Nachhaltige Erfolgsgeschichte: 30 Jahre Jägermeister in Kamenz
Die Mast-Jägermeister SE feiert das 30-jährige Bestehen des Produktionsstandorts in Kamenz – und damit ein starkes Kapitel deutscher Wiedervereinigung, wirtschaftlicher Transformation und unternehmerischer Zukunftsorientierung.
Seit die erste Flasche Jägermeister 1995 in Kamenz abgefüllt wurde, ist der Standort ein zentraler Bestandteil des weltweiten Erfolgs des Unternehmens. Heute steht der das Werk nicht nur für moderne Produktion, sondern auch für nachhaltige Investitionen und die starke regionale Verwurzelung.
Kamenz – für Jägermeister weit mehr als ein Produktionsstandort
„Kamenz ist für Jägermeister weit mehr als ein Produktionsstandort. Für mich persönlich ist es ein Ort mit besonderer Bedeutung. Mit der Inbetriebnahme des Werks durch meinen Großonkel Günter Mast wurde nicht nur ein wichtiges Kapitel unserer Unternehmensgeschichte aufgeschlagen und Jägermeister zu einem gesamtdeutschen Unternehmen – wir haben auch eine enge Verbindung zur Region und zu den Menschen hier aufgebaut”, sagt Florian Rehm, Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender der Mast-Jägermeister SE. „Wir sind stolz darauf, seit drei Jahrzehnten in Kamenz präsent zu sein und die Entwicklung dieses Standorts miterlebt zu haben. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Ihnen verdanken wir diesen Erfolg, den wir heute gemeinsam feiern können.“
Ein besonderer Moment der Jubiläumsfeier war die Auszeichnung von elf Mitarbeitenden, die seit der Eröffnung Teil des Teams sind. Von Beginn an ist Ines Krüger dabei, die 1995 als Maschinenbedienerin angefangen hat mit Stolz zurückblickt: „In all den Jahren hat sich nicht nur unser Standort stark weiterentwickelt – auch ich konnte mich fachlich und persönlich immer wieder neu entfalten. Ich bin stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das seine Mitarbeitenden ernst nimmt, fördert und ihnen Perspektiven gibt. Gerade diese Wertschätzung und die spannenden Herausforderungen bereichern meine Tätigkeit hier seit 30 Jahren.”
Feiern gemeinsam 30-jähriges Standortjubiläum in Kamenz: (v.l.) Kai Behrmann, Sven Göbel, Florian Rehm, Birgit Krengel, Ines Krüger, Antje Säuberlich, Roberto Sachse, Rositha Krause, Cornelia Körner, Gabriele Gottsmann, Bettina Riemenschneider-Schilling, Nadine Teuber, Christopher Ratsch
Im Laufe der Zeit hat sich der Standort kontinuierlich weiterentwickelt. Seit der Gründung wurden über 22 Millionen Euro in Kamenz investiert – in Verpackungslinien, ein modernes Tanklager und das modernste Eichenfasslager Deutschlands: Der CO₂-neutrale Neubau mit Platz für bis zu 225 Eichenholzfässer soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden und unterstreicht das klare Bekenntnis des Unternehmens zum Standort in Kamenz.
Christopher Ratsch, Vorstand der Mast-Jägermeister SE, ergänzt: „Unser Werk in Kamenz hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – und wir investieren auch künftig in seine Zukunft. Mit diesen Investitionen unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zum Standort: Kamenz hat für uns Zukunft. Wir sind gekommen, um zu bleiben.“
68 Mitarbeitende sind am Jägermeister-Standort in Kamenz angestellt. Das Werk verfügt über moderne Abfüllanlagen, darunter eine Großflaschenlinie für Formate von 1,0 bis 0,35 Liter sowie eine Kleinstflaschenlinie für 0,02-Liter-Flaschen. Von hier aus gehen die Jägermeisterflaschen auf ihre Reise in die Welt. Der Schwerpunkt in Kamenz liegt auf der Belieferung der angrenzenden europäischen Länder, wie Österreich, Ungarn, Tschechien, Spanien, Italien, Polen und Frankreich.
Über Jägermeister
Der weltweit erfolgreiche Premium-Kräuterlikör wurde vor 90 Jahren von Curt Mast auf den Markt gebracht. Das Rezept aus 56 Kräutern, Blüten und Wurzeln ist bis heute unverändert. Traditionell wird Jägermeister ausschließlich in der norddeutschen Kleinstadt Wolfenbüttel hergestellt. Die Abfüllung erfolgt in den Werken in Wolfenbüttel-Linden sowie im sächsischen Kamenz. Von hier wird der Kräuterlikör in der markanten Flasche in mehr als 150 Länder exportiert. Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeitende.
Zum Markenportfolio gehören seit 2020 auch Teremana, die vom Hollywood-Schauspieler und Unternehmer Dwayne Johnson gegründete Tequila-Marke, und GIN SUL, der in Hamburg- Altona produziert wird.
Quelle/Bildquelle: Mast-Jägermeister SE