Maker’s Mark Cellar Aged 2025 – Kombination der ältesten Bourbons der Marke
Maker’s Mark, der ikonische Kentucky Bourbon, angetrieben von der Leidenschaft für vollendeten Geschmack und einer Vision für eine nachhaltigere Welt, präsentiert mit Stolz die Veröffentlichung von Maker’s Mark Cellar Aged 2025: die exklusive, limitierte Edition, die den am längsten gereiften Whisky enthält, den die Destillerie je geschaffen hat. Im dritten Jahr seines Bestehens reift Maker’s Mark Cellar Aged nicht nach der Zeit, sondern nach der Kunst des Geschmacks – eine außergewöhnliche Komposition aus 11-, 13- und 14-jährigen Maker’s Mark, die eine neue Dimension des Genusses eröffnet.
„Von Anfang an hat Maker’s Mark außergewöhnliche Wege beschritten, um kompromisslos köstlichen Bourbon zu kreieren – und Cellar Aged 2025 ist die Fortführung dieses Anspruchs“, sagte Rob Samuels, Geschäftsführer und Whisky-Macher in achter Generation. „Eine veredelte Kreation, der unverkennbar Maker’s Mark bleibt: Cellar Aged reift in unserem LEED-zertifizierten Kalksteinkeller nach und entwickelt dadurch einen reichhaltigen, tiefen und komplexen Bourbon.“
Mit höchster Hingabe und Sorgfalt kreiert, vereint Maker’s Mark Cellar Aged 2025 die meisterhaften Aromen von 74 % 11-jährigem, 10 % 13-jährigen und 16 % 14-jährigen Bourbon zu einem kraftvollen, aber ausgewogenen 56,45 % Vol. Das Ergebnis ist ein Bourbon von strahlender Klarheit und ausgewogener Harmonie, dessen lebendiger Charakter sich in einem langen, samtigen Abgang entfaltet. Im Aroma offenbaren sich reichhaltige Noten von dunklem braunen Zucker, karamellisierter Eiche und einem Hauch von gebackenem Apfel. Am Gaumen verbinden sich die süße Cremigkeit von Fudge, die Wärme gerösteter Mandeln und fruchtigen Noten von reifer dunkler Kirsche, während zarte Anklänge von Butterscotch, frischer Orangenzeste und feinen Backgewürzen das Geschmackserlebnis harmonisch abrunden.
„Unser Keller, eingebettet in die natürliche Kalksteinformation, die unsere Star Hill Farm Distillerie umgibt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Prägung des endgültigen Whisky-Profils – so wie es unsere Umgebung seit unserer Gründung getan hat“, erklärte Dr. Blake Layfield, Master Distiller von Maker’s Mark. „Die Reifung bei konstant kühlen Temperaturen verlangsamt die Extraktion von Holztanninen, wodurch die Oxidation ihre Arbeit tun kann. Das Ergebnis ist ein Bourbon, der komplexer und gleichzeitig erstaunlich zugänglich ist. Indem wir die stark bitteren, tanninreichen Noten vermeiden, die mit traditionell langer Reifung einhergehen, stellt dieser einzigartige Ausdruck alles infrage, was man bisher über gereiften Bourbon zu wissen glaubte.“
Ab Mitte September wird Maker’s Mark Cellar Aged 2025 zum unverbindlichen UVP von 165,00 € in Deutschland erhältlich sein.
Über Maker’s Mark®
1953 erfüllte sich Bill Samuels Sr. in Loretto, KY, seinen Traum, einen handgefertigten, besonders köstlichen Bourbon zu kreieren. Er entschied sich, seinen Whisky in kleinen Chargen herzustellen und roten Winterweizen zu verwenden, um die Weichheit und Süße des Endprodukts zu verfeinern. Er drehte jedes Fass von Hand, um die gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, und reifte sie schließlich nach Geschmack. Bill Samuels Sr. reolutionierte Bourbon, indem er ihn von einem „Massenprodukt“ in eine sorgfältig hergestellte Premium-Spirituose verwandelte. Bis heute wird der Maker’s Mark Bourbon nach diesem bewährten Ansatz hergestellt – ein Konzept, das auch mehr als 60 Jahre später noch Erfolg hat. So wurde der Maker’s Mark Kentucky Straight Bourbon bei der renommierten International Spirits Challenge 2022 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
In den letzten Jahren hat Maker’s Mark sein Portfolio durch sorgfältig entwickelte Super-Premium-Innovationen erweitert, darunter Maker’s Mark 46, die Maker’s Mark Woodfinishing Series, Maker’s Mark Cask Strength und Maker’s Mark Private Selection, das erste maßgeschneiderte Fassprogramm der Marke. Die Maker’s Mark Destillerie ist die weltweit größte Bourbon-Destillerie, die mit der B-Corp-Zertifizierung ausgezeichnet wurde. Zudem ist Maker’s Mark die weltweit ersten Destillerien, die die “Regenified” Tier 3-Zertifizierung erhalten hat – ein Beweis für das Engagement der Marke, eine inklusivere und nachhaltigere Wirtschaft zu fördern.
Über Suntory Global Spirits
„Inspire the brilliance of life“ ist das Ziel von Suntory Global Spirits, eines der weltweit führenden Unternehmen für Premium-Spirituosen, durch das Schaffen intensiver Erlebnisse für Menschen, im Einklang mit der Natur. Suntory Global Spirits ist bekannt für die hohe Kunst in der Herstellung von Premium-Whisk(e)ys wie Jim Beam® und Maker’s Mark®, japanischen Whiskys wie Yamazaki®, Hakushu®, Hibiki® und Toki sowie von namhaften schottischen Whiskys wie Laphroaig® und Bowmore®. Das Unternehmen produziert außerdem relevante Brands wie Tres Generaciones® und El Tesoro® Tequila, Roku™ und Sipsmith® Gin und ist mit Marken wie -196™ (minus one-nine-six) und On The Rocks™ Premium Cocktails im Segment der Ready-to-Drink-Cocktails weltweit bekannt.
Als globales Unternehmen mit rund 6.000 Mitarbeitern in fast 30 Ländern wird Suntory Global Spirits von seinen Kernwerten Growing for Good, Yatte Minahare und Giving Back to Society angetrieben. Die Proof Positive Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens umfasst ehrgeizige Ziele und Investitionen, um einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf den Planeten, die Verbraucher und die Gemeinschaft zu haben. Suntory Global Spirits hat seinen Hauptsitz in New York City und ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited.
Weitere Informationen finden Sie unter www.suntoryglobalspirits.com und www.drinksmart.com.
Quelle/Bildquelle. Suntory Global Spirits