Logo

Navigation
  • Startseite
  • Drinks
    • Übersicht
    • AFG
      • Energy Drinks
      • Limonade
      • Saft
      • Wasser
    • Bier
      • Pilsener
      • Weizenbier
      • Biermix
      • Kölsch
      • Craft Beer
    • Sekt / Champagner
    • Spirituosen
      • Absinth
      • Gin
      • Korn
      • Likör
      • Rum
      • Whisky
      • Wodka
    • Wein
    • Kaffee
    • Tee
  • Interviews
  • Marketing
    • Übersicht
    • Promotions
    • Medien & Technologie
    • Events
    • TV
  • People
  • TV
  • Jobs
    • Aktuelle Angebote
    • Stellenanzeige schalten
  • Newsletter

PepsiCo dehnt Test der Ampelkennzeichnung auf Produkten in Europa aus

Von: Redaktion | vom 28.11.2018 | Keine Kommentare
PepsiCo Logo

PepsiCo gab am 28. November bekannt, eine farbkodierte Nährwertkennzeichnung für Getränke und Lebensmittel in zahlreichen EU-Ländern zu testen. Dabei verwendet das Unternehmen den auf 100 ml/g basierenden Ansatz, den PepsiCo bereits freiwillig in Großbritannien und Irland anwendet.

PepsiCo war eines der ersten Unternehmen, das die Ampelkennzeichnung in Großbritannien und Irland eingeführt hatte, wo das System seit 2014 verwendet wird. Mit dieser Ankündigung bekräftigt PepsiCo sein Versprechen, Verbrauchern in Europa wichtige und verständliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen auf Basis des Nährstoff- und Gesamtenergiegehalts von Lebensmitteln und Getränken zu treffen.

Silviu Popovici, President PepsiCo Europe Sub-Saharan Africa, erklärte: „Wir möchten den Verbrauchern detaillierte Nährwertinformationen zu den Lebensmitteln geben, die sie essen und trinken. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein System auszuweiten, das in Großbritannien und Irland bereits gut angenommen wird und bei dem die Farbkodierung auf den Nährstoffwerten pro 100 ml/g anstatt pro Portionsgröße basiert. Wir glauben, dass dieses System den Verbrauchern in anderen europäischen Märkten helfen wird, Nährwertinformationen leicht und umfassend zu entschlüsseln.“

„Es ist weiterhin unser Ziel, mit anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um uns auf ein EU-weites Kennzeichnungssystem zu verständigen, und wir sind bereit, unsere Erkenntnisse aus den Tests zu teilen, um diesen von der EU geleiteten Prozess zu unterstützen. In der Zwischenzeit laden wir auch andere in Europa tätige Unternehmen ein, die bewährte Ampelkennzeichnung zu nutzen, um das Bewusstsein der Verbraucher für das System zu stärken“, hieß es weiter.

PepsiCo war eines der Unternehmen hinter dem Evolved-Nutrition-Label-System (ENL), bei dem die Farbkodierung auf den Nährstoffwerten pro Portionsgröße basierte. Das System beruhte auf dem bestehenden Referenzwert-System für Nährstoffe, das 500 Millionen Konsumenten in der EU bekannt ist. Die ENL-Unternehmen – The Coca-Cola Company, Mondeléz, Nestlé, PepsiCo und Unilever – hatten eingeräumt, dass das Fehlen von EU-weit definierten Portionsgrößen zu einem mangelnden Verständnis und einer unzureichenden Unterstützung des Systems geführt hatte. Da es keine gesetzlich festgelegten Portionsgrößen in der EU gibt, wurde am 20. November bekanntgegeben, die ENL-Testphase auszusetzen.

Über PepsiCo
PepsiCo-Produkte werden von Verbrauchern über eine Milliarde Mal am Tag in mehr als 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt konsumiert. Durch ein umfassendes Portfolio an Nahrungsmitteln und Getränken, zu dem unter anderem die Marken Frito-Lay, Gatorade, Pepsi-Cola, Quaker und Tropicana gehören, erzielt PepsiCo 2017 einen Nettoumsatz von mehr als 63 Milliarden US-Dollar. Die Produktpalette von PepsiCo bietet ein breites Sortiment an Nahrungsmitteln und Getränken, darunter 22 verschiedene Marken, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erzielen.

Bei PepsiCo steht Performance with Purpose im Mittelpunkt: Es ist unsere grundlegende Überzeugung, dass der Erfolg unseres Unternehmens untrennbar mit der Nachhaltigkeit der Welt um uns herum verbunden ist. Wir sind davon überzeugt, dass die ständige Verbesserung unserer Produkte, eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit zum Schutze unseres Planeten und die Eröffnung neuer Möglichkeiten für Menschen in aller Welt die Grundlagen sind, PepsiCo zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen zu machen, das einen langfristigen Mehrwert für unsere Aktionäre und die Gesellschaft generiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.pepsico.com.

Quelle/Bildquelle: PepsiCo Deutschland GmbH | pepsico.de

Jetzt teilen:
  • tweet

Suchen nach AmpelkennzeichnungGetränkeKennzeichnungNährwertkennzeichnungPepsicoTest

Neue Meldungen

  • Nach Craft Bier wird traditionsreicher Craft Korn zum Lifestyle-Getränk

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • fritz-kola unterstützt Wohltätigkeitsstream „Friendly Fire 5“  

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Wechsel im Research & Development der Eckes-Granini Group GmbH

    06.12.2019 - Keine Kommentare

Lesen Sie auch

  • Frisch, frischer, Punica: Starker Marken-Relaunch mit fruchtiger Unterstützung

    06.05.2019 - Keine Kommentare
  • Team Beverage Einzelhandelsmesse schließt mit Umsatzrekord

    05.04.2019 - Keine Kommentare
  • FOODBOOM mit neuem Getränke-Format: DRINKABLE

    13.03.2019 - Keine Kommentare

Keine Kommentare zu “PepsiCo dehnt Test der Ampelkennzeichnung auf Produkten in Europa aus”

Ihr Meinung ist gefragt! Was sagen Sie dazu? Cancel Reply

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.


*
*

Neueste Artikel

  • Nach Craft Bier wird traditionsreicher Craft Korn zum Lifestyle-Getränk

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • fritz-kola unterstützt Wohltätigkeitsstream „Friendly Fire 5“  

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Wechsel im Research & Development der Eckes-Granini Group GmbH

    06.12.2019 - Keine Kommentare
  • Lösch-Zwerg bringt Hanf-Cola auf den Markt

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • Alkoholfreier Gin „DJINIUS“

    05.12.2019 - Ein Kommentar
  • Pike Creek setzt mit neuem Design den Fokus auf Finish in Rumfässern

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • Jägermeister macht Dich zum Meister

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • STROH RUM: OOH-Kampagne in der Vorweihnachtszeit

    05.12.2019 - Keine Kommentare
  • about-drinks
  • Werbung
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
© 2019 markt 8 GmbH • All rights reserved.