Press for Perfection: Die neue French Press von Aarke
Mit der neuen French Press erweitert das schwedische Designunternehmen Aarke seine Kaffee-Kollektion um eine zeitlose Ergänzung. Gefertigt aus poliertem Edelstahl, vereint sie skulpturale Form mit industrieller Qualität.
Die French Press ist doppelwandig und vakuumisoliert: Der Kaffee bleibt bis zu drei Stunden heiß, während das Äußere angenehm kühl bleibt. Der Edelstahl-Filter sorgt für ein klares, reiches Aroma – und bewahrt dabei die natürlichen Öle und Aromen, die bei klassischen Filtermethoden oft verloren gehen. Das Ergebnis ist ein vollerer, runderer Geschmack.
Mit einem Liter Fassungsvermögen – ausreichend für bis zu acht Tassen – eignet sich die Aarke French Press für den Alltag ebenso wie für geteilte Momente. Jedes Detail ist funktional gedacht und präzise umgesetzt – vom auslaufsicheren Ausguss bis zum mitgelieferten Edelstahl-Löffel. Alle Teile sind werkzeuglos abnehmbar und spülmaschinenfest.
„Wir haben die French Press nicht nur als Brühwerkzeug entworfen, sondern als dauerhaftes Objekt“, sagt Carl Ljungh, Gründer und Designer bei Aarke. „Sie soll dauerhaft auf der Küchenzeile stehen – nicht verstaut werden. Sie kombiniert industrielle Materialien mit skulpturaler Form.“
Die neue Aarke French Press lässt sich ab Ende September bei aarke.com und bei ausgewählten Einzelhändlern für 110,00 € erwerben.
Über Aarke:
Aarke ist ein schwedisches Designunternehmen, das 2013 von Jonas Groth und Carl Ljungh, zwei erfahrenen Industrial Designern und Freunden, gegründet wurde. Aarke ist in Schweden ein Vorreiter in der Gestaltung hochwertiger Haushaltsprodukte, die alltägliche Routinen in bedeutungsvolle Rituale verwandeln. Weitere Informationen zu Aarke finden Sie unter www.aarke.com.
Quelle/Bildquelle: Aarke