Prickelnde Premiere des Champagner Festivals in Heidelberg
Lebensfreude, Genuss und ausgelassene Emotionen. Rund 150 begeisterte Gäste erlebten am 15. November 2025 im ATLANTIC Hotel Heidelberg eine Premiere voller Eleganz: das 15 High x Champagner Club Festival. Hoch über den Dächern der Stadt trafen im stylischen Ambiente des 15 High Restaurant & Bar Champagner, Kulinarik und Musik aufeinander.
Zehn renommierte sowie kleinere Winzer- und Champagnerhäuser präsentierten je zwei köstliche Cuvées, begleitet von raffinierten Foodpairings aus der Küche des Hauses. Das Team um Executive Chef Ledio Mija, Executive Sous Chef Omran Sadqi und den neuen Küchenchef für das Restaurant 15 High Tolger Özkan, kreierte eine perfekte Essensbegleitung zu den kredenzten Champagnern. „Für uns war dieses Festival mehr als ein Tasting – es war ein Fest für alle Sinne“, schwärmt Stephan Sporer, Hoteldirektor ATLANTIC Hotel Heidelberg. „Unsere Gäste konnten nicht nur außergewöhnliche Champagner und feinste Kulinarik genießen, sondern einen ganz besonderen Abend und viele emotionale Momente hoch oben, fernab des Alltags.“

Initiatoren des 15 High x Champagner Club Festival Heidelberg: v.l.n.r. Rafael Mittmann, Stephan Sporer, Corinna Dosch, Nadiya Bölek, Katharina Riegel, Konstantin Mehwald. (Copyright: cheesy.photo)
Genuss trifft Erlebnis
Der Abend begann mit einem prickelnden Empfang und Fingerfood wie Lachstatar mit Kaviar auf Blini, Garnele im Kadayifi mit Mangomayo oder Rote-Bete-Tatar mit Crème Fraîche. Im Eingangsbereich wurden die Begrüßungschampagner stilvoll aus dem wunderschönen Champagnerkleid einer Tänzerin des WinterVarieté by Tristan Brandt gereicht, ein Highlight und Eyecatcher gleich zu Beginn des Events.
Nach der feierlichen Eröffnung durch Hoteldirektor Stephan Sporer, seiner Stellvertreterin Nadiya Bölek, Corinna Dosch und Rafael Mittmann vom Champagner Club sowie Christian Josephi vom Bureau du Champagne in Deutschland folgte ein Abend voller prickelnder Begegnungen.
An den Food-Stationen sorgten Live-Cooking-Gerichte wie Tuna Tataki mit Avocado- Creme, Wagyu Teppanyaki mit Kartoffelpüree und Jus, Trüffel-Pasta aus dem Parmesanlaib oder eine erlesene Fromagerie de France für kulinarische Höhepunkte. Dazu knackte das Team des FrischeParadies frische Austern, an der eigens dafür installierten Bar. Das süße Finale bildete die „Pâtisserie Live – Le Grand Finale“ mit Tartelettes in Vanille, Schokolade und Himbeere.
Begleitet wurde das Festivalprogramm von Showeinlagen durch Magier Sven Heubes, während die Gäste gemütlich sitzend oder an den Champagnerstationen stehend den Erklärungen der Expertinnen und Experten lauschend die zahlreichen Facetten der Champagner genießen konnten. Ab 20 Uhr verwandelte DJ Sky Sievers das 15 High in eine tanzende Rooftop-Lounge.
Und das waren die Top Acts des Tages, zehn vom Champagner Club ausgewählte Häuser, die das Festival mit ihren prickelnden Kostbarkeiten zum Funkeln brachten:
- Champagne Abelé 1757, Reims: Blanc de Blancs & Brut Rosé
- Champagne Alexandre Bonnet, Les Riceys: Blanc de Noirs & Brut Rosé
- Champagne Jacques Chaput, Arrentières: Brut Tradition & L’Authentique
- Champagne Pol Couronne, Reims: Brut No°2 & Blanc de Blancs Grand Cru
- Champagne Duménil, Sacy: Blanc de Blancs & Réserve 26 Brut
- Champagne Frerejean Frères, Avize: Grande Réserve Brut & Brut Rosé
- Champagne Laurent-Perrier, Tours-sur-Marne: Cuvée Rosé & Cuvée Héritage
- Champagne Nathalie Liébart, Venteuil: Insoumise Extra Brut & Espérance 2013
- Champagne Michel Mailliard, Vertus: Cuvée Grégory & Cuvée Alexia Rosé
- Champagne de Venoge, Épernay: Princes Brut & Princesse Rosé

Das Festival fand im ATLANTIC Hotel Heidelberg statt. (Copyright: cheesy.photo)
Besonders geschätzt wurde der direkte, persönliche Austausch mit den anwesenden Winzerinnen und Winzern. Darunter auch Nathalie Liébart aus Venteuil, die betonte: „Hier, hoch oben über Heidelberg Champagner zu präsentieren, war ein einzigartiges Erlebnis. Die Offenheit und Neugier der Gäste haben gezeigt, wie lebendig die Champagnerkultur in Deutschland ist.“
Gegen 22 Uhr endete das offizielle Tasting, aber an der Bar und im Loungebereich wurde bis weit nach Mitternacht angestoßen und ausgelassen gefeiert.
Ein Festival, das bleibt
„Es war ein Abend voller Emotionen und spannender Begegnungen, eine wunderbare Community aus Winzerinnen und Winzer, dem Organisationsteam, den Köchen und den bestens gelaunten Champagner Liebhabern“, so Corinna Dosch und Rafael Mittmann vom Champagner Club, die das Event gemeinsam mit dem ATLANTIC Hotel Heidelberg und 15 High Restaurant & Bar-Team initiierten. „Genau das ist unsere Club-Mission: Menschen zusammenzubringen, die das Leben feiern und Genuss zu schätzen wissen. Nach dieser Premiere steht fest: Das war erst der Anfang. Ganz herzlichen Dank dem Team des Hotels um Stephan Sporer und Nadiya Bölek für die tolle, immer entspannte und produktive Zusammenarbeit.“

An den Food-Stationen sorgten Live-Cooking-Gerichte für kulinarische Höhepunkte. (Copyright: cheesy.photo)
„Ich gratuliere dem ATLANTIC Hotel Heidelberg und dem Champagner Club für dieses absolut gelungene Event. Sie haben eine Genuss- und Austauschplattform geschaffen, auf der sich Gleichgesinnte treffen können, um einen Abend lang gemeinsam das prickelnde Thema Champagner zu genießen. Es war eine wunderbare und wertschätzende Community, die auch ich sehr genossen habe. Beim Champagner Festival 2026 bin ich sehr gerne wieder dabei!“ betonte Christian Josephi, Direktor des Bureau du Champagne in Deutschland (CIVC).
Nach dem Erfolg und den herausragenden Resonanzen während und nach dem Event ist eine Fortsetzung bereits fest eingeplant. Das zweite 15 High x Champagner Club Festival wird folgen!
„Den Termin werden wir zeitnah bekannt geben, damit sich alle Fans der prickelnden Lebensfreude diesen frühzeitig in ihren kulinarischen Kalender eintragen können“, so Konstantin Mehwald, der sich als F&B-Manager mit dem gesamten Koch- und Serviceteam für das Festival engagierte. „Für uns wird das Festival ebenfalls ein besonderes werden, denn im nächsten Jahr feiert der Champagner Club sein zehnjähriges Jubiläum“, freut sich Gründer Rafael Mittmann. „Wir bedanken uns bei allen Hotel-Mitarbeitern, Winzerinnen und Winzern, Partnern, Mitgliedern und Gästen sowie bei den Mediateams Flatrado, Gieser und Sievers. Ihr alle habt unsere Vision von Champagner wahr werden lassen: gemeinsam die Vielfalt der Champagne zu entdecken, gemeinsam eine wunderbare Zeit zu teilen. Wir sagen à bientôt et à la votre santé – auf die Lebensfreude!“
Über das ATLANTIC Hotel Heidelberg
Direkt am neuen Kongresszentrum und nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, begrüßt Sie das ATLANTIC Hotel Heidelberg seit März 2024 mit urbanem Komfort und elegantem Design. 310 moderne Zimmer – darunter 19 großzügige Suiten und eine exklusive Grand Suite – bieten höchsten Wohnkomfort für Geschäfts- und Privatreisende.
Ob Tagung, Event oder private Feier: Acht flexible Veranstaltungsräume, inklusive eines beeindruckenden 350 m² großen Ballsaals, schaffen den perfekten Rahmen für jedes Event. Entspannung finden Sie im hauseigenen Fitness- und Wellnessbereich. Die oberste Etage des Hotels steht ganz im Sinne des Genusses: Im 15 High trifft ein moderndes Seafood Grill-Restaurant auf eine pulsierende Roofbar mit kosmopolitischem Ambiente. Hier oben in der 15. Etage mit Blick über Heidelberg lassen sich höchste Kulinarik und einzigartige Drinks erleben. In der Smokers Lounge können Sie den Tag bei einer guten Zigarre ausklingen lassen.
Über Champagner Club – eine prickelnde Mission
Vor fast 10 Jahren gegründet, versteht sich der Champagner Club mit seinen Events nicht nur als Treffpunkt für Champagnerliebhaber, sondern als Plattform für alle, die sich für das Besondere begeistern. Alle zwei Monate erhalten Club-Mitglieder eine Auswahl zweier Cuvées, die zumeist gar nicht im deutschen Handel erhältlich sind. So lernen Experten, aber auch Neulinge auf dem Gebiet die Vielfalt der Champagne spielend kennen. Club-Mitglieder haben die Möglichkeit, an exklusiven Tastings, Events, Champagner Touren oder Kreuzfahrten teilzunehmen. „Wir möchten Menschen zusammenbringen – nicht nur, um Champagner zu verkosten, sondern um echte Erlebnisse zu schaffen. Und was eignet sich besser dafür als ein Glas hervorragenden Champagner, großartige Menschen und eine tolle Location“, so Corinna Dosch, Gründerin Champagner Club.
Quelle: Champagner Club
Copyright Titelbild: cheesy.photo




















