GEVA Logo 2023
Wachstumskurs

GEVA: Starkes Ergebnis trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen

Die GEVA hat ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2024 erfolgreich fortgesetzt – und das, trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Zum dritten Mal in Folge konnte das Regulierungsvolumen gesteigert werden. Mit einem Volumen von 644 Millionen Euro unterstreicht die GEVA ihre Position als führender Partner im Zentralregulierungsgeschäft der Getränkebranche.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg im Vergleich zum Vorjahr zweistellig. Bemerkenswert ist dieser Erfolg vor allem angesichts umfangreicher Sonderprojekte, die der CFO Gregor Lex zusammen mit seinem Team im Zuge der konsequenten Fokussierung auf das Zentralregulierungsgeschäft umgesetzt hat.

GEVA Gregor Lex

CFO Gregor Lex wird ab September die Verantwortung als Alleingeschäftsführer der GEVA übernehmen.

Konsequente Digitalisierung, Prozessoptimierung und Fokussierung

Frühzeitig wurde der strategisch notwendige Fokus auf die Digitalisierung gelegt. Ein zentrales Projekt war die Einführung von SAP, die innerhalb von nur sechs Monaten realisiert wurde. Der Echtstart erfolgte planmäßig am 2. September 2024 – bereits in den ersten Wochen wurden zehntausende Belege korrekt verarbeitet. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Effizienzsteigerung der Unternehmensprozesse.

Gleichzeitig wurde die gesamte IT-Infrastruktur vollständig ausgelagert und bestehende, historisch gewachsene Eigenstrukturen aufgelöst – ein Schritt, der dem CFO nicht leichtfiel, jedoch bereits wenige Monate nach Umsetzung zur Kostenreduktion und Modernisierung beiträgt.

Fokussierung

Durch die durch den CFO initiierten Effizienzprogramme konnte man Einsparungen im sechsstelligen Bereich innerhalb weniger Monate realisieren. Dem vorausgegangen ist der Verkauf des GEVA Gastro-Streckengeschäfts, der im Finanzbereich unternehmensintern federführend verantwortet wurde.

Neuer Standort – moderner, effizienter, kommunikativer

Ein weiterer Meilenstein war der Verkauf der Unternehmensimmobilie im April dieses Jahres in Frechen. Der Umzug in neue, moderne Büroräumlichkeiten in Köln ist für Anfang Juli geplant. Die neuen Flächen ermöglichen nicht nur eine kostenoptimierte Nutzung, sondern verbessern auch die interne Kommunikation und Zusammenarbeit der Teams deutlich.

Dank an Gesellschafter und Mitarbeitende

Der nachhaltige Erfolg der GEVA ist insbesondere dem Vertrauen und der Unterstützung der Gesellschafter zu verdanken. Noch mehr aber gilt der Dank den Mitarbeitenden, die den Veränderungsprozess engagiert, flexibel und mit großer Motivation mitgestaltet haben. Ohne die Kolleginnen und Kollegen hätte laut den Worten von Gregor Lex, CFO der GEVA GmbH & Co. KG, den mit seinem Eintritt in die GEVA vor drei Jahren gestarteten Modernisierungsprozess nicht umsetzen können. Ihr Einsatz macht die GEVA zukunftsfähig – als starke Verbundgruppe mit zentraler Rolle in der Getränkebranche.

Gregor Lex wird ab September die Verantwortung als Alleingeschäftsführer der GEVA übernehmen und in seiner Rolle unverändert an Holger Penndorf als Aufsichtsratsvorsitzenden berichten.

Quelle/Bildquelle: GEVA GmbH & Co. KG

Neueste Meldungen

MDR exactly Alkohol
SLYRS Opening 2025
GEVA Logo 2023
DANZKA
Mayaciel Tequila Reposado
Fernet Branca Deichbrand RockMyView 2025
getraenkehandel
schweppes wild berry
MDR exactly Alkohol
SLYRS Opening 2025
GEVA Logo 2023
DANZKA
Mayaciel Tequila Reposado
Fernet Branca Deichbrand RockMyView 2025
getraenkehandel
schweppes wild berry
Mikks Drinks
Westerwald-Brauerei 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link