Sake Week 2025
Events

Sake, Rockstars und Samurai: Fünfte Sake Week startet in Berlin

Sake ist trotz zunehmender Akzeptanz und Bekanntheit in der Spitzengastronomie in Deutschland immer noch ein Nischenprodukt. International erfreut sich Sake teilweise deutlich stärkerer Bekanntheit und landet auch häufiger im Warenkorb der Konsumenten, etwa in den USA oder Großbritannien.

„Ein Grund dafür könnte sein, dass teils sehr namhafte Persönlichkeiten aus Film, Musik und Sport in eigene Sake Marken oder Kooperationen investiert haben“, sagt Alexander van Hessen, Präsident des veranstaltenden Verbandes, Sake Embassy Germany e.V. Tatsächlich haben sich weltweit Prominente wie die Rockbands Foo Fighters, Iron Maiden, Phoenix, Starkoch Nobu Matsuhisa, der zusammen mit Robert de Niro auch die Nobu Restaurantkette betreibt, als auch Cate Blanchett, Brooklyn Beckham, Pharrell Williams oder Richie Hawtin dem Sake verschrieben.

Eine Auswahl von exklusiven Sakes aus derartigen Kollaborationen, die teilweise garnicht mehr zu kaufen sind, zeigt das Samurai Museum in einer Ausstellung während der Veranstaltungswoche. Darüber hinaus können Sake Enthusiasten und Professionals während der Sake Week zahlreiche Events besuchen. Der Auftakt findet am 1. Oktober, dem World Sake Day zunächst ausschliesslich für Fachpublikum im Samurai Museum statt.

Die vollständige Programmübersicht für Berlin und weiteren Städte finden Sie hier.

Die Highlights der Sake Week 2025:

Sake. Rockstars. Samurai. Ausstellung
2.-7. Oktober im Samurai Musem Berlin

Deutschlands erste Dry-Aged Ente im Degustations Menü mit Sakebegleitung
1.-7. Oktober im Moon Exquisite

Täglich Sake Vorträge & Snacks
1.-7. Oktober im Hanabira

Sake Season Menü
1.-7. Oktober in der Goldfisch Bar

Degustations-Menü & Sake
1.-5. Oktober im Miyaki

Sake Tasting mit Kura Wien
3. Oktober in der Sake Embassy

Online & Live Tasting Yamasake (Wien)
3. Oktober in der Sake Embassy

Möbel & Design PopUp von CondeHouse
3.-7. Oktober im Lovers & Leaders Space

Japanische Kalligrafie & Sake Go-SakeTasting
4. Oktober im CondeHouse Popup / Lovers & Leaders Space

Ramen & Sake PopUp by Berlin Ramen Society
4. Oktober in der Ikii Bar

Ueno Gourmet Sake Roadshow
5. Oktober im „Wohnzimmer“ Telegraphenamt
B2B von 12-14 Uhr / B2C von 14:30-17:30 Uhr

Sake Kurs für Anfänger mit Sushi
7. Oktober im Sticks ‘n’ Sushi

Sake Week Closing
7. Oktober im CondeHouse Lovers & Leaders Space

(Bitte immer die jeweiligen individuellen Öffnungszeiten beachten)

Über die Sake Embassy Germany e.V.

Der Sake Embassy Germany e.V. ist ein unabhängiger Verband von Unternehmen und Privatpersonen, die sich professionell und mit Leidenschaft dem Thema Sake widmen. Jeder ist eingeladen Mitglied zu werden, um das Thema Sake im Allgemeinen zu unterstützen und voranzutreiben. Anmeldungen hier. Initiator der Verbands-Gründung ist Alexander van Hessen, der bereits 2012 die Berlin Food Week ins Leben gerufen hat und diese gemeinsam mit Schröder + Schömbs PR bis heute umsetzt.

Weitere Gründungsmitglieder der Sake Embassy Germany e.V. sowie Mitglieder sind: Dr. Bastian Schwithal (Go-Sake), Herbert Schmitz (Markendrama UG), Jörg Müller (Ueno Gourmet), Yoshiko Ueno-Müller (Sake & Shochu Academy Europe). Darüber hinaus wird der Beirat ergänzt durch: Goya Kobayashi (Yamagata Prefectural Government). Zudem sind weitere Mitglieder: CondeHouse Germany, Yamasake (Schweiz), Akaiten / Lippischer Hof.

Quelle: Sake Embassy Germany e.V.

Neueste Meldungen

Alkohol Bier Schatten
Deutscher Gastro-Gründerpreis
Sake Week 2025
beckers bester
ABERFELDY The Neat Tasting Table
WUYD Whisky
The Lakes Distillery
Alkohol Bier Schatten
Deutscher Gastro-Gründerpreis
Sake Week 2025
beckers bester
ABERFELDY The Neat Tasting Table
WUYD Whisky
The Lakes Distillery
Wolfra Apfelsaft Pumuckl
MIKKS Christian Gentemann
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link