Warsteiner wird offizieller Partner der Beachvolleyball-EM 2025
Wenn vom 30. Juli bis zum 3. August 2025 die besten Beach-Volleyball-Teams Europas in Düsseldorf zur CEV EuroBeachVolley antreten, ist nicht nur sportlich Hochspannung garantiert – auch Warsteiner wird als offizieller Partner mit von der Partie sein. Gemeinsam mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV) freut sich die Brauerei auf ein hochklassiges Sportevent in einzigartiger Atmosphäre.
Die traditionsreiche Tennisanlage des Rochusclubs wird für fünf Tage zur Bühne für internationale Top-Duos und leidenschaftliche Beach-Volleyball-Fans. Im Mittelpunkt: die Mission Titelverteidigung der Lokalmatadorinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann sowie die Titeljagd von Nils Ehlers und Clemens Wickler, den Vize-Europameistern von 2024. Mit 39 EM-Medaillen, davon 14 in Gold, ist Deutschland die erfolgreichste Beach-Volleyball-Nation Europas – und will diese Erfolgsgeschichte im eigenen Land fortsetzen.
Für Warsteiner ist das Engagement bei der Beach-EM 2025 ein logischer Schritt: Die Warsteiner Brauerei unterstützt bereits seit fünf Jahren den Twitch-Kanal Spontent, den dazugehörigen Hallenvolleyball-Verein Eintracht Spontent sowie seit drei Jahren die nationale German Beach Tour, die von Spontent medialisiert wird.
Foto: ©Justus Stegemann
„Beach-Volleyball steht für Dynamik, Emotionen und Sommerfeeling – Werte, mit denen wir uns als Marke stark identifizieren“, sagt Nadja Gärtner, Leitung Brand Activation der Warsteiner Brauerei. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem DVV ein sportliches Highlight zu feiern, das Menschen zusammenbringt und Düsseldorf als Standort zusätzlich stärkt.“ Passend zum Sommerfeeling auf und abseits des Courts setzt die nordrheinwestfälische Brauerei starken Fokus auf ihr kürzlich eingeführtes Neuprodukt Warsteiner NaturRadler Zitrone, das u.a. im Ausschank und auf der Bande präsent sein wird.
Auch der DVV begrüßt die Partnerschaft: „Mit Warsteiner haben wir einen Partner an unserer Seite, der wie wir für Begeisterung, Gemeinschaft und sportliche Leidenschaft steht“, so René Beck, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Volleyball-Verbands. „Gemeinsam wollen wir die EuroBeachVolley 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fans, Spielerinnen und Spieler machen.“
Schon jetzt ist die Vorfreude riesig: Die Nachfrage nach Tickets ist enorm – insbesondere für das Finalwochenende sind nur noch wenige Karten erhältlich.
Zeitplan Beach-EM 2025 (Änderungen vorbehalten)
- Mittwoch, 30. Juli: Gruppenphase (F+M)
- Donnerstag, 31. Juli: Gruppenphase & 1. K.o.-Runde (F+M)
- Freitag, 1. August: 2. K.o.-Runde (F+M), Viertelfinale (F)
- Samstag, 2. August: Viertelfinale (M), Halbfinale (F)
- Sonntag, 3. August: Halbfinale (M), Spiel um Bronze (F+M), Finale (F+M)
Tickets für das Event gibt es unter tickets.BeachEM2025.de. Alle weiteren Infos zur Beach-EM 2025 gibt es unter BeachEM2025.de sowie eurobeachvolley.cev.eu.
Haus Cramer Gruppe
Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG ist ein familiengeführtes Getränkeunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen ist seit 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin der Gruppe geführt. Zum Portfolio der Haus Cramer Gruppe zählen unter anderem die Produkte der Warsteiner Brauerei, der Herforder Brauerei, der Privatbrauerei Frankenheim, der Paderborner Brauerei sowie der bayerischen König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen Rye River Brewing Company. Die Produkte der Haus Cramer Gruppe sind weltweit in mehr als 60 Ländern erhältlich.
Deutscher Volleyball Verband
Der Deutsche Volleyball-Verband e. V. (DVV) ist die Dachorganisation des Volleyballsports in Deutschland. Mit mehr als 435.000 Mitgliedern in rund 6.000 Vereinen zählt der DVV zu den größten olympischen Spitzensportverbänden im Land. Er ist verantwortlich für die Organisation und Weiterentwicklung des Breiten- und Spitzensports in den Disziplinen Volleyball, Beach- und Snow-Volleyball.
Der DVV koordiniert nationale Wettbewerbe, betreut die Nationalmannschaften und engagiert sich aktiv in der Nachwuchsförderung sowie der Trainerausbildung. Als Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Confédération Européenne de Volleyball (CEV) und dem Weltverband Fédération Internationale de Volleyball (FIVB) vertritt der DVV die Interessen des deutschen Volleyballsports auf nationaler und internationaler Ebene.
Quelle/Bildquelle: Haus Cramer Gruppe
Fotos: ©Justus Stegemann