Die Gerolsteiner Brunnengeschichte

„Die Gerolsteiner Brunnengeschichte“ vermittelt die Geschichte(n) der Gerolsteiner Brunnen und ihrer Gründer

Vor knapp 140 Jahren legten die ersten Brunnen den Grundstein für den Mineralwasserstandort Gerolstein. Insgesamt sechs Brunnen wurden von 1876 bis 1907 gegründet: Auf den Schloss-Brunnen Gerolstein folgten der Flora-Brunnen, Gerolsteiner Sprudel, Hansa-Sprudel, Gerolsteiner Brunnen Wilhelm Flamm & Co und Union-Sprudel. Die Geschichte(n) der Gerolsteiner Brunnen und ihrer Gründer zeichnet jetzt das von Gerolsteiner veröffentlichte Buch „Die Gerolsteiner Brunnengeschichte“ nach.

So erfahren die Leser, dass es einer glücklichen Fügung aus Zufall und Unternehmergeist zu verdanken ist, dass sich in der kleinen Stadt in der Vulkaneifel ein bis heute erfolgreicher Industriezweig gründete. War es ursprünglich Kohlensäure, die den Reiz der einzigartigen Region ausmachte, so stießen die findigen Pioniere bei ihrer Suche auf einen noch größeren Schatz: natürliches Mineralwasser. Ob Geologe, Kaufmann oder Güterkontroller – Persönlichkeiten unterschiedlicher Herkunft erkannten in der Qualität des Mineralwassers eine gewinnbringende Unternehmung.

„Unser Unternehmen ist tief mit der Region und ihrer Geschichte verwurzelt, deswegen ist uns dieser Blick in die Vergangenheit sehr wichtig“, sagt Axel Dahm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG. „Mit der industriellen Nutzung des natürlichen Mineralwassers hat auch unsere Geschichte begonnen.“ Heute ist das Mineralwasser des Gerolsteiner Brunnen der wahrscheinlich größte Exportschlager der Vulkaneifel und das „Wasser mit Stern“ die meist gekaufte Mineralwassermarke in Deutschland.

„Die Gerolsteiner Brunnengeschichte“ steht auch als Download unter https://www.gerolsteiner.de/de/gerolsteiner-brunnen/historie/ bereit.

Quelle: Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG | gerolsteiner.de

Neueste Meldungen

Gastro-Cool Anuga 2025
Limoncello DICAPRI
SCHILKIN
HSV König Pilsener 2025
sekt
De’Longhi Filmfestspiele von Venedig
Whisky.de Edradour Port Pipe
Gastro-Cool Anuga 2025
Limoncello DICAPRI
SCHILKIN
HSV König Pilsener 2025
sekt
De’Longhi Filmfestspiele von Venedig
Whisky.de Edradour Port Pipe
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Riedenburger European Beer Star 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link