BSI-Studie: 95 % genießen Spirituosen und spirituosenhaltige Getränke maßvoll
Eine aktuelle Studie der NielsenIQ (Germany) GmbH im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) zum Konsum von…
Oettinger Brauerei: Tarifkonflikt spitzt sich zu – jetzt drohen Lieferengpässe
Ab Sonntagnacht, 24. August 2025, ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erneut zu Warnstreiks in allen vier Betrieben der Oettinger Brauerei auf…
Leicht unterdurchschnittliche Hopfenernte 2025 erwartet
Die Hopfenbestände in Deutschland haben in 2025 ein regelrechtes Auf und Ab durchlebt. Wetterextreme und Krankheiten machte dem Hopfen zu schaffen. Insgesamt wird…
Deutsches Gastgewerbe: Sechstes Verlustjahr in Folge droht
Das Gastgewerbe in Deutschland ist noch immer weit entfernt vom Vor-Corona-Niveau. Wie das Statistische Bundesamt am 20. August mitteilte, setzten die Hoteliers…
DLG kürt „Beste Biere 2025“
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Rahmen ihrer Internationalen Qualitätsprüfung für Biere und Biermischgetränke eine Sonderauszeichnung…
Apfel- und Fruchtglühwein – gefragt auch ohne Winterwetter
Apfel- und Fruchtglühweine liegen 2024 beim Inlandsabsatz mit rund 10,6 Mio. Litern leicht unter dem Vorjahresergebnis (-2,7%), können aber trotzdem an die gute…
Zoll: BSI und spiritsEUROPE plädieren für „Null-zu-Null-Abkommen“
Der BSI plädiert trotz des Inkrafttretens der Zölle für ein weiteres Bemühen beider Seiten zur Erreichung einer „Null-zu-Null-Regelung“ für Spirituosen.…
72 % der Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte.…
Verwaltungsgericht stärkt Außengastronomie: Kölner Sperrstunde weiter in der Kritik
Ein aktuelles Urteil aus Berlin bringt neue Bewegung in die Diskussion um die umstrittene Sperrzeit für die Außengastronomie am Brüsseler Platz. Während das…
YouGov-Umfrage: Jugendliche greifen zu alkoholfreien Drinks
Ein Glas mit Eiswürfeln, Minze, viel Fruchtsaft und ohne einen Tropfen Alkohol: Cocktails ohne Promille, sogenannte Mocktails, sind 2025 bei Jugendlichen und jungen…
Verband der Diplom Biersommeliers startet Format „Freunde des Verbandes“
Der Verband der Diplom Biersommeliers geht einen weiteren Schritt in Richtung Vernetzung und Zusammenhalt innerhalb der Braubranche. Mit dem Format „Freunde des…
Mineralwasser-Rückruf: foodwatch fordert von EDEKA Veröffentlichung aller Testergebnisse
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat EDEKA aufgefordert, alle verfügbaren Wasser-Testergebnisse zu veröffentlichen und die Qualitätskontrollen bei seinen…
Die Freien Brauer: Alkoholfreies Bier weiter auf dem Vormarsch
Der Werteverbund Die Freien Brauer hat im Mai 2025 unter seinen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern eine Umfrage zu aktuellen Themen durchgeführt. Darunter…
Deutsche Nationalmannschaft der Biersommeliers stellt sich in Berlin vor
Die deutsche Nationalmannschaft der Biersommeliers hat sich im Rahmen eines Pressegesprächs in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Anlass ist die bevorstehende…
DBB: Anke Rehlinger ist neue „Botschafterin des Bieres“
Anke Rehlinger ist neue „Botschafterin des Bieres“. Mit dem Ehrentitel wurde die Ministerpräsidentin des Saarlandes und amtierende Präsidentin des Bundesrates…
Deutscher Brauertag am 10. Juli mit vollem Programm
Zum Rund 500 Gäste aus Brauwirtschaft, Politik, Handel, Verbänden und Medien erwartet der Deutsche Brauer-Bund (DBB) zum Deutschen Brauertag am Donnerstag, 10.…
Bier und Diabetes? DBB weist Medienbericht zurück
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat den Bericht einer Boulevardzeitung zurückgewiesen, wonach alkoholfreie Biere angeblich das Diabetes-Risiko erhöhen sollen. Die…
DEHOGA: Michael Steiger und Stefan Klinck in ihren Ämtern bestätigt
Die Führung des DEHOGA-Beirats Gastronomie bleibt in bewährten Händen. Anlässlich der Sitzung des Gremiums am Montag in Dresden wählten die Mitglieder Michael…
BSI: Spirituosen-Bilanz für das Jahr 2024 fällt verhalten aus
Für das Jahr 2024 fällt die Bilanz des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V (BSI) verhalten aus: Denn bis Ende 2024/Anfang…
Nachwahlen in das Präsidium des BSI
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat am 28. Mai 2025 in Frankfurt am Main Nachwahlen…
Anna Winkler aus Unterfranken ist Bayerische Bierkönigin 2025/2026
Die neue Hoheit im Bierland Bayern heißt Anna Winkler und stammt aus Mainbernheim in Unterfranken. Im festlich geschmückten Löwenbräukeller in München wurde…
Nachhaltigkeit: BV GFGH und VDGE trafen sich in Potsdam
Am 30. April trafen sich neun Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) sowie des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels…
Deutscher Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht Nachhaltigkeitsbroschüre
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht anlässlich des Tags des Tees 2025 am 21. Mai eine umfangreiche Nachhaltigkeitsbroschüre. Basierend auf…
BWB-Geschäftsführer Janitz plädiert für regionalen Bierpatriotismus
Anlässlich des anstehenden Tags des Deutschen Bieres (23. April) plädiert der Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes (BWB), Hans-Walter Janitz,…
Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Zum „Tag des Deutschen Bieres“, der am 23. April anlässlich des Geburtstages des Reinheitsgebotes gefeiert wird, rückt eine vergleichsweise junge Kategorie…
Positive Impulse für die Wirtschaft: DBB zu den Plänen der Koalition
Nach Abschluss der Verhandlungen von Union und SPD hat sich der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Spitzenverband der Brauwirtschaft insgesamt positiv zum Koalitionsvertrag…
UNESCO erkennt handwerkliche Brennkunst als Kulturerbe an
Das Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission hat am 26. März 2025 die Aufnahme der Handwerklichen Brennkunst in die Liste des Immateriellen…
Mehrweg-Innovationspreis 2025: DUH und SIM starten neue Ausschreibung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 15. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Ausgezeichnet werden herausragende…
VDS und BWSI eröffnen Hauptstadtbüro in DRV-Räumen
Der Verband Deutscher Sektkellereien (VDS) und der Bundesverband Wein und Spirituosen International (BWSI) eröffnen zum 1. April eine Berliner Repräsentanz in…
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 93 Betriebe zurückgegangen. Das entspricht einem Rückgang von 6 Prozent. Nach…
Nationalmannschaft der Bier-Sommeliers trainiert für fünften WM-Titel
In Deutschland gibt es mittlerweile knapp 3.000 ausgebildete Sommelièren und Sommeliers für Bier, die teils in Restaurants oder Brauereien, Fachhandel, Braukursen…
Riegel Bioweine ist jetzt Mitglied bei HGK und BNW
Seit Januar 2025 ist Bioweinspezialist Riegel neues Mitglied bei der Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK). Mit 40 Jahren Markterfahrung und einem Sortiment, das…
DEHOGA fordert zügige Regierungsbildung und Politikwechsel
Deutschland hat gewählt. Die Union hat einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Als einzig realistische Koalition zeichnet sich ein Bündnis aus CDU/CSU und SPD…
DEHOGA: Gastgewerbeumsatz sinkt real das fünfte Jahr in Folge
Die Herausforderungen für Deutschlands Gastgewerbe sind weiterhin groß. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, setzten die Hoteliers und Gastronomen…
VDGE-Mitglieder schließen 2024 über Vorjahresniveau ab
Die dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) angeschlossenen 23 operativ tätigen Mitglieder erzielten in 2024 einen Gesamtumsatz in Höhe von 2,880…
BSI: 97% der Mitgliedsunternehmen nutzen „Responsible Drinking Messages“
Über 97 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) nutzten in 2024 eine „Responsible…
Brauereiverband NRW mit dem Jahr 2024 unzufrieden
„Mit dem Jahr 2024 können die Brauereien in NRW wieder nicht zufrieden sein“. Dieses ernüchternde Fazit zieht Michael Hollmann, Vorsitzender des Brauereiverbands…
Bayerischer Brauerbund: Trotz positiver Absatzentwicklung weiterhin extreme Herausforderungen
Der Bayerische Brauerbund hat traditionell zum Jahresbeginn die Situation der heimischen Brauwirtschaft analysiert und in den Kontext der bundesweiten Entwicklung…
Verband Private Brauereien trauert um Rainer Pott
Der Verband Private Brauereien trauert um den langjährigen Präsidenten seines Bundesverbandes und die beeindruckende Brauerpersönlichkeit Rainer Pott. Er ist…
BSI übernimmt Schirmherrschaft über die Spirituosenmesse „Finest Spirits“
Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) übernimmt die Schirmherrschaft über die renommierte Spirituosenmesse „Finest…
Speira ist neuer Gesellschafter im BGVZ
Der Bund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) startet das neue Jahr mit erfreulichen Neuigkeiten: Seit dem 1. Januar 2025 ist Speira, weltweit führendes Unternehmen…
Tee und gesunder Lifestyle – das passt perfekt
Mehr Gelassenheit, weniger Stress, mehr gesunde Ernährung, weniger Gewicht und unbedingt mehr erholsamer Schlaf. Die Fassung guter Vorsätze am Jahresanfang ist…
Mineralwasser-Absatz entwickelt sich positiv
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland schätzen die hohe Qualität von natürlichem Mineralwasser. Laut aktuellen Branchendaten des Verbands Deutscher…
Österreich: Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen von 9 auf 20 Cent
In der Nacht von 1. auf 2. Februar 2025 wird das Pfand für 0,5 l Mehrweg-Glasflaschen – deren prominentester Vertreter die „klassische 0,5-Liter-Bierflasche“…
Hohe Kosten, Mehrwertsteuererhöhung, sinkende Umsätze: Gastgewerbe unter Druck
Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer.…
Bierabsatz 2024 gesunken: DBB-Präsident Christian Weber zieht Bilanz
Der Deutsche Brauer-Bund als Dachverband der Brauwirtschaft sieht den Biermarkt weiterhin vor großen Herausforderungen. Trotz anhaltend hoher Kosten für Rohstoffe,…
„Produktinnovation in Glas“ 2025: Jetzt mit neuem Produkt in Glas bewerben
Das Dutzend ist voll: Dieses Jahr lädt das Aktionsforum Glasverpackung, die Initiative der deutschen Behälterglasindustrie, zum zwölften Mal alle Unternehmen…
Verband Deutscher Prädikatsweingüter begrüßt zwei neue Mitglieder
Mit großer Freude startet der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ins Jahr 2025 und heißt gleich zwei Neumitglieder willkommen. Ab dem 1. Januar gehören…