rotbäckchen
TV-Spot

Rotbäckchen feiert TV-Comeback mit emotionaler Zeitreise

Die Traditionsmarke Rotbäckchen ist zurück auf dem Bildschirm: Erstmals seit über zehn Jahren kehrt die Marke, die einst durch ikonische TV-Spots bekannt wurde, ins klassische Fernsehen zurück. Der Spot zeigt Rotbäckchen als treuen Begleiter durch verschiedene Lebens- und Zeitabschnitte – von damals bis heute – und soll gezielt zur Steigerung der Markenbekanntheit und -relevanz beitragen. Der Zeitreise-Spot wird ab dem 15. September 2025 deutschlandweit im TV sowie auf Streamingplattformen wie Disney+, joyn, RTL+ und Prime Video ausgestrahlt.

Nachhaltig produziert – inhaltlich wie technisch

Die Kampagne wurde klimaneutral umgesetzt – mit Ökostrom, regionalen Ressourcen und einem eigens dafür eingesetzten Green Consultant. Das Herzstück der nachhaltigen Umsetzung ist die innovative Hyperbowl-Technologie. Sie ermöglicht es, realitätsnahe Kulissen rein digital und somit ressourcenschonend zu gestalten. So konnten verschiedene Epochen – von den 1950er Jahren bis heute – inszeniert werden, ohne dass aufwendige Setbauten oder Reisen notwendig waren.

TV Comeback mit breiter Reichweite

Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit bei der Kernzielgruppe – Frauen mit Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren – zu steigern. Neben klassischer TV-Werbung auf Sendern wie RTL, Sat.1, ProSieben oder der ARD liegt ein besonderer Fokus auf Streamingdiensten, um auch jüngere Zielgruppen mit flexiblem Medienverhalten gezielt anzusprechen. Der Spot wird bis Ende des Jahres ausgespielt und im 1. Quartal 2026 verlängert. Es werden fast 200 Millionen Kontakte erwartet – im Durchschnitt sieht jede zweite Person in Deutschland den Spot etwa 4,5 Mal.

Markenkern als emotionales Narrativ

Im Zentrum der Kampagne steht der Claim „Das Beste weitergeben“. Für Rotbäckchen ist er jedoch weit mehr als nur ein Werbeversprechen. Er steht für generationsübergreifende Fürsorge, Qualität und Verantwortung – Werte, die die Marke seit über 70 Jahren prägen. „Mit dieser Kampagne zeigen wir, dass Rotbäckchen mehr ist als ein Saft“, so Kim-Marie Schuster, Brand Communication Managerin. „‚Das Beste weitergeben‘ ist für uns ein echtes Markenversprechen – gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sowie den kommenden Generationen.“

Die neue Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Berliner Kreativagentur TryNoAgency entwickelt. Bei der Produktion wurde unter anderem mit dem Studio Hyperbowl und in enger Zusammenarbeit mit dem Green Consultant Tristan Rittmeyer zusammengearbeitet.

Weitere Informationen unter: www.rotbaeckchen.de

Hier geht es zum TV-Spot.

Über Rotbäckchen

Rotbäckchen ist eine der wenigen Marken, die über Jahrzehnte hinweg geblieben ist, was sie immer war – ein Gütesiegel für gesunde Ernährung. Generationen von Familien vertrauen auf den Saft mit der magischen Originalformel. Das Geheimnis der magischen Formel von Rotbäckchen liegt in der ausgewogenen Komposition der verschiedenen Zutaten. Alle Rotbäckchen- Produkte werden mit Liebe und Sorgfalt hergestellt. Rohstoffe von höchster Qualität werden naturbelassen und besonders schonend verarbeitet.

Quelle/Bildquelle: Rotbäckchen

Neueste Meldungen

UNDONE
Windspiel Manufaktur
Jose Cuervo Day of the Dead Edition
schweppes
rotbäckchen
hye
UB thirsty MARKETUS
UNDONE
Windspiel Manufaktur
Jose Cuervo Day of the Dead Edition
schweppes
rotbäckchen
hye
UB thirsty MARKETUS
Maisels Weisse Alkoholfrei
ProWein 2026
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link