Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf präsentiert neue Bierspezialität „Dröppche“
Die Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf präsentiert mit dem „Dröppche“ eine neue, naturtrübe Bierspezialität – inspiriert von alter kölscher Braukunst und modernem Geschmacksempfinden. Das sonnengelbe, obergärige Bier ist naturbelassen, besonders süffig und bietet einen spritzig-fruchtigen Genussmoment für alle, die Abwechslung im Glas suchen.
„Dröppche“ steht für ein neues Kapitel in der über 130-jährigen Braugeschichte des Hauses Reissdorf. „Unser Ziel war es, ein Bier zu schaffen, das die Tradition des Kölsch mit der wachsenden Nachfrage nach handwerklich gebrauten Spezialitäten verbindet“, erklärt Christian von Rieff – geschäftsführender Gesellschafter der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf.
„Dröppche“ eine neue, naturtrübe Bierspezialität
Mit seiner natürlichen Trübung bewahrt „Dröppche“ die ursprüngliche Frische sowie wertvolle Inhaltsstoffe und überzeugt dabei durch seinen weichen, malzigen Charakter mit einer feinen Zitrusnote. Hergestellt wird es nach alter Kölner Brauart, obergärig und mit ausgewählten Zutaten – ganz im Sinne kölscher Brautradition.
Die Einführung von „Dröppche“ ist zugleich eine Antwort auf drei Trends, die den Biermarkt heute prägen:
- Große Popularität – Reissdorf ist die Kölschmarke mit der höchsten Weiterempfehlungsquote.
- Wunsch nach Vielfalt – Konsumenten greifen je nach Anlass zu unterschiedlichen Bierspezialitäten.
- Durst auf Tradition – Fast jeder vierte Bierliebhaber bevorzugt traditionelle Herstellungsverfahren.
Als naturtrübes obergäriges Bier richtet sich „Dröppche“ an alle, die das Besondere suchen – sei es als neue Variante für Bier-Liebhaber oder als Einstiegsbier für Freunde handwerklicher Braukunst. Mit dem neuen Produkt bleibt sich Reissdorf treu: modern in der Technik, traditionsbewusst im Herzen. Gebraut wird „Dröppche“ in der hochmodernen Produktionsstätte im Kölner Süden. Die Wurzeln von Reissdorf wurden im Severinsviertel (Stadtteil) gegründet.
Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf – Kölner Brautradition seit 1894
Das im Jahre 1894 im Kölner Severinsviertel gegründete traditionsreiche Familienunternehmen „Obergärige Brauerei Heinrich Reissdorf, Cöln“ braut seit nunmehr über 130 Jahren Kölsch und gehört heute zu den wenigen Privatbrauereien in der Domstadt. Auch wenn die Produktpalette im Jahre 1923 auf untergärige Biere wie Pils, Märzen und Export erweitert wurde, war die Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf lange als reiner Kölsch-Produzent bekannt.
Mit der im Jahr 1998 neu erbauten Produktionsstätte im Kölner Süden wurde eine Brauerei errichtet, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Traditionsbewusstsein, Kontinuität und Sinn für das Notwendige sind die Tugenden, die es der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf möglich machen, heute stolz auf ein über 130-jähriges Bestehen zurückblicken zu können.
Weitere Informationen unter: www.reissdorf.de | www.droeppche.de
Quelle/Bildquelle: Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf GmbH & Co KG