Schlagwortarchiv für: Verband
BSI-Studie: 95 % genießen Spirituosen und spirituosenhaltige Getränke maßvoll
Eine aktuelle Studie der NielsenIQ (Germany) GmbH im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) zum Konsum von…
Leicht unterdurchschnittliche Hopfenernte 2025 erwartet
Die Hopfenbestände in Deutschland haben in 2025 ein regelrechtes Auf und Ab durchlebt. Wetterextreme und Krankheiten machte dem Hopfen zu schaffen. Insgesamt wird…
Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels mit positiver Halbjahresbilanz
Die dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) angeschlossenen 22 operativ tätigen Mitglieder erzielten im 1. Halbjahr 2025 bei leicht gesunkener…
Apfel- und Fruchtglühwein – gefragt auch ohne Winterwetter
Apfel- und Fruchtglühweine liegen 2024 beim Inlandsabsatz mit rund 10,6 Mio. Litern leicht unter dem Vorjahresergebnis (-2,7%), können aber trotzdem an die gute…
Zoll: BSI und spiritsEUROPE plädieren für „Null-zu-Null-Abkommen“
Der BSI plädiert trotz des Inkrafttretens der Zölle für ein weiteres Bemühen beider Seiten zur Erreichung einer „Null-zu-Null-Regelung“ für Spirituosen.…
72 % der Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte.…
Verwaltungsgericht stärkt Außengastronomie: Kölner Sperrstunde weiter in der Kritik
Ein aktuelles Urteil aus Berlin bringt neue Bewegung in die Diskussion um die umstrittene Sperrzeit für die Außengastronomie am Brüsseler Platz. Während das…
YouGov-Umfrage: Jugendliche greifen zu alkoholfreien Drinks
Ein Glas mit Eiswürfeln, Minze, viel Fruchtsaft und ohne einen Tropfen Alkohol: Cocktails ohne Promille, sogenannte Mocktails, sind 2025 bei Jugendlichen und jungen…
Verband der Diplom Biersommeliers startet Format „Freunde des Verbandes“
Der Verband der Diplom Biersommeliers geht einen weiteren Schritt in Richtung Vernetzung und Zusammenhalt innerhalb der Braubranche. Mit dem Format „Freunde des…
Die Freien Brauer: Alkoholfreies Bier weiter auf dem Vormarsch
Der Werteverbund Die Freien Brauer hat im Mai 2025 unter seinen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern eine Umfrage zu aktuellen Themen durchgeführt. Darunter…
Deutsche Nationalmannschaft der Biersommeliers stellt sich in Berlin vor
Die deutsche Nationalmannschaft der Biersommeliers hat sich im Rahmen eines Pressegesprächs in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Anlass ist die bevorstehende…
DEHOGA: Michael Steiger und Stefan Klinck in ihren Ämtern bestätigt
Die Führung des DEHOGA-Beirats Gastronomie bleibt in bewährten Händen. Anlässlich der Sitzung des Gremiums am Montag in Dresden wählten die Mitglieder Michael…
Fachkräftemangel bleibt spürbare Herausforderung für Die Freien Brauer
Der Werteverbund Die Freien Brauer hat im Mai 2025 unter seinen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern eine Umfrage zu aktuellen Themen durchgeführt. Darunter…
BSI: Spirituosen-Bilanz für das Jahr 2024 fällt verhalten aus
Für das Jahr 2024 fällt die Bilanz des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V (BSI) verhalten aus: Denn bis Ende 2024/Anfang…
Dr. Peter van Nahmen neu im VdF-Präsidium
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) in Baden-Baden wurde das Präsidium neu gewählt. Präsident ist…
Nachwahlen in das Präsidium des BSI
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat am 28. Mai 2025 in Frankfurt am Main Nachwahlen…
„Tee vereint die Welt“ – Tag des Tees am 21. Mai 2025
Auch in diesem Jahr ist der 21. Mai wieder ein Feiertag für alle, die Tee in ihr Herz geschlossen haben. In Anlehnung an den International Tea Day, begeht die…
Verband Deutscher Sektkellereien: Oliver Gloden neuer Präsident
Unter der Leitung von Oliver Gloden (Schloss Wachenheim AG) beginnt für die deutsche Sektbranche eine neue Ära. Alt-Präsident Christof Queisser (ehemals Rotkäppchen-Mumm…
Nachhaltigkeit: BV GFGH und VDGE trafen sich in Potsdam
Am 30. April trafen sich neun Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) sowie des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels…
Apfel- und Fruchtweine setzen Umsatzwachstum fort
„Die deutsche Apfel- und Fruchtweinbranche kann 2024 ein solides Ergebnis verbuchen“, resümiert Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbands der deutschen…
Deutscher Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht Nachhaltigkeitsbroschüre
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht anlässlich des Tags des Tees 2025 am 21. Mai eine umfangreiche Nachhaltigkeitsbroschüre. Basierend auf…
BWB-Geschäftsführer Janitz plädiert für regionalen Bierpatriotismus
Anlässlich des anstehenden Tags des Deutschen Bieres (23. April) plädiert der Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes (BWB), Hans-Walter Janitz,…
Positive Impulse für die Wirtschaft: DBB zu den Plänen der Koalition
Nach Abschluss der Verhandlungen von Union und SPD hat sich der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Spitzenverband der Brauwirtschaft insgesamt positiv zum Koalitionsvertrag…
Likör ohne Ei: Hamburger Start-up Warlich Rum legt sich mit Spirituosenverband an
Ostern steht vor der Tür, Eierlikör wird in Strömen fließen – aber dem Hamburger Spirituosen-Startup Warlich Rum ist die Feierlaune erst mal verdorben. Der…
VDS und BWSI eröffnen Hauptstadtbüro in DRV-Räumen
Der Verband Deutscher Sektkellereien (VDS) und der Bundesverband Wein und Spirituosen International (BWSI) eröffnen zum 1. April eine Berliner Repräsentanz in…
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 93 Betriebe zurückgegangen. Das entspricht einem Rückgang von 6 Prozent. Nach…
DEHOGA fordert zügige Regierungsbildung und Politikwechsel
Deutschland hat gewählt. Die Union hat einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Als einzig realistische Koalition zeichnet sich ein Bündnis aus CDU/CSU und SPD…
DEHOGA: Gastgewerbeumsatz sinkt real das fünfte Jahr in Folge
Die Herausforderungen für Deutschlands Gastgewerbe sind weiterhin groß. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, setzten die Hoteliers und Gastronomen…
VDGE-Mitglieder schließen 2024 über Vorjahresniveau ab
Die dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) angeschlossenen 23 operativ tätigen Mitglieder erzielten in 2024 einen Gesamtumsatz in Höhe von 2,880…
BSI: 97% der Mitgliedsunternehmen nutzen „Responsible Drinking Messages“
Über 97 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) nutzten in 2024 eine „Responsible…
Brauereiverband NRW mit dem Jahr 2024 unzufrieden
„Mit dem Jahr 2024 können die Brauereien in NRW wieder nicht zufrieden sein“. Dieses ernüchternde Fazit zieht Michael Hollmann, Vorsitzender des Brauereiverbands…
Bayerischer Brauerbund: Trotz positiver Absatzentwicklung weiterhin extreme Herausforderungen
Der Bayerische Brauerbund hat traditionell zum Jahresbeginn die Situation der heimischen Brauwirtschaft analysiert und in den Kontext der bundesweiten Entwicklung…
Verband Private Brauereien trauert um Rainer Pott
Der Verband Private Brauereien trauert um den langjährigen Präsidenten seines Bundesverbandes und die beeindruckende Brauerpersönlichkeit Rainer Pott. Er ist…
Vereint für die Gastro e.V. im Dialog mit der Politik
Ein Dutzend Vertreter*innen aus Gastronomie, Handel und Politik trafen sich auf Einladung von Vereint für die Gastro e. V., auf Initiative von Kerstin Rapp-Schwan…
Tee und gesunder Lifestyle – das passt perfekt
Mehr Gelassenheit, weniger Stress, mehr gesunde Ernährung, weniger Gewicht und unbedingt mehr erholsamer Schlaf. Die Fassung guter Vorsätze am Jahresanfang ist…
Mineralwasser-Absatz entwickelt sich positiv
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland schätzen die hohe Qualität von natürlichem Mineralwasser. Laut aktuellen Branchendaten des Verbands Deutscher…
Österreich: Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen von 9 auf 20 Cent
In der Nacht von 1. auf 2. Februar 2025 wird das Pfand für 0,5 l Mehrweg-Glasflaschen – deren prominentester Vertreter die „klassische 0,5-Liter-Bierflasche“…
Bierabsatz 2024 gesunken: DBB-Präsident Christian Weber zieht Bilanz
Der Deutsche Brauer-Bund als Dachverband der Brauwirtschaft sieht den Biermarkt weiterhin vor großen Herausforderungen. Trotz anhaltend hoher Kosten für Rohstoffe,…
„Produktinnovation in Glas“ 2025: Jetzt mit neuem Produkt in Glas bewerben
Das Dutzend ist voll: Dieses Jahr lädt das Aktionsforum Glasverpackung, die Initiative der deutschen Behälterglasindustrie, zum zwölften Mal alle Unternehmen…
Verband Deutscher Prädikatsweingüter begrüßt zwei neue Mitglieder
Mit großer Freude startet der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ins Jahr 2025 und heißt gleich zwei Neumitglieder willkommen. Ab dem 1. Januar gehören…
Deutscher Brauer-Bund: Neuer Leitfaden zu Tankbier
In der deutschen Gastronomie geht der Trend in den letzten Jahren zunehmend zur Versorgung mit Tankbier. Vor allem in Großstädten, aber auch in Einzelobjekten…
„Zeit für echte Lösungen“: DEHOGA wirbt für die Anliegen der Branche
Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig, die Forderungen klar: Bei der Bundestagswahl steht auch der Standort Deutschland auf dem Spiel. Deshalb…
Ahrwein e.V. begrüßt neue Vorstandsmitglieder
Mit einer Mischung aus Rückblick, Neuerungen und ehrgeizigen Plänen für die Zukunft hielt der Ahrwein e.V. am 12. Dezember 2024 seine 17. Mitgliederversammlung…
Georg Rittmayer: „Kistenpreise unter 10 Euro zerstören die Biervielfalt in Deutschland“
Beim Durchblättern der vorweihnachtlichen Angebotsblätter des Lebensmitteleinzelhandels ist es bei Georg Rittmayer mit der Besinnlichkeit vorbei. Er ist Präsident…
Pro Mehrweg: Nachfolge von Günther Guder geregelt
Die Nachfolge von Günther Guder, dem langjährigen geschäftsführenden Vorstand von Pro Mehrweg, ist geregelt und wird künftig auf mehrere Schultern verteilt.
Als…
Mercosur-Abkommen macht Orangensaft wieder günstiger
Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wird für die deutschen und europäischen Verbraucher den Orangensaft wieder günstiger machen. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie…
Regionalversammlung des BV GFGH Region Mitte in der Westerwald-Brauerei
Die Herausforderungen im Getränkefachgroßhandel und der gesamten Getränkebranche sind enorm. Beruhigend erscheint es da, wenn man sich fachlich und intensiv über…
So einzigartig wie Köln: Die erste Kölsche Probier-Box ist da
Im Rahmen der Kampagne „Kölsch verbindet“ präsentieren die Kölner Brauereien eine Premiere: Die Kölsche Probier-Box. Mit dieser einzigartigen Auswahl von…