Münchner Kaffee-Start-up ALRIGHTY übertrifft Erwartungen trotz angespannter Marktlage
Das Münchner Kaffee-Start-up ALRIGHTY wird zwei Jahre alt. Seit dem Launch hat sich viel getan: ALRIGHTY hat sich in Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie etabliert, eine eigene Rösterei gebaut, bedeutende Fortschritte in sozialen Projekten verzeichnet, die Geschäftsführung erweitert und die Umsatzmarke von fünf Millionen Euro geknackt.
Volker Meyer-Lücke, Sebastian Kroth und Daniel Rizzotti haben ALRIGHTY 2023 mit der Vision gegründet, Spezialitätenkaffee aus der Nische zu holen. Mit ihrer eigens entwickelten Caretrade-Philosophie unterstützen sie gezielt die „Underdogs“ der Kaffeewelt und fördern so die Diversität in der Branche. Das Münchner Unternehmen erreichte innerhalb von zwei Jahren einen Umsatz von mehr als fünf Millionen Euro.
„Im Laufe der letzten zwei Jahre hat sich der Kaffeemarkt massiv verändert – wir haben Preise an den Kaffeebörsen gesehen, die es in dieser Höhe vorher noch nie gegeben hat. Deshalb sieht man aktuell überall im Markt nicht nur längst überfällige, sondern auch notwendige Erhöhungen der Kaffeepreise. Auch für uns war es unumgänglich, die Preise anzupassen”, sagt Volker Meyer-Lücke, Mitgründer von ALRIGHTY. „Gleichzeitig freuen wir uns angesichts der angespannten Lage sehr darüber, dass wir als junges, nachhaltiges Unternehmen in der Branche so einen erfolgreichen Start hinlegen konnten.”
Die Geschäftsführung von ALRIGHTY: Caroline Kraft, Daniel Rizzotti, Sebastian Kroth und Volker Meyer-Lücke (v. l.).
Copyright: Maurice Mehrkens
ALRIGHTY hat sich in der Gastronomie mittlerweile einen Namen gemacht: Namhafte Partner wie die BLOCK Gruppe, Feinkost Käfer und dean&david, sowie Restaurants wie Die Schreiberei, Fischer am Ammersee, Bergson Kunstkraftwerk München, Jaegers Feine Kost, im Ayinger Bräustüberl und viele weitere schenken den Caretrade Spezialitätenkaffee in ihren Lokalen aus. Ebenfalls zu den Kunden gehören Canyon Store München, Rad Race Shop Hamburg und der Golfclub Wörthsee.
Auch im Lebensmitteleinzelhandel hat ALRIGHTY Fuß gefasst: Die Produkte sind deutschlandweit in Müller und ROSSMANN sowie in ausgewählten EDEKA-Filialen erhältlich. In der Hotellerie setzen unter anderem das Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort in Tirol, das Hotel Andaz in München, das Hotel Leeberghof am Tegernsee und das Familotel Feldberger Hof im Schwarzwald auf ALRIGHTY Kaffee.
©care4coffee GmbH
Ein wichtiger Meilenstein war außerdem der Bau und die Eröffnung einer eigenen, über 500 Quadratmeter großen Rösterei im Münchner Werksviertel im Spätsommer 2023. ALRIGHTY röstet dort in ressourcenschonenden E-Röstern, ausgewählte Bohnen in Specialty Coffee Qualität mit grünem Strom. Die Rösterei mit integriertem Café dient zudem als Location für zahlreiche Events, Führungen und Kaffee-Verkostungen.
©fam of creators
Zusätzlich hat sich das Führungsteam um ALRIGHTY erweitert: Caroline Kraft, seit 2022 Teil des ALRIGHTY Teams, verstärkt seit diesem Jahr die Geschäftsführung als COO und bringt wertvolle Erfahrung in der Unternehmensentwicklung mit. Zuvor war sie im Brand Management bei Coca-Cola und zuletzt als Head of Brand Marketing bei Gitti Conscious Beauty tätig.
Der Erfolg von ALRIGHTY zeigt, dass Genuss mit sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung Hand in Hand gehen kann. Soziales Engagement ist seit Beginn die DNA und der Kern der Unternehmensphilosophie. Zwei zentrale Projekte stehen dabei im Fokus: ALRIGHTY unterstützt seit der Gründung in Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut Deutschland die Wiederaufforstung der Zingiziwe Forest Tree Plantation bei Dar es Salaam, Tansania.
©Maurice Mehrkens
Knapp 7.500 Bäume wurden gepflanzt, und das Engagement geht weit über das Pflanzen von Setzlingen hinaus. Die Initiative schafft Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen vor Ort und trägt so aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
Zudem engagiert sich ALRIGHTY auch im Ursprungsland des Kaffees: Im Bezirk Boreda in Äthiopien hat das Unternehmen zusammen mit der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe – eine Baumschule gegründet, in der Kaffee- und Mischbaumsetzlinge gezogen werden. 44,61 Hektar wurden als Schutzgebiet ausgewiesen. Insgesamt konnten bereits 150.000 Baumsetzlinge gepflanzt werden, um langfristig zur Verbesserung der Umwelt- und Lebensbedingungen in der Region beizutragen.
Über ALRIGHTY
ALRIGHTY ist eine Marke der care4coffee GmbH mit Sitz in München. Mit dem Ziel, nachhaltigen und fairen Spezialitätenkaffee aus der Nische zu holen, wurde das Unternehmen 2022 gegründet. Das Unternehmen achtet sowohl beim Anbau und der Auswahl der Bohnen als auch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit und folgt dabei der eigens entwickelten Caretrade Philosophie.
©care4coffee GmbH
Das Produktportfolio umfasst vier Houseblends mit klassischen Sorten wie Espresso, Filterkaffee, Crema und Decaf. Zudem bietet ALRIGHTY wechselnde Single-Origin Projektkaffees an, die von ausgewählten Farmer:innen bezogen werden. Jedes verkaufte Produkt unterstützt die Roots & Shoots Projekte der Umweltaktivistin und Verhaltensforscherin Jane Goodall, die gleichzeitig als Schirmherrrin für das Unternehmen einsteht.
Mehr Infos unter alrighty.coffee.
Quelle/Bildquelle: ALRIGHTY