Markt und Statistik Bier: Neues Jahr startet mit Minus beim Inlandsbierabsatz

Zwar bringt ein kräftiger Zuwachs von 10,8 Prozent bei den Bierexporten den Gesamtbierabsatz im Januar 2014 auf ein marginales Gesamtplus von 0,1 Prozent, allerdings bleibt der reine Inlandsbierabsatz mit minus 2,6 Prozent – trotz des moderaten Winters – hinter den Erwartungen zurück.

Innerhalb des Inlandsbierabsatzes starten die Biermischungen mit einem erfreulichen Plus von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Januar. Ein Blick auf die Bundesländer zeigt positive Entwicklungen in Baden-Württemberg (plus 2,3 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (plus 5,0 Prozent) sowie Sachsen-Anhalt (plus 2,1 Prozent). Niedersachsen/Bremen landet punktgenau auf dem Bierabsatz des Vorjahres-Januar (plus/minus 0 Prozent).

Alle anderen Bundesländer verzeichnen Abschmelzverluste zwischen 0,6 Prozent (Bayern) und 13 Prozent (Rheinland-Pfalz/Saarland). Das größte Biererzeugerland Nordrhein-Westfalen liegt mit einem Minus von 3,4 Prozent leicht über dem Durchschnittsminus des diesjährigen Januars von 2,6 Prozent.

Quelle: Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. | bv-gfgh.de

banner-bv-gfgh

Neueste Meldungen

Meukow Xpresso
Andraschko Kaffee Tansania
Thüringer Waldquell
St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Soda Libre THE GRAPEFRUIT
BarthHaas Grants 2025
Früh Design 2025
Ruinart Champagne & Art Bar 2025
Meukow Xpresso
Andraschko Kaffee Tansania
Thüringer Waldquell
St. Hubertus-Tropfen Saurer Pfirsich
Soda Libre THE GRAPEFRUIT
BarthHaas Grants 2025
Früh Design 2025
Ruinart Champagne & Art Bar 2025
Coca-Cola Share a Coke Tour
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link