Port Charlotte 18 YO 2005
Whisky

Port Charlotte 18YO 2005 Edition: Launch in Deutschland

Der Port Charlotte Single Malt Whisky, der seinen Namen von dem gleichnamigen Dorf zwei Meilen südlich der Bruichladdich Distillery hat, wurde erstmals 2001 auf der Insel destilliert. Seit ihrer Einführung vor über zwei Jahrzehnten hat sich die Marke als „alternativer“ getorfter Single Malt Scotch von Islay etabliert, der für sein ausgeprägtes Geschmacksprofil und sein unerschütterliches Engagement für seine Heimat auf den Hebriden bekannt ist.

Jeder Tropfen Port Charlotte Single Malt Whisky, der aus 100% schottischer Gerste hergestellt wird, wurde ausschließlich auf Islay destilliert, gereift und abgefüllt. Die Fässer für den neuesten 18YO haben die Insel nicht ein einziges Mal verlassen. Sie werden von der örtlichen Gemeinde bewacht und sind von ihrer einzigartigen Lage tief geprägt.

„Port Charlotte spricht von seiner Inselheimat“, sagt Head Distiller Adam Hannett. „Dies ist eine Spirituose, die in Authentizität, Herkunft und Gemeinschaft verwurzelt ist. Für mich ist er alles, was ein Islay Scotch Whisky sein sollte.“

Die neueste 2025 Edition zeigt, wie facettenreich und einzigartig der Port Charlotte in Sachen Geschmack ist. Mit dem Einfluss von Bourbon-Fässern, einer ausgeprägten Salzigkeit durch die Reifung auf der Insel und der Abfüllung mit 18 Jahren – ein echter Sweet Spot für die stark getorfte Spirituose – ist der neueste Ausdruck raffiniert und dennoch außergewöhnlich elegant. Mit jedem Schluck gewinnt er an Tiefe und Komplexität.

Um die Vielseitigkeit des Port Charlotte zu unterstreichen, wurde die Spirituose in einer speziellen Kombination aus seltenen First-Fill-Bourbon-Fässern (53%) und Second-Fill-Sherry (31%) gereift. Ein weiterer kleiner Teil des Port Charlotte (16%) wurde ebenfalls 11 Jahre lang in Sherryfässern gelagert, bevor er für etwa 5 Jahre im französischen Virgin Oak nachgereift wurde. Diese Spirituose wurde dann erneut in Bourbon-Fässer umgelagert, bevor alle Komponenten schließlich für die Abfüllung zusammengeführt wurden.

„Bourbon Reifung steht im Einklang mit dem Hausstil der Bruichladdich Distillery“, so Adam Hannett weiter. „Sie verleiht unseren Single Malt Whiskys einen leichten, lebendigen und eleganten Charakter, der hervorragend mit dem ausgeprägten, rauchigen Geschmack von Port Charlotte harmoniert.“

„Bei der Edition 2005 hat der 18YO Single Malt Whisky deutliche Noten von Vanille, gesalzenem Karamell und Haselnuss, die von der getoasteten ex-amerikanischen Eiche stammen. Diese abgerundeten, süßen Aromen harmonieren wunderbar mit dem charakteristischen Torfrauch der Spirituose und durchbrechen den würzigen Grillcharakter, wodurch Port Charlotte eine neue Richtung einschlägt.“

Getrocknete Früchte sind sofort in der Nase, wobei sich das Aroma von Feigen, Sultaninen und Rosinen mit erdigem Torfrauch vermischt. Dunkelbrauner Zucker, frische Vanille und sanfter Heidehonig umhüllen den Gaumen, wobei Aprikosenmarmelade und saftige rote Früchte den unverwechselbaren rauchigen Grillgeschmack des Port Charlotte ausgleichen. Reichhaltige Crème Brûlée und geröstete Haselnüsse tragen zu einem luxuriös weichen und abgerundeten Abgang bei, wobei eine subtile mineralische Note eine sanfte Erinnerung an die Reifung des Whiskys auf Islay ist.

Der neueste Port Charlotte 18YO ist auf 40PPM gemälzt und mit 51,5% vol. abgefüllt.

Port Charlotte 18 Year Old 2025 Edition erhielt bei den Scotch Whisky Masters die höchste Auszeichnung, den Master-Titel. Die Jury lobte das herausragende Profil – „salzig, süß, rauchig“ mit Noten von Früchten, Karamell, Malz und Toffee-Apfel. Gold ging zudem an The Bruichladdich Eighteen und The Bruichladdich Twenty One sowie an die neu lancierten China-Exklusivabfüllungen The Laddie Twelve und The Laddie Fifteen. Die Scotch Whisky Masters sind eine jährliche Blindverkostung, bei der ausschließlich Geschmack und Mundgefühl zählen – das Ergebnis unterstreicht die außergewöhnliche Qualität unserer Whiskys.

Port Charlotte 18 YO 2005

Auf einen Blick: Port Charlotte 18YO / Edition 2025

  • 100% schottische Gerste
  • 53% First-Fill-Bourbon Fässer / 31% Second-Fill-Sherry Fässer / 16% 11 Jahre in Sherry-Fässern mit anschließender Nachreifung für 5 Jahre im französischen Virgin Oak / Abschließend Lagerung in Second-Fill Bourbon bis zur Abfüllung
  • Verzicht auf Kältefiltration und Farbstoffe
  • 40PPM / 51,5% vol.
  • Weltweit limitiert auf 8.000 Flaschen
  • UVP 205€
  • Verfügbar ab sofort im ausgewählten Fachhandel (solange der Vorrat reicht)

Über Bruichladdich

Die Bruichladdich Distillery befindet sich auf der Hebrideninsel Islay. Unter dem Dach Bruichladdich stellt die Brennerei 4 einzigartige Marken her:

  • Bruichladdich, ungetorfter Islay Single Malt Scotch
  • Port Charlotte, stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky (40PPM)
  • Octomore, die am stärksten getorfte Scotch-Whisky-Serie der Welt (80+ PPM)
  • The Botanist Gin, der Erste Islay Dry Gin

Die Brennerei wurde erstmals 1881 von den Brüdern Harvey gegründet. Sie überlebte Zeiten der Schließung, darunter Weltkriege und wirtschaftliche Unsicherheiten, bis sie 1994 für sieben Jahre geschlossen wurde. Mit der Schließung wurden alle Mitarbeiter bis auf zwei entlassen.

Im Jahr 2001 wurde die Brennerei von Mark Reynier, Simon Coughlin und dem damaligen Head Distiller Jim McEwan wiedereröffnet. Das Team hauchte der Gemeinde neues Leben ein, indem es so viel wie möglich auf Islay beließ – ein Vermächtnis, das bis heute fortbesteht. Im Jahr 2023 wurde eine Abfüllanlage vor Ort eingerichtet, 2004 wurde eine Partnerschaft mit einem Landwirt geschlossen, um den ersten Pionierversuch mit Islay-Gerste durchzuführen (heute arbeitet Bruichladdich mit 20 Landwirten auf Islay zusammen), und seither wurden zusätzliche Lagerräume eingerichtet, um sicherzustellen, dass alle Single Malts ausschließlich auf der Insel entwickelt , destilliert, gereift und abgefüllt werden. Die Bruichladdich Distillery ist eine von nur zwei Brennereien auf der Insel (die insgesamt neun arbeitende Brennereien beherbergt), die diesen Anspruch erheben.

Die unabhängige Bruichladdich-Brennerei wurde 2012 vom Luxus Spirituosenhersteller Rémy Cointreau gekauft. Das Unternehmen investiert weiterhin in die Werte des Unternehmens, in die Zugehörigkeit zu Islay und die lokale Gemeinschaft.

Im Jahr 2020 wurde Bruichladdich als erstes schottisches Whisky-Unternehmen der Welt B-Corp zertifiziert und als erste Whisky- und Gin-Brennerei in Europa für die Vereinbarkeit von Gewinn und Zweck anerkannt. Im Jahr 2023 schloss die Brennerei das obligatorische B Corp- Rezertifizierungsverfahren erfolgreich ab und erhielt einen neuen Impact Score von 100,7 Punkten. Die nächste Rezertifizierung findet in drei Jahren (2026) statt.

Vertrieb Gastronomie/Fachhandel:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
info@ruu.de

Vertrieb Lebensmittelhandel:
Eggers & Franke GmbH
office@egfra.de

Quelle/Bildquelle: Reidemeister & Ulrichs GmbH / Eggers & Franke GmbH

Neueste Meldungen

energy-drink
Knabe Kola Interview
Badischer Winzerkeller Start Traubenlese 2025
Bushmills Whiskey Glas Herbst
Port Charlotte 18 YO 2005
Kaiserstuhl Heissluftballon
energy-drink
Knabe Kola Interview
Badischer Winzerkeller Start Traubenlese 2025
Bushmills Whiskey Glas Herbst
Port Charlotte 18 YO 2005
Kaiserstuhl Heissluftballon
HITCHCOCK Spice Collection
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link