Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Newsletter

Ahrtalquelle hält Einzug in die Gastronomie

Von: Redaktion | vom 19.03.2019 | Keine Kommentare
Arthalquelle Flaschen auf einem Tisch

Der Sinziger Mineralbrunnen bringt ab März seine Regionalmarke Ahrtalquelle in die Gastronomie. Erhältlich ist die neue Linie in den Sorten Classic, Medium und Naturelle, abgefüllt in formschönen Facettenflaschen in den Größen 0,25l und 0,75l. Dazu gibt es eine attraktive Gastronomie-Ausstattung: stilvolle Gläser und Becher, Servier-Tabletts sowie Flaschenkühler und -öffner.

Wasser als Begleitgetränk zu einem Glas Wein ist in der Gastronomie kaum mehr wegzudenken. Dies hat gesundheitliche Gründe, da das Wasser die Wirkung des Alkohols abschwächt und die Säure des Weines mildert. Alkohol und Säure sind auch verantwortlich für den Geschmack des Weines, der sich durch das begleitende Trinken von Mineralwasser erst so richtig entfalten kann. Das Wasser zum Wein sollte jedoch mit Bedacht gewählt werden, denn nicht jedes Mineralwasser ist dafür geeignet. Eine falsche Wahl führt schnell zu einem durchschnittlichen Geschmackserlebnis.

Das Ahrtaler Mineralwasser stammt aus der Region des größten zusammenhängenden Rotweinanbaugebiets Deutschlands. Dort wird nicht nur Wein produziert, durch die Region fließen auch die Mineralquellen, aus denen viele Mineralwässer entspringen. Ein gutes Zeichen, denn idealerweise stammen Wein und Wasser aus demselben Boden. Die Wässer aus der Ahrtalquelle sind magnesiumhaltig und reich an natürlichem Hydrogenkarbonat – eine ideale Kombination, um Säure zu neutralisieren und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu garantieren.

Doch welche Sorte passt zu welchem Wein? Dies lässt sich an der Mineralisierung und dem Kohlensäuregehalt des Wassers festmachen. Zu einem gerbstoffbetonten Rotwein sollte man daher als Begleitgetränk Ahrtalquelle Naturelle wählen. Es enthält keine Kohlensäure und nur wenig Mineralien und schwächt die Säure des Weines ab. Zu trockenen Weinen empfiehlt sich Ahrtalquelle Medium, da die ausgewogene Kohlensäure hervorragend mit der geringen Weinsäure harmoniert. Zu lieblichen Weinen hingegen darf es gern ein Mineralwasser mit hohem Kohlensäuregehalt sein, so wie Ahrtalquelle Classic, das die Süße des Weines beim Verzehr mildert.

„Ob Classic, Medium oder Naturelle – mit Mineralwasser aus der Ahrtalquelle hat man für jeden Wein den idealen Begleiter“, so Astrid Lettau, Marketingverantwortliche des Brunnens.

Über den Sinziger Mineralbrunnen und seine Marken
Der Sinziger Mineralbrunnen ist seit 1853 die Heimat beliebter Getränkespezialitäten mit regionaler Herkunft. Das Sinziger Mineralwasser mit seiner ausgewogenen Mineralisation ist Basis für die Sinziger-Produktpalette, die von Erfrischungsgetränken über Schorlen bis hin zu Wellnessdrinks reicht. Neben Sinziger steht vor allem auch die Ahrtalquelle im Vordergrund. Ihr Mineralwasser ist reich an Magnesium, besonders frisch und natürlich im Geschmack. Außerdem gehört die Kultlimonade Gerri zum Sortiment des Brunnens.

Quelle/Bildquelle: Sinziger Mineralbrunnen GmbH | sinziger.de

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach AhrtalquelleGastronomieMineralbrunnenMineralwasserRegionalmarkeSinziger MineralbrunnenWasser

Neue Meldungen

  • Das umweltfreundlichste Feuerwerk des Jahres mit dem Sparkling Spices von KATLENBURGER ­

    13.12.2019 - Keine Kommentare
  • Die Zeiten ändern sich. Tee auch.

    13.12.2019 - Keine Kommentare
  • Glitzer Energy Drink

    13.12.2019 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Volvic: Erste Flasche aus 100% recyceltem PET

    05.06.2019 - Keine Kommentare
  • Reine Wässer sind tief – Was Mineralwasser ausmacht

    30.05.2019 - Keine Kommentare
  • VILSA und VAUDE: Die Erfolgskooperation geht weiter

    27.05.2019 - Keine Kommentare

Keine Kommentare zu “Ahrtalquelle hält Einzug in die Gastronomie”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.


*
*

Neueste Artikel

  • Das umweltfreundlichste Feuerwerk des Jahres mit dem Sparkling Spices von KATLENBURGER ­

    13.12.2019 - Keine Kommentare
  • Die Zeiten ändern sich. Tee auch.

    13.12.2019 - Keine Kommentare
  • Glitzer Energy Drink

    13.12.2019 - Keine Kommentare
  • Foursquare Sagacity – die neue Rumabfüllung aus Barbados

    12.12.2019 - Keine Kommentare
  • Top 10 Markenranking: Rotkäppchen auf Platz 1

    12.12.2019 - Keine Kommentare
  • Meininger Verlag erwirbt die starke Medienmarke MIXOLOGY

    12.12.2019 - Keine Kommentare
  • Jägermeister präsentiert neues Kartonagen-Design

    12.12.2019 - Keine Kommentare
  • Ins neue Jahr, mit ohne Alkohol: Lübzer begrüßt 2020 mit großer Kampagne

    12.12.2019 - Keine Kommentare
  • about-drinks
  • Werbung
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
© 2019 markt 8 GmbH • All rights reserved.