Peroni Top 10
Gegen den Trend

Premium-Biere von Asahi Brands Germany wachsen deutlich stärker als Gesamtmarkt

Asahi Brands Germany verzeichnet in Deutschland und Österreich auch im ersten Quartal 2025 eine gesteigerte Nachfrage nach internationalen Premium-Biermarken. Wichtigster Umsatztreiber sind weiterhin die internationalen Biermarken Peroni Nastro Azzurro und Tyskie.

Asahi Brands Germany startet mit starkem Rückenwind ins neue Geschäftsjahr. Nach dem bis dato erfolgreichsten Geschäftsjahr 2024 verbucht das Unternehmen auch im ersten Quartal 2025 eine positive Geschäftsentwicklung – getragen von einer wachsenden Nachfrage von den internationalen Premium-Bieren und alkoholfreien Alternativen.

Peroni Nastro Azzurro Alkoholfrei

Bild: Asahi Brands Germany

Als einer der führenden Anbieter für internationale Premium-Biermarken erzielt das Unternehmen ein starkes Wachstum mit einem Plus von rund 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und das bei einem anhaltend schrumpfenden Gesamtmarkt. Bereits im vergangenen Geschäftsjahr 2024 erreichte Asahi Brands Germany ein Rekordvolumen von 675.000 Hektolitern[1], während das restliche Branchensegment ein Minus von 1,4 Prozent[2] verzeichnete.

Starker Treiber aus dem umfassenden Markensortiment waren und sind vor allem die beiden Marken Peroni Nastro Azzurro (2024: Plus 33 Prozent) und Tyskie (2024: Plus acht Prozent). Die alkoholfreie Variante Peroni Nastro Azzurro 0.0 % gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Besonders erfreulich: Peroni Nastro Azzurro wurde im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge zum internationalen Bier des Jahres gekürt3. Auch Tyskie zeigt eine sich fortsetzende, stabile Entwicklung. Nicht zuletzt durch die Einführung der neuen 0,33-Liter-Flasche, die zusätzliche Zielgruppen anspricht und für noch mehr Sichtbarkeit im Regal sorgt.

Tyskie Redesign 2023

Bild: Tyskie

Jan Krafka, Managing Director von Asahi Brands Germany, fasst den Jahresauftakt zusammen: „Unser internationales Portfolio kommt bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern sehr gut an. Besonders im Premium- und alkoholfreien Segment sehen wir enormes Potenzial“, so Krafka. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Start ins Jahr 2025. Auf dem starken Momentum aus dem Vorjahr wollen wir weiter aufbauen und die Marken aus dem internationalen Produktportfolio in Deutschland und Österreich noch mehr verankern.“

Gemäß dieses Zielvorhabens startet Asahi Brands Germany mit gleich zwei nationalen Mediakampagnen der Marken Peroni Nastro Azzurro (TV, Out-of-home, Digital) und Tyskie (Out-of-home und digital) sowie zahlreichen Sampling-Maßnahmen in das zweite Quartal, um Konsument:innen an relevanten Touchpoints anzusprechen und die Markenbekanntheit der Brands in Deutschland weiter zu steigern.

[1] Alle Angaben sofern nicht anders angegeben beziehen sich auf den Absatz Asahi Brands Germany Januar bis Dezember 2024 in Hektolitern, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

[2] Quelle: Statistisches Bundesamt: 1,4 % weniger Bier im Jahr 2024 abgesetzt.

[3] Quelle: GZ-Handelsumfrage 2024: Das sind die Gewinner.

Über Asahi Germany, Europe & International:

Asahi Brands Germany wurde im April 2017 mit Hauptsitz in Köln gegründet und wird von Country Director Jan Krafka geführt. Neben Peroni Nastro Azzurro steuert die GmbH auch das Marketing und den Vertrieb der Marken Tyskie, Pilsner Urquell, Asahi Super Dry, Kozel, Gambrinus, Lech, Zubr und Grolsch. Die Asahi Brands Germany GmbH ist Teil des europäischen Flügels der Asahi Group Holdings, einem der traditionellen japanischen Bier-, Whiskey- und Lebensmittelhersteller, gegründet im Jahr 1889.

Das Asahi Europe & International Markenportfolio umfasst über 50 etablierte und lokale Marken. Dabei baut das Unternehmen auf mehrere Jahrhunderte Handwerkskunst und Brautradition. Asahi betreibt 19 Brauereistandorte in 8 Produktionsländern. Die älteste Brauerei geht auf das Jahr 1615 zurück. Jedes Jahr werden 44 Millionen Hektoliter Bier produziert und in die ganze Welt exportiert.

Quelle/Bildquelle: Asahi Brands Germany

Neueste Meldungen

SodaStream Lukas Podolski
Anna Winkler Bayerisch Bierkönigin 2025/2026
Made in GSA 2025
Asbach Festivals 2025
oetker-gruppe Getränke Bier
Proper No. Twelve Grillsaison
No.3 London Dry Gin
SodaStream Lukas Podolski
Anna Winkler Bayerisch Bierkönigin 2025/2026
Made in GSA 2025
Asbach Festivals 2025
oetker-gruppe Getränke Bier
Proper No. Twelve Grillsaison
No.3 London Dry Gin
Jeck im Sunnesching 2025
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link