Themen-Special

Whisk(e)y Reimagined – Trends, Tropfen und Marken mit Charakter

[Advertorial] Whisk(e)y lebt von Gegensätzen: Er ist tief in Herkunft und Handwerk verwurzelt – und zugleich ein Feld für Innovation und neue Ideen. Während Klassiker mit jahrzehntelanger Reifung die Essenz der Tradition verkörpern, sorgen moderne Produzenten für frischen Wind: mit mutigen Fass-Experimenten, zeitgemäßer Ästhetik und dem Anspruch auf maximale Transparenz.

Heute zeigt sich Whisk(e)y als internationale Genusskultur: ob cremig-sanft wie ein irischer Blend, kunstvoll interpretiert wie ein japanischer Whisky, charakterstark gereift in andalusischen Sherryfässern oder als Blend neu gedacht mit kompromissloser Offenheit. Sein Charakter entsteht längst nicht mehr allein im Fass – sondern auch durch Haltung, Herkunft und Handschrift der Macher:innen.

Zeit also, Marken ins Rampenlicht zu rücken, die diese Vielfalt erlebbar machen – mal traditionsbewusst, mal visionär, aber immer charakterstark.

„Meisterstück“ Whisky No. 3 – Roggen-Whisky mit Sauternes-Finish

Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei präsentiert mit dem „Meisterstück“ No. 3 eine neue limitierte Edition ihres Roggen-Whiskys. Nach zehn Jahren Reifung im Eichenfass erhielt er sein Finish in ausgewählten Sauternes-Fässern, die ihm fruchtige Aromen und besondere Finesse verleihen.

Echter Nordhäuser Meisterstück No. 3

Im Glas zeigt sich der Whisky mit Noten von Aprikose, Ananas, Banane und Quitte, abgerundet durch dezente Malzigkeit, Roggencharakter und feine Holznuancen im langen Nachklang. Der auf 1.200 Flaschen limitierte Single Cask Whisky (46 % vol.) präsentiert sich in Mahagoni-Farbe und wird in der hauseigenen Manufaktur von Hand abgefüllt und nummeriert: Artikel lesen.

The Glendronach: Eine neue Ära für den Highland Klassiker

Seit fast zwei Jahrhunderten steht The Glendronach, hierzulande vertrieben von Brown-Forman Deutschland, für einige der reichhaltigsten Highland Single Malts – berühmt für ihre Sherry-Fassreifung und tief verwurzelte Tradition. Mit der offiziellen Kampagne „Raise Expectations“ präsentiert die Destillerie ihr Kernsortiment – 12, 15 und 18 Years Old – im neuen, eleganten Design, das Tradition und modernen Luxus verbindet.

The Glendronach

2025 folgt mit der Kollektion „The Master’s Anthology“ eine Hommage an die Vielfalt der Sherry-Reifung sowie mit dem 21 Years das Debüt der neuen Ultra-Premium-Range. So schlägt The Glendronach ein frisches Kapitel auf, ohne den unverwechselbaren Charakter seiner Whiskys zu verändern: Artikel lesen.

ENSŌ – Japanische Ästhetik trifft modernen Whiskygenuss

Sierra Madre aus Hagen gilt seit vielen Jahren als Impulsgeber für außergewöhnliche Spirituosenmarken und hat bewiesen, wie erfolgreich Marken mit Haltung und Charakter aufgebaut werden können. Ein eindrucksvolles Beispiel ist ENSŌ – ein Blended Whisky, der japanische Ästhetik, traditionelle Handwerkskunst und moderne Genusskultur miteinander verbindet.

ENSO Special Interview

Im Geschmack zeigt sich ENSŌ weich und rund, zugleich facettenreich: fruchtige Aromen reifer Früchte verbinden sich mit feinen Noten von Vanille und Karamell, dazu kommt eine dezente Würze und ein angenehm wärmendes Finish. Seine besondere Stärke liegt in der Balance – zugänglich für Einsteiger, komplex genug für Kenner und immer wieder aufs Neue spannend zu entdecken. Warum Sierra Madre den Schritt in die Welt des japanischen Whiskys gewagt hat, was ENSŌ so besonders macht und welche Vision hinter der Marke steckt, verraten Geschäftsführer Guido Klaumann und Brandmanagerin Alicia Hauf im Interview: Interview lesen.

Compass Box – Blendend aufgelegt

Blended Whisky befindet sich im Wandel – weg vom angestaubten Image, hin zu einer Kategorie voller Kreativität und Qualität. Compass Box, in Deutschland vertrieben von Kirsch Import, zählt seit 25 Jahren zu den Häusern, die diesen Anspruch neu denken und mit Perfektionismus, Transparenz und handwerklicher Finesse auf ein Niveau heben, das Single Malts ebenbürtig ist.

Compass Box

Die Marke versteht Whisky als Kunstform: Aus sorgfältig ausgewählten Single Malts und Single Grains entstehen Kompositionen, die durch Vielschichtigkeit und Balance überzeugen. Besonders deutlich wird das bei The Peat Monster – einem intensiven Islay-Blend, der fast ausschließlich aus Malts von Caol Ila und Laphroaig besteht. Er begeistert nicht nur mit seinem torfigen Charakter, sondern ist auch Teil des Originalrezepts für den legendären Penicillin Cocktail.

Zur Core Range gehören außerdem der fruchtbetonte Orchard House, der süffig-süße Nectarosity und das sherrybetonte Kraftpaket Crimson Casks. Damit zeigt Compass Box eindrucksvoll, wie spannend Blended Whisky heute sein kann – für Torf-Fans ebenso wie für Sherry-Liebhaber: Artikel lesen.

Dublin’s Own – Irish Whiskey mit Geschichte und Zukunft

Deutschland zählt zu den zehn wichtigsten Märkten für Irish Whiskey – und mit Dublin’s Own betritt eine Marke die Bühne, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert reichen. Hinter ihr steht die traditionsreiche Dublin Whiskey Distillery Company (D.W.D.), einst einer der bedeutendsten Namen Dublins, heute modern interpretiert. Vertrieben wird Dublin’s Own hierzulande von der Wilhelm Kisker GmbH, einem der ältesten familiengeführten Brennereien Deutschlands (gegründet 1732). Heute leiten Cornelius und Lisa Kisker das Haus in achter und neunter Generation.

Dublin’s Own Interview

Auch geschmacklich bleibt Dublin’s Own der irischen Schule treu: dreifach destilliert für besondere Weichheit, gereift in ausgewählten Fässern und geblendet zu einem ausgewogenen, charakterstarken Profil. Am Gaumen zeigen sich honigsüße Noten, weiche Frucht und milde Würze, abgerundet durch die cremige Sanftheit, die Irish Whiskey auszeichnet – ein Genuss für Einsteiger wie für Kenner. Im Interview verrät Erdal Akarsu, Vertriebsdirektor bei Kisker, mehr über die Historie, die Markenphilosophie und die Pläne für den deutschen Markt: Interview lesen.

Titelbild: ©HN Works – stock.adobe.com

+++ Mit den about-drinks Themen-Specials stellen wir Marken und Unternehmen im Rahmen eines aktuellen Trend-Themas für einen Monat in den Fokus. Wenn auch Sie eine spannende Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten! Alle Infos zu den Themen und Details zur Buchung finden Sie hier: Themen-Specials 2025. +++

Neueste Meldungen

Heurich
Licor Beirão Flasche
Billecart-Salmon
eminente rum
Partnerschaft Getränkemarkt Adobe Stock
Heurich
Licor Beirão Flasche
Billecart-Salmon
eminente rum
Partnerschaft Getränkemarkt Adobe Stock
Kombuchery
Trumer Privatbrauerei
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link