Suntory Global Spirits, eines der weltweit führenden Unternehmen für Premium-Spirituosen, durch das Schaffen intensiver Erlebnisse für Menschen, im Einklang mit der Natur. Suntory Global Spirits ist bekannt für die hohe Kunst in der Herstellung von Premium-Whisk(e)ys wie Jim Beam® und Maker’s Mark®, japanischen Whiskys wie Yamazaki®, Hakushu®, Hibiki® und Toki sowie von namhaften schottischen Whiskys wie Laphroaig® und Bowmore®. Das Unternehmen produziert außerdem relevante Brands wie Tres Generaciones® und El Tesoro® Tequila, Roku™ und Sipsmith® Gin und ist mit Marken wie -196™ (minus one-nine-six) und On The Rocks™ Premium Cocktails im Segment der Ready-to-Drink-Cocktails weltweit bekannt.

Als globales Unternehmen mit rund 6.000 Mitarbeitern in fast 30 Ländern wird Suntory Global Spirits von seinen Kernwerten Growing for Good, Yatte Minahare und Giving Back to Society angetrieben. Die Proof Positive Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens umfasst ehrgeizige Ziele und Investitionen, um einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf den Planeten, die Verbraucher und die Gemeinschaft zu haben. Suntory Global Spirits hat seinen Hauptsitz in New York City und ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited.

Weitere Informationen finden Sie unter www.suntoryglobalspirits.com und www.drinksmart.com.

Quelle/Bildquelle: Suntory Global Spirits

Neueste Meldungen

OeTTINGER GETRÄNKE Marco Potreck
Gaffel Business Excellence 2025
Highland Park Björn Frantzén
Lantenhammer Weihnachtselixier 2025
9 MILE Espresso Martini
Kühne KaterHero
Casa Don Papa 2025
Kilbeggan Berry Selection
OeTTINGER GETRÄNKE Marco Potreck
Gaffel Business Excellence 2025
Highland Park Björn Frantzén
Lantenhammer Weihnachtselixier 2025
9 MILE Espresso Martini
Kühne KaterHero
Casa Don Papa 2025
Kilbeggan Berry Selection
Torres Brandy Zero Challenge 2025/2026
11FREUNDE Jameson Kneipenquiz 2025/2026
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link