Riegel Bioweine gewinnt Lea-Mittelstandspreis 2025
Der Festsaal im Neuen Schloss in Stuttgart bot am 22. Juli die feierliche Kulisse für die Verleihung des 19. Lea-Mittelstandspreises. Der Preis, die Lea-Löwin, steht für das herausragende soziale Engagement und die gesellschaftliche Verantwortung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg.
Bioweinspezialist Riegel, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie der Unternehmen bis zu 150 Mitarbeitenden. Die Jury prämierte das langjährige soziale Engagement des Weinimporteurs aus Orsingen für benachteiligte Menschen im Globalen Süden. Peter Riegel, Gründer des gemeinnützigen Fördervereins Good Grapes for a Better Life e.V., nahm den Preis entgegen. „Der Lea-Mittelstandspreis ist für uns eine große Ehre und Bestätigung. Persönlich erfüllt er uns mit Stolz und Dankbarkeit für unser engagiertes Team, das tagtäglich Verantwortung übernimmt. Er ist Ansporn, unser unternehmerisches Handeln auch künftig mit sozialem Engagement und nachhaltiger Wirkung zu verbinden.“
Gisela (2.v.l.), Peter (Mitte) und Felix (2.v.r.) Riegel freuen sich über die Auszeichnung.
Seit 2011 ist Peter Riegel mit seinem unermüdlichen Einsatz, Begeisterung und auch finanzieller Unterstützung eine Inspiration für seine Mitarbeitenden und Freunde, für Lieferanten und Kunden. Sein Engagement ist der Motor, der zahlreichen Menschen, vor allem in Südafrika, die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft gibt.
Die Auszeichnung wird unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg an Unternehmer:innen verliehen, die mit Herzblut und Mut über ihr eigenes Tagesgeschäft hinaus für andere Menschen, ihre Region und den gesellschaftlichen Zusammenhalt eintreten.
Weitere Informationen über Riegel Bioweine und den Lea-Mittelstandspreis:
Quelle/Bildquelle: Peter Riegel Weinimport GmbH