Paulaner Tegernseer Hopf
Brauwirtschaft

Tegernseer übernimmt die Weißbierbrauerei Hopf von Paulaner

Die Paulaner Brauerei Gruppe und das Herzoglich Bayerische Brauhaus Tegernsee haben eine Absichtserklärung zur Übernahme der Weißbierbrauerei Hopf in Miesbach unterzeichnet. Die Übergabe soll zum Januar 2026 erfolgen. Hopf-Geschäftsführer Tilo Ruttmann wird das Unternehmen weiterhin leiten, alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

„Als Unternehmensgruppe richten wir unseren Fokus konsequent auf unsere Kernwachstumsfelder und -marken, ohne dabei die Chancen aus den Augen zu verlieren, die sich am Markt bieten“, erklärt Jörg Biebernick, CEO der Paulaner Brauerei Gruppe. „Das Angebot des Tegernseer Brauhauses war in mehrfacher Hinsicht überzeugend. Wir sind sicher, dass die Marke Hopf unter dem Dach von Tegernseer langfristig die besten Entwicklungsmöglichkeiten hat – eine Entscheidung im Sinne aller Beteiligten.“

Die Weißbierbrauerei Hopf blickt auf eine über 100-jährige Brautradition in Miesbach zurück. Seit der Übernahme durch die Hacker-Pschorr Bräu GmbH im Jahr 2006 war Hopf Teil der Brauholding International, der Vorgängerin der heutigen Paulaner Brauerei Gruppe. Unter deren Dach entwickelte sich die Marke zu einer festen Größe im bayerischen Weißbiersegment.

Paulaner Tegernseer Hopf

Reinhard Kastl (Geschäftsführer Paulaner Brauerei), Tilo Ruttmann (Geschäftsführer Weißbierbrauerei Hopf), Jörg Biebernick (CEO Paulaner Brauerei), Anna Herzogin in Bayern (Tegernseer), Christian Wagner (Geschäftsführer Tegernseer) und Sebastian Strobl (CFO Paulaner Brauerei) stoßen auf die Übergabe an (v.l.).

„Wir haben uns in der Paulaner Brauerei Gruppe stets gut aufgehoben gefühlt und konnten Hopf in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickeln“, betont Tilo Ruttmann, Geschäftsführer der Weißbierbrauerei Hopf. „Mit Tegernseer verbindet uns seit Langem eine enge Partnerschaft in der Gastronomie. Nun freuen wir uns darauf, diese Zusammenarbeit zu vertiefen und gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen.“

Auch in Tegernsee blickt man mit Freude auf den bevorstehenden Zusammenschluss: „Tegernseer und Hopf – das passt einfach sehr gut zusammen“, sagt Christian Wagner, Geschäftsführer vom Herzoglich Bayerischen Brauhaus Tegernsee. „Beide Brauereien stehen für echte oberbayerische Bierkultur und sind in der Region stark verwurzelt. Eine traditionsreiche Brauerei im Hellbierbereich mit einer ebensolchen im Weißbiersegment in eine gemeinsame Zukunft zu führen, darauf freuen wir uns sehr“, so Wagner abschließend.

Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Über die Paulaner Brauerei Gruppe

Die Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA ist der stärkste Verbund regionaler Brauereien und eine der großen Brauereigruppen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in München und vereint die Marken Paulaner, Hacker-Pschorr, Fürstenberg, Auerbräu, Chiemseer, Hopf, Schmucker, Hoepfner sowie die Mehrheit an der Kulmbacher Brauerei AG. Mehr Informationen unter www.paulaner-gruppe.de

Die Paulaner Brauerei Gruppe unterstützt die Kampagne “Bier bewusst genießen”, mit der die deutschen Brauer zum verantwortungsvollen Biergenuss aufrufen. 

Quelle/Bildquelle: Paulaner Brauerei Gruppe

Neueste Meldungen

Paulaner Tegernseer Hopf
deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Warsteiner Schützenkonferenz Aufsteller
Paulaner Tegernseer Hopf
deace Saft
Brigantia Heiligabend Edition 2025
Johnnie Walker Black Ruby
Katlenburger Bundesehrenpreis 2025
One Pint Winterbiere 2025
Warsteiner Schützenkonferenz Aufsteller
Noilly Prat Daniel Gottschlich
Bushmills Weltreise
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link