BarthHaas präsentiert innovative Hopfenprodukte für erfolgreiche Zukunft
Brauereien gehen durch herausfordernde Zeiten: Die Kosten für Energie und Rohstoffe steigen, der Klimawandel lässt Ernten schwanken und neue Konsumtrends machen dem Bier seine Rolle als Lieblingsgetränk vieler Menschen streitig. Innovative Hopfenprodukte können in diesen schwierigen Zeiten ein Schlüssel zu einer dennoch erfolgreichen Zukunft sein. Das zeigt der weltweit führende Hopfenspezialist BarthHaas bei seinem Auftritt auf der Fachmesse Drinktec, die vom 15. bis 19. September in München stattfindet.
Unter dem Motto „Thriving Together – gemeinsam erfolgreich in einer sich stetig verändernden Welt“ unterstreicht BarthHaas seine Rolle als innovativer Partner, der die Brau- und Hopfenbranche dabei unterstützt, sich in einem dynamischen Umfeld zukunftsorientiert aufzustellen.
Effizient und kreativ mit Inspiration Range
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Inspiration Range 2026, die zeigt, wie Brauereien heute effizienter produzieren und zugleich kreativ auf aktuelle Trends reagieren können. Für die verschiedenen Biere braute das Brewing Solutions Team von BarthHaas ein „Mutterbier“, das durch den Zusatz verschiedener Hopfenextrakte zu völlig unterschiedlichen Biersorten wurde.
In der aktuellen Auflage sind dies ein alkoholfreies Lager mit heller Zitrusnote, ein internationales Lager/Helles, ein fruchtiges belgisches Witbier mit typischen Aromanoten und ein hopfenintensives Pale Ale. „Mit einem Mutterbier zu arbeiten, spart Malz, Zeit und Energie“, erklärt Dr. Christina Schönberger, Leiterin der Konzeptbrauerei bei BarthHaas. „Die verschiedenen Hopfenölextrakte bieten eine breite Aromenpalette und eine effiziente Verwendung des Rohstoffs; im Vergleich zu Pellets werden nur wenige Prozent der gleichen Hopfenmenge benötigt.“
„Mit klimatoleranteren Hopfensorten und Beyond-Beer-Konzepten kann die Hopfenbranche sich neue Märkte erschließen“, erläutert Thomas Raiser, Geschäftsführer von BarthHaas. „Wer als Brauer oder Getränkehersteller diese Instrumente einsetzt, verschafft sich technologische Vorteile und signalisiert zugleich, dass Nachhaltigkeit und Innovationskraft zusammengehören.“
Neue Geschmackserlebnisse aufspüren
Neben dem Bier fasst die Inspiration Range die dynamischsten Getränketrends zusammen und zeigt so, welche Chancen jenseits des Bierglases liegen: Ein puristisches Hop Water demonstriert, dass karbonisiertes Wasser und fein dosiertes Hopfenaroma bereits ein eigenständiges Genussprofil schaffen. Eine naturtrübe Zitronenlimonade nutzt hopfenbasierte Trübung für authentische Optik und liefert Frische ohne künstliche Essenzen. Und der „Hoppy Cider“ oder der hopfenbasierte Energy-Drink sprechen Konsumenten an, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Messepräsenz von BarthHaas ist die Collab Bar, wo der Hopfendienstleister acht erfolgreiche deutsche und internationale Biere sowie einen Kombucha und ein Malzgetränk zeigt, die von führenden Brauereien in Zusammenarbeit mit BarthHaas kreiert wurden. Darunter das IPA „Hoplander“ der Brauerei Maisel & Friends, das alkoholfreie IPA „Special Effects“ der zu Carlsberg gehörigen Brooklyn Brewery oder das „Barahsinghe Pilsner“, Nepals erstes kaltgehopftes Bier. Zum Einsatz kamen jeweils innovative Hopfenprodukte von BarthHaas. Wie sie nicht nur die Qualität, sondern auch die Effizienz in der Produktion steigern können, erfahren Besucher an der Collab Bar.
Neue Maßstäbe in der Flavortechnologie
Ein weiteres Highlight bei der Münchner Messe ist die Innovation Prysma, die anlässlich der Drinktec neu in den Markt eingeführt wird. Prysma ist ein flüssiges, zu 100 Prozent hopfenbasiertes Flavor-Produkt, das eine effiziente, schnelle und langanhaltende Aroma- und Geschmacksfreisetzung gewährleistet. Als führender Experte für Hopfeninnovation setzt BarthHaas damit neue Maßstäbe in der Flavortechnologie. Welche Potenziale die Neuheit für Brauereien und Getränkehersteller eröffnet, erfahren sie am Messestand in München.
Über BarthHaas
BarthHaas ist ein weltweit führender Anbieter von Hopfenprodukten und Dienstleistungen rund um den Hopfen. Das Familienunternehmen in achter Generation ist Spezialist für den kreativen und effizienten Einsatz von Hopfen und Hopfenprodukten. Als Visionär, Impulsgeber und Ideenumsetzer gestaltet BarthHaas seit über 225 Jahren den Markt rund um einen einzigartigen Genussrohstoff.
Quelle/Bildquelle: BarthHaas GmbH & Co. KG