Tenuta St. Antonio präsentiert seine neuen Jahrgänge aus Venetien
Zwischen Verona und Soave, inmitten der sonnenverwöhnten Hügel des Valpolicella, widmen sich die vier Brüder Castagnedi seit den frühen 1990er-Jahren dem Weinbau mit Leidenschaft und Präzision. Mit rund 100 Hektar Rebfläche vereint Tenuta Sant’Antonio Tradition, nachhaltigen Anbau und zeitgemäße Kellertechnik – stets mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die das Terroir Venetos unverfälscht widerspiegeln.
Die aktuellen Jahrgänge zeigen, wie kompromisslose Handarbeit, Appassimento-Tradition und Fingerspitzengefühl zu Weinen voller Eleganz und Tiefe führen.
Amarone della Valpolicella DOCG “Antonio Castagnedi” 2020 – Ausdruck & Balance
Dieser Amarone stammt aus den Monti-Garbi-Weinbergen auf 300 m Höhe, deren kalkreiche, sandige Böden ideale Bedingungen für die Reben bieten. Nach dreimonatigem Appassimento und sorgfältiger, temperaturkontrollierter Gärung reift der Wein zwei Jahre in französischer Eiche. Im Glas zeigt er sich rubinrot mit intensiven Aromen von reifen Kirschen, Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade. Am Gaumen entfaltet er eine faszinierende Balance aus Wärme, seidiger Textur und frischer Eleganz. Ein vielschichtiger Amarone, der bereits jung begeistert, aber über die Jahre an Tiefe und Raffinesse gewinnt.
Amarone della Valpolicella DOCG “Antonio Castagnedi” 2020
Genusstipp: zu Wildgerichten, Ossobuco oder gereiftem Käse. Preis: 39,00 € / Lagerpotenzial: bis zu 15 Jahre
Soave DOC „Vigna Monte Ceriani“ – Feinheit & Frische
Dieser Cru-Soave stammt aus 100 % Garganega-Trauben, die auf den lehmigen Tuffböden des Monte Ceriani in 200 m Höhe wachsen. Nach der Handlese erfolgt eine kühle Gärung im Edelstahl, gefolgt von sechs Monaten Reifung bei niedriger Temperatur – eine Methode, die Frische und Finesse bewahrt. Die Nase offenbart Noten von Grapefruit, Zitrus und weißen Blüten. Am Gaumen verbindet sich eine lebendige Säure mit salziger Mineralität und einem eleganten Bittermandel-Finale. Ein Soave, der die Raffinesse seiner Herkunft mustergültig zum Ausdruck bringt.
Soave DOC „Vigna Monte Ceriani“
Genusstipp: zu gegrilltem Fisch, Risotto mit Meeresfrüchten oder mediterranem Gemüse. Preis: 15,90 € / Lagerpotenzial: bis zu 8 Jahre
Valpolicella Superiore Ripasso DOC “Monti Garbi” 2022 – Saftig & Vielseitig
Der Ripasso entsteht nach der traditionellen Technik durch die zweite Gärung auf den Trestern des Amarone. Dadurch gewinnt er Fülle, Struktur und eine dezente Süße. Die Trauben stammen von 20–25 Jahre alten Reben auf 300 m Höhe, die auf kalkhaltigen Böden wurzeln. Anschließend reift der Wein zwölf Monate in 500-Liter-Eichenfässern. In der Nase verführt er mit Aromen von roten Früchten, Schwarzkirschen und einem Hauch von Gewürznelke. Am Gaumen halbtrocken, weich und harmonisch, mit feiner Würze und ausgewogenem Tannin. Ein Valpolicella, der sowohl für Einsteiger zugänglich als auch für Kenner spannend bleibt.
Valpolicella Superiore Ripasso DOC “Monti Garbi” 2022
Genusstipp: vielseitig zu Pasta mit Ragù, Brathuhn, geschmortem Gemüse oder halbfestem Käse. Preis: 15,00 € / Lagerpotenzial: bis zu 10 Jahre
Amarone della Valpolicella DOCG “Campo dei Gigli” 2019 – Ikone mit Strahlkraft
Das Flaggschiff der Tenuta Sant’Antonio: Einzellagen-Amarone aus 40 Jahre alten Reben, vinifiziert nach der traditionellen Appassimento-Methode. Die Trauben werden über Monate getrocknet, bevor sie besonders schonend vinifiziert werden. Der Ausbau erfolgt über drei Jahre in neuen französischen Eichenfässern. Die Nase ist komplex mit Aromen von Brombeeren, dunklen Kirschen, Tabak, Lakritz, Pfeffer und mineralischen Anklängen. Am Gaumen dicht, kraftvoll und von beeindruckender Länge – einWein, der noch Minuten nachhallt.Ein Amarone, der als Solist begeistert, aber ebenso zu festlichen Gerichten von seiner ganzen Größe zeugt.
Amarone della Valpolicella DOCG “Campo dei Gigli” 2019
Genusstipp: zu Braten, Wild oder als Meditationswein am Kamin. Preis: 55,00 € / Lagerpotenzial: bis zu 20 Jahre
Die vorgestellten Weine sind über ausgewählte Fachhändler sowie online erhältlich.
Über Tenuta Sant’Antonio
Armando, Tiziano, Paolo und Massimo Castagnedi – vier Brüder, eine Leidenschaft. Ihre Wurzeln liegen in den väterlichen Weingärten von San Zeno di Colognola ai Colli in der Valpolicella, wo die berühmtesten Weine Venetiens entstehen: Amarone, Valpolicella und Soave. Mit Mut und Weitblick erwarben sie 1989 ein Anwesen in den Monti Garbi. DieserSchritt legte den Grundstein für das heutige Weingut, das sich inzwischen über mehr als 100 Hektar erstreckt und für seine innovative Weinveredelung weltweit geschätzt wird.
Die Tenuta Sant’Antonio liegt eingebettet zwischen den Tälern von Illasi und Mezzane – ein Terroir, das vom milden Klima des Gardasees profitiert. Hier gedeihen nicht nur die klassischen roten Sorten Corvinone, Corvina und Rondinella, sondern auch die weißen Trauben Garganega, Trebbiano di Soave und Chardonnay. Das Zusammenspiel aus Böden, Klima und leidenschaftlicher Handarbeit verleiht den Weinen ihre unverwechselbare Handschrift. So entstehen Gewächse, die Tradition und Innovation vereinen – und den Traum der Brüder Castagnedi jeden Tag aufs NeueWirklichkeit werden lassen.
Familienvision mit Zukunft
„Unsere Weine spiegeln die Hingabe zu unserem Land, unserer Familie und einer Vision von Qualität wider, die auf Respekt und Handwerk basiert“, erklärt Armando Castagnedi. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt: Verzicht auf Herbizide, minimaler Eingriff im Weinberg, reduzierte Schwefelgabe im Keller und selektive Handlese. Das Ergebnis sind Weine, die Geschichte erzählen – authentisch, elegant und tief verwurzelt in der Kultur Venetiens.
Website: https://www.tenutasantantonio.it
Quelle/Bildquelle: Tenuta Sant’Antonio