BCB 2025: Die Köpfe hinter den Marken vor der about-drinks Kamera
[Advertorial] Vom 6. bis 8. Oktober wurde Berlin erneut zum Zentrum der internationalen Bar- und Getränkeindustrie. Der Bar Convent Berlin – die größte Fachmesse ihrer Art – bot eine Plattform für Innovation, Austausch und Inspiration. Neben Produktneuheiten standen Networking, Weiterbildung und hochwertiger Genuss im Fokus.
Mehr als 12.100 Fachbesucher aus 50 Ländern nutzten die Gelegenheit, um in den Messehallen neue Kontakte zu knüpfen, hochwertige Drinks zu verkosten und sich über aktuelle Branchentrends zu informieren. 566 Aussteller und Partner präsentierten ihre Marken, Konzepte und Innovationen – und machten den BCB 2025 erneut zu einem eindrucksvollen Branchentreffen.
Wir waren mit unserem Team vor Ort und haben im Rahmen unseres BCB-Specials spannende Video-Interviews mit den Machern der Branche geführt – über ihre Marken, ihre Visionen und die Trends, die die Szene bewegen:
- Ann-Sophie Brune-Bau und Nidal Ramini über Brown-Forman und BAR FABRIC
- Guido Klaumann und Timo Fischer über Sierra Madre
- Michael Söhlke und Tim Nentwig über Underberg und Diversa
- Susanne Rosin und Mario Kappes über Reidemeister & Ulrichs
- Christian Balke über SIP by Pernod Ricard und Giuseppe Gallo über Italicus
- Svenja Dahm und Tim Hotfiel über Three Sixty Vodka
- Olga Meiss und Jan-Philipp Diehl über 1800 Tequila
- Sebastian Krellmann über GOLDBERG und Elisabeth Hanke über GOLDBERG SECRET GARDEN
- Patrick Seidel, Aleksandra Dzakovic und Graham Villiers-Tuthill über Diageo
- Jan Stickelmann über Heineken [folgt in Kürze]
Ann-Sophie Brune-Bau und Nidal Ramini über Brown-Forman
Auch 2025 war Brown-Forman mit einem eindrucksvollen Auftritt auf dem Bar Convent Berlin vertreten. Im historischen Palais der Messe präsentierte das Unternehmen den „Cocktail Club by BAR FABRIC“ – einen stilvollen Treffpunkt für die internationale Barszene, der Kreativität, Gastfreundschaft und Markenerlebnis auf besondere Weise vereinte. Ann-Sophie Brune-Bau, Senior Brand Advocacy Manager DACH & Netherlands, spricht über die Partnerschaften und die konzeptionellen Hintergründe des Cocktail Clubs by BAR FABRIC. Nidal Ramini, Advocacy Director EU, IMEA, APAC & GTR, gibt Einblicke in die Idee hinter BAR FABRIC: Video-Interviews hier ansehen!
Guido Klaumann und Timo Fischer über Sierra Madre
Sierra Madre zählt zu den führenden Importeuren für Premium-Spirituosen in Deutschland. Auf dem BCB 2025 gab das Unternehmen Einblicke in neue Produkte und strategische Entwicklungen. Gründer und Geschäftsführer Guido Klaumann spricht über den Launch der Eigenmarke STAY Vodka, die neuen Marken Connor & Riley und Palapa Tequila sowie die Bedeutung des BCB. Geschäftsführer Timo Fischer beleuchtet die aktuelle Marktlage, das neue Remedy Rum RTD-Konzept und die zukünftige Ausrichtung des Exportgeschäfts: Video-Interviews hier ansehen!
Michael Söhlke und Tim Nentwig über Underberg und Diversa
Mit sieben Bar-Stationen war die Underberg Gruppe auf dem BCB 2025 prominent vertreten. An der Zackenbar präsentierte die Diversa gemeinsam mit TeamSpirit neben den Kernmarken Underberg, Asbach und PITÚ auch internationale Marken und Innovationen – darunter drei neue Sorten von Koskenkorva Vodka. Michael Söhlke, Vorstandssprecher der Semper idem Underberg AG, spricht über Die Fantastischen Vier und deren Kooperation mit Underberg. Tim Nentwig, Marketing Director der Diversa Spezialitäten GmbH, gibt Einblicke in neue Markenpartnerschaften und die Strategie hinter den Koskenkorva-Innovationen: Video-Interviews hier ansehen!
Susanne Rosin und Mario Kappes über Reidemeister & Ulrichs
Mit „The District“ setzte Reidemeister & Ulrichs auch 2025 ein kraftvolles Statement auf dem Bar Convent Berlin. Auf über 180 Quadratmetern präsentierte das Unternehmen ein urbanes Messekonzept, das Markeninszenierung, kuratierte Barwelten und innovative Genussmomente eindrucksvoll vereinte. Im Mittelpunkt standen Marken wie Cointreau, STORK CLUB, Chopin, Bruichladdich und The Botanist – stilvoll inszeniert in unterschiedlichen Erlebnisbereichen und an verschiedenen Bars wie der Black & Bright Cinema Bar. Susanne Rosin, Director Marketing & Business Development, und Mario Kappes, Brand Advocacy & Education Manager, sprechen darüber: Video-Interviews hier ansehen!
Pernod Ricard: Christian Balke über SIP und Giuseppe Gallo über Italicus
Mit einem vielseitigen Markenauftritt nutzte Pernod Ricard Deutschland den Bar Convent Berlin 2025, um sowohl etablierte als auch spannende neue Produkte in Szene zu setzen. SIP (Share. Inspire. Pioneer. Powered by Pernod Ricard) war mit dem Konzept Back of House vertreten: Ein von Personalräumen inspiriertes Standdesign, das einen Blick hinter die Kulissen der Hospitality-Welt ermöglichte und lebendiger Treffpunkt für Austausch, exklusive Cocktails und Markenaktivierungen war. Am Stand von Italicus standen der preisgekrönte Aperitivo sowie die Marke Savoia im Mittelpunkt. Christian Balke, Team Leader Advocacy & Education bei Pernod Ricard Deutschland, spricht über das Konzept von SIP. Giuseppe Gallo, Gründer von Italicus und Savoia, erzählt von den Marken und Produkten: Video-Interviews hier ansehen!
Svenja Dahm und Tim Hotfiel über Three Sixty Vodka
Three Sixty Vodka präsentierte sich auf dem BCB 2025 nicht nur mit einem eigenen Stand und innovativen Cocktails, sondern auch mit neuem Look der Flasche sowie klarer Botschaft in der neuen Dachmarken-Kampagne „UNFOLLOW THE ORDINARY“. Svenja Dahm, Creative Director bei Schwarze und Schlichte, gibt Einblicke in das überarbeitete Flaschendesign von Three Sixty Vodka und die Rolle des Packagings für Marke und Konsumenten. Tim Hotfiel, Senior Brand Manager, spricht über die neue Kampagne „UNFOLLOW THE ORDINARY“ und deren Besonderheiten: Video-Interviews hier ansehen!
Olga Meiss und Jan-Philipp Diehl über 1800 Tequila
1800 Tequila präsentierte auf dem BCB 2025 gleich zwei neue Produkte: 1800 GuachiMonton ist ein absolutes Novum im Tequila-Luxussegment – ein Añejo Tequila, gereift in französischer und amerikanischer Eiche und veredelt in Fässern, die zuvor einen Orangenlikör auf Tequila-Basis enthielten. 1800 Milenio ist eine höchst ausdrucksstarke Produktneuheit – ein besonders lange gereifter Extra Añejo, der nach 40 Monaten in neuer amerikanischer Eiche ein einzigartiges Finish in französischen Cognacfässern erhält. Olga Meiss, Marketing Lead bei Proximo Deutschland, und Jan-Philipp Diehl, Senior On-Trade Manager bei Proximo Deutschland, sprechen über 1800 GuachiMonton und 1800 Milenio: Video-Interviews hier ansehen!
Sebastian Krellmann über GOLDBERG und Elisabeth Hanke über GOLDBERG SECRET GARDEN
Mit einem starken Auftritt präsentierte die MBG Group auf dem BCB 2025 ihre Marken GOLDBERG und GOLDBERG SECRET GARDEN. Im Mittelpunkt standen hochwertige Filler, alkoholfreie Drink-Konzepte und natürliche Trockenfrüchte für die moderne Barwelt. Sebastian Krellmann, Marketing Director Spirits & Filler bei der MBG Group, spricht über den eingesetzten Bar Truck, Aperitivo-Trends und Low-ABV-Strategien. Elisabeth Hanke, Senior Manager Brand & Project Management bei der MBG Group, erklärt das Konzept hinter GOLDBERG SECRET GARDEN und die Einsatzmöglichkeiten im Bar-Alltag: Video-Interviews hier ansehen!
Patrick Seidel, Aleksandra Dzakovic und Graham Villiers-Tuthill über Diageo
Mit einem facettenreichen Auftritt präsentierte sich Diageo auf dem BCB 2025 und setzte gezielt Akzente in den Bereichen Markeninszenierung und internationaler Bartending-Kultur. An den Messeständen standen zwei Marken besonders im Fokus: The Singleton und Johnnie Walker mit dem neuen Black Ruby, der neben einer klassischen Bar auch durch eine immersive Drop Bar Tasting Experience erlebbar wurde. Patrick Seidel, Sales Director On-Trade & Luxury Germany, und Aleksandra Dzakovic, Commercial Director, sowie Graham Villiers-Tuthill, Geschäftsführer von Diageo Germany, sprechen über die Marken, geben strategische Einblicke und bewerten die Bedeutung des BCB für Diageo und die Branche: Video-Interviews hier ansehen!
Jan Stickelmann über Heineken
Zum ersten Mal war Heineken in diesem Jahr als Aussteller auf dem BCB vertreten und nutzte die Messe, um ein starkes Zeichen in Richtung der Gastronomie zu setzen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen die neue 0,25-Liter-Gastroflasche, das besonders bei Bars und Clubs beliebte Heineken Extra Cold Erlebnis sowie ein exklusiver Vorgeschmack auf Heineken 0.0, das erstmals in Deutschland im neuen Gastroformat vorgestellt wurde – frisch gezapft und perfekt temperiert. Jan Stickelmann, Sales Director bei Heineken Deutschland, spricht darüber: [Folgt in Kürze!]
+++ Mit den about-drinks Themen-Specials stellen wir Marken und Unternehmen im Rahmen eines aktuellen Trend-Themas für einen Monat in den Fokus. Wenn auch Sie eine spannende Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten! Alle Infos zu den Themen und Details zur Buchung finden Sie hier: Themen-Specials 2025. +++